Ist die Nadel vielleicht mit Kleber vom Tape vollgepopelt?
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen beim tunen der Ciniques. Ich habe schon viel ausprobiert und hatte immer wieder unterschiedliche Ergebnisse. Ciniques die schwieriger waren, wie z.b. bei meinem Freistil oder solche die herrlich flach, einfach und vom Gefühl her flexibel waren, wie bei meinem Unkown. Wobei ich auch beim Unkown harte und softe Ciniques hatte, ohne das sich am Gestänge was geändert hat. Oftmals habe ich das Gefühl, es liegt nicht nur daran wie tief der Drachen im Turtle liegt. Welche Faktoren spielen euer Meinung nach eine große Rolle? Ciniques, welche aus einem zu tiefen Turtle kommen gefallen mir eigentlich nicht wirklich. All das natürlich abgesehen vom Können des Piloten.
-
Heißt das nicht "fett einen ab rocken"?
-
So habs ausprobiert. Irgendwie funktioniert es trotzdem nicht. Die Metallscheibe wird mitgezogen , sobald ich mehr Gas gebe. Beide Seiten ausprobiert. Muss ich beim montieren des Knopfes was beachten? Wenn ich den Kopf mit der Hand auf Zug halte geht es besser. Verflixt und zugenäht!
-
Hallo niclaus,
alles klar, vielen Dank. Werde es mal versuchen. -
Bitte sehr.
-
Wo muss ich genau fotografieren? Ich weiß nicht wo die Kupplungsscheibe sitzt.
-
Funktioniert doch noch nicht. Es liegt aber anscheinend eher an dem Gummi welches am Motor befestigt ist. Nur sieht für mich da alles normal aus. Zum Spulen dreh ich ja immer den Knopf am Handrad zu mir, damit die Nadel beim spulen nicht mit läuft. Allerdings dreht sich dieser Knopf beim spulen immer wieder fest, sodass die Nadel wieder anfängt mitzulaufen.
-
Hi,
ich habe gestern mal die Spulerspindel und das Handrad gereinigt. Da war schon ne Menge Dreck drauf. Ob es ölig war kann ich nicht sagen aber ich glaube jetzt geht es. Danke. -
Hehe ja ich hab da nix geölt.
Ok werde es mal probieren. Danke Niclaus. -
@niclaus
Bitte sehr. -
Endlich ist mein neuer Proto fertig. Schaut mal. Ich nenne ihn DUKE.
-
@niclaus
Habe hier ein Problem mit meiner Pfaff 97. Wenn ich Faden aufspule und zu viel Gas gebe, dann dreht das Rändelrad durch. Ich muss also viel langsamer aufspulen damit der Spuler nicht durchdreht bzw. den Kontakt zum Rändelrad hält . -
Statt der weichen Endkappen gibts auch welche aus hartem Kunststoff. Was haltet ihr davon? Wie schauts aus, einfach mit FSD Nocken an den Stabenden zu arbeiten?
-
Im Grunde genommen beides.
Ich fliege nur auf Wiese. Ein oder zweimal im Jahr am Strand. Auch an anderen Stellen leidet die Nase. Es kommt mir so vor, als würde das Material, naja wie beschreib ich es, auch durch Bewegung spröde werden? Ich richte mich da nach Igor. Er hat schlechte Erfahrungen mit LKW-Plane gemacht. Am Superfly ist auch Cordura vernäht??? Damit fährt er wohl ganz gut. Eigentlich stör ich mich nicht an kaputten Nasen. Zur Not tausche ich die aus. Mein Loch hab ich mit Polyestergarn gestopft. Hält wunderbar. Aber ich möchte so robust wie möglich bauen. Habe mir für ein anderes Vorhaben Cordura gekauft und kann mich nun nicht entscheiden ob LKW Plane oder Cordura.
-
Spricht eigentlich irgendwas gegen eine Nase aus Cordura? Ich habe zuletzt mit LKW-Plane gebaut und aufgrund exzessivem Yofade Training meine Nase durchbohrt. Gleicher Fehler, Kappe nie kontrolliert und irgendwann war diese durchgestanzt.
Gruß
Micha -
Das ist echt blöd, dass die schließen .
-
-
-
Vielen Dank an Jens Frank von Level One, der mir kurzer Hand ein Kenny Kreuz für meine Nitro Lites erstellt hat. Das nenn ich mal Service. Ich glaube er hat eine 8,1 mm Kielbohrung erstellt. Ich musste für meine Position am Kiel nur kurz Schleifpapier durchziehen und konnte das Kreuz auf meine Wunschposition ziehen. Sitzt perfekt, auch mit zylindrischer Bohrung.