Zeig mal bitte eine Aufnahme von der Leitkante
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Ich nähe Straps nicht selber. Da hab ich keine Zeit für.
-
Kann noch was dauern. Toni wartet noch auf Material aus den USA. Werde berichten.
-
Natürlich nur Diamondkites....
-
Hallo zusammen,
da ich kein neues Thema starten wollte und es irgendwie hier rein passt, poste ich mal hier.
Ich überlege gerade, welchen Stich ich für Standoffverstärkungen nehmen soll. Verarbeitet wird laminiertes Dacron. Bisher habe ich schon einen Zickzack, einen 3-fach Zickzack dafür vernäht. Jetzt überlege ich einen Geradstich zu nehmen. Oder einen Zickzack mit Breite auf Stufe 3 und Stichlänge auf 1.5. Das Ergebnis der Naht sieht dann ungefähr aus wie eine Naht um ein Knopfloch rum. Welche Naht verwendet ihr gerne und vorallem warum? Ergeben sich da durch bestimmte Nähte Vor- und Nachteile?
Gruß
Micha -
Vor 7 Jahren...man merkts, da war das Haar noch dichter.
-
Bitte sehr.
Ist zwar jetzt die 6122 aber die 6152 war für 340 drin.
-
Neeee eben nicht! Das ist ja der Ärger!!
-
Der Knaller ist, die Gritzner 6152 war heut bei Amazon für 350,- EUR drin. Jetzt kostet die über 500 EUR!!!. Wer es nicht glaubt, ich hab sogar noch einen Screenshot.
-
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer 2. Maschine bin ich auf die Paff select 3.0 gestoßen und über diesen Thread nun auf die Gritzner 6122. Die ist ja vom Preis her natürlich schon sehr interessant. Kann man die uneingeschränkt empfehlen? Bei dem Preis würde ich nämlich sogar eine Neuanschaffung in Erwägung ziehen. -
Hallo zusammen,
ich könnte eine 2. Maschine gebrauchen. Am liebsten eine für mehrlagiges Dacron. Lkw Plane sollte die schaffen. Ich hätte gerne IDT und natürlich Sticharten wie Geradstich, Zickzack und 3-Fach Zickzack. Am liebsten eine Pfaff. Wer kann helfen oder eine anbieten?
Gruß
Micha -
@Dominiknz
Wie lässt es sich mit dem Orafol Klebeband denn nähen? Wie stark setzt sich Kleber an der Nadel ab? -
@ThoKat
Ich würde mich richtig freuen mal ein Video von deinem Fluid in Aktion zu sehen. -
-
-
Gibts jetzt irgendwo einen guten Bauplan für einen 1.5 er?
-
Sehr schön. Bin heute einen Midvented geflogen. Bei viel Wind sehr schön zu fliegen. Ich bin mit ihm auf Anhieb echt gut zurecht gekommen. Auf jeden Fall mal im Kopf vorgemerkt.
-
Wahrscheinlich würde ich es aus optischen Gründen mit einem Geradstich vernähen. Ich mag
Nähte und nähe gerne.
-
Stelle ich mir auch etwas schwierig vor ohne das Dacron dann beim heiß schneiden nicht zu versenken. Na mal schauen. Was ist, wenn man einzelne Paneele im Design als Vents auslassen würde?
-
Ja sehr schön. Das hilft doch schon mal weiter. Danke euch.