Hallo Heinrich,
danke für den Tip. Ich dachte eigentlich daran keine Gaze für die Löcher einzusetzen und würde gerne wissen, wie ich dann die Kanten vom Icarex verstärken kann. Mit Spinnakersaumband?
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen Vented Freestyler zu bauen habe aber mit Löchern noch keine Erfahrung. Welches Material nehmt ihr zum verstärken der Löcher? Geplant sind rechteckige Ausschnitte. Als Segelmaterial werde ich wohl Icarex und Ripstop einsetzen.Vielen Dank vorab.
Gruß
Micha -
Ja genau so hab ich mir das vorgestellt. Und wenn du jetzt die Geschwindigkeit reduzierst, dann sieht es wahrscheinlich so aus, als würde jemand eine Bewegung abfotografieren (Serienaufnahme).
Oder j und m für teilen
-
Ich war ja immer skeptisch und habe mich als 2-Leiner Trickser stets gedrückt und rausgeredet. Aber ein holländischer Kumpel, der beides fliegt hat mich regelrecht dazu gezwungen und als ich dann noch die Möglichkeit hatte einen Schnap zu machen und gesehen habe, was er damit anstellt, konnte ich mich nicht mehr wehren.
Mittlerweile bin ich bestimmt infiziert, ich weiß es nur noch nicht. Aber mit anderen Leuten zusammen fliegen ist mal echt klasse. Als 2-Leiner Trickser ist man doch meistens alleine unterwegs. Zumindest bei mir in der Stadt. -
Ja beim Movie Maker geht das glaub ich nicht so einfach. Da kannst du die Samples nicht einfach auseinander ziehen. Aber ich denke, wenn man splittet und dann einfach immer wieder die "Titel" Funktion dazwischen legt und diese eventuell auf 0,5 sek Länge oder kürzer bearbeitet, dann könnte man diesen Effekt vielleicht erzielen. Wahrscheinlich muss ich dann die Abspielgeschwindigkeit von dem Bereich erhöhen. Ich teste es mal und berichte.
-
Ja schon aber dann hast du das Vid ja nur geteilt. Ich glaube, da muss noch wie du schon gesagt hast, ein schwarzes Bild zwischen. Heisst dann Shutter (Stroboskop) so wie ich gerade gelesen habe. Ich werd mal rumspielen.
-
Wind wäre gut gewesen. Gefühlt habe ich nix mehr. Aber war für mich trotzdem erfolgreich.
-
Ja ich glaube sowas. Nur, dass die schwarzen Frames fast oder gar nicht sichtbar sein sollen. Aber wie das da gehr würde mich interessieren. Ich experimentiere gerne.
-
Hört sich gut an Brink. Leider habe ich ja bisher kein anderes einfaches Prog gefunden. Für viele andere fehlt mir einfach die Zeit um mich einzuarbeiten. Werde es aber mal so probieren.
-
Ähm...kann ich in dem Fall leider nicht sagen. Aber ich konnte deine Handles mal testen.
Bestellung kommt.
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Effekt erstellen aber weiß nicht wie man den nennt. Und zwar möchte ich in einem Film Frames überspringen. Wie soll ich es erklären. So als würde in einer Disko bei tanzender Menge das Licht schnell an und aus gehen. Oder so eine Art Ruckeleffekt, bei dem aber einzelne Frames fehlen. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Ich arbeite aber mitm Movie Maker
-
Es war nicht so einfach aber es gab keinen Crash und es ist nichts kaputt gegangen. Hat aufjedenfall Spaß gemacht. Freue mich schon auf das nächste mal.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ciniques wie ich sie gerne hab. Schwebend, nicht fallend, bis zur Unendlichkeit ausführbar und schön flach in der Rotation bei richtiger Ausführung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- Nein, dass ist nicht einfach! Ich kenne dieses Video. Ich sehe da keinen grenzenlosen Freestyle. Ich will mehr sehen. Igor, zeigen!
Ich will nicht sehen wie Chris damit fliegt. Der kann wahrscheinlich aus einem Rasenmäher Freestyle zaubern.
- Nein, dass ist nicht einfach! Ich kenne dieses Video. Ich sehe da keinen grenzenlosen Freestyle. Ich will mehr sehen. Igor, zeigen!
-
Igor, wo bleibt Video? Ich will sehen wie der fliegt!!! Zeig mir was die Kiste alles kann!!!
Verdammt, ich will was sehen! -
Hi,
ich suche 3 mm GFK in schwarz. 28 cm Länge würde reichen. Wer kann mit 4 Stück aushelfen? Danke!Gruß
Micha -
Hallo zusammen,
kennt vielleicht noch einer eine Bezugsquelle, wo man die harten Endkappen bekommt?Ich meine die hab ich früher irgendwo gesehen aber finde keine mehr. Ich suche welche mit 6 mm.
Danke.
Gruß
Micha -
Eine perfekte fehlerfreie 30 Sekundenroutine ist aber je nachdem wie man fliegt und welche Tricks man fliegt auch nicht einfach. Bei Wettkämpfen gibt es ja auch nur eine Chance, welche anschließend in die Bewertung fließt. Es geht bei Virtual Freestyle ja nicht darum 10 Videos zu erstellen um dann das Beste hochzuladen. Kann man machen, muss man aber nicht. Viele der Teilnehmer haben auch zum 1. mal teilgenommen. Vor einer Kamera zu fliegen ist auch was ganz anderes als wenn man nur gechillt mit freiem Kopf fliegen kann. Und das Wetter und der Wind sollten natürlich auch passen, nur, kann man sich das nicht immer aussuchen. Das schöne ist ja, die Leute nehmen dran teil.
-
Gute Frage. Ich hab mir auch extra von Sven vom Drachennest Avino 70/3 bestellen lassen. 2400 m glaub ich. Kleiner gibt es sonst nix vom Werk. Serafil 80 bekommst du auch bei Amazon. Mit Avino 70/3 klappt es bei mir besser. Ich habe aber auch über eine Woche an meiner Fadenspannung gearbeitet. Ich denke du solltest das Material nicht wirklich durchschieben. Lass dein Werkzeug arbeiten (Transport). Mit Gefühl arbeiten.
-
Naja es reicht auch, wenn im Öhr selber ein kleiner Kleberfilm vorhanden ist. Ich putze das immer wieder nach 1-2 Nähten mit Verdünner oder so ab. Ansonsten fällt mir nicht ein woran es liegen sollte. Wovon spulst du den Faden ab? Mit Avino 60/3 hatte ich aber auch mehr Probleme als mit 70/3. Beim 70/3 hat es bei mir mit einer 90er beim Dacron gut geklappt. Und wieso ist der 3-fach Zickzack mal länger mal kürzer ? Kannst du mal einpaar Closeup Pics von den Nähten machen? Ich glaube deine Fadenspannung beim 3-fach Zickzack ist nix Gute.