Beiträge von Butcher

    Andreas + all,


    Zitat

    von Andreas: der Excalibur ist in erster Linie ein Jumping Jack Flash mit einer sehr ähnlichen Stabkombination wie sie Marcel Mehler ich glaube schon seit 2006 empfhielt .


    Zitat

    von Andreas: Ich denke mit der Excalibur-Variante hat der Jumping Jack Flash nun endlich offiziell die Be-
    stabung erhalten , die ihm zusteht


    So ist es! Genau gesagt, ist es eine der Stab-Tuninig-Varianten die Matzel damals auch hier im JJF-Fan-Thread weitergegeben hat, und die von vielen JJF-Besitzern eingesetzt wurde.


    Im Excalibur sieht sie so aus:
    Leitkante Oben: PT5 101,6 cm
    Leitkante Rest: P200 36cm
    Kiel: PT5 dickes Ende unten
    Obere Querspreize: 6mm 50,5 cm


    Zitat

    Am Segelschnitt und an der Waage hat sich laut Jens nichts geändert nur halt am
    Segelmaterial


    Beim Excalibur besteht das Segel überwiegend aus Icarex PC31, stellenweise aus einem neuartigen, beschichteten 60 gr-Tuch. Wo am JJF Mylar eingesetzt wurde kommt jetzt das silberfarbene Tuch hin, das auch in den "Thors Hammer"-Exemplaren verbaut wurde, die im Audi A5-Werbespot zum Einsatz kamen.


    Ich habe zwar keinen Excalibur, aber mein "Konfektions"-JJF-Segel hat die selbe Bestabung. Alle technischen Informationen habe ich "aus gewöhnlich bestens informierten Kreisen" :D erhalten.


    Grüsse, Jürgen

    Zitat

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob so viele Vorschusslorbeeren dem Kite wirklich gut tun...
    Für mich nimmt das hier schon Formen einer massiven Werbekampangne an...


    Oooooooch, Heinz-Josef, das solltest Du lockerer sehen.... ;)
    Das hat sich doch inzwischen so "durchgesetzt" :-O
    Guck mal im Stabdrachen-Board die letzten drei bis vier Jahre zurück, da findest Du den:
    Nirvana-Hype, Transfer-Hype, JJF-Hype, Enigma-Hype, Anubis-Hype, TNT-Hype, Ophidion-Hype, den xy-Hype...usw., usw.


    Es kann doch jeder für sich selbst entscheiden, inwieweit er solchen Hypes folgt, und was für ihn daraus übrig bleibt...(siehe Signatur) :D


    Grüsse, Jürgen

    Hi Markus,


    Zitat

    Wieviel (Farb)Varianten stehen bei dir mittlerweile noch zur Auswahl?


    2 - 3 (von ehemals ungefähr 60 :-O). Aber wie ich Arne schon mal schrieb: am Ende wird es dann eine sehr simple sein...
    Zwei Farben nur. Und Weiß ist ja gar keine Farbe... :-O


    Grüsse, Jürgen

    MaPe


    Zitat

    Bislang habe ich meist sehr günstig gebrauchte Drachen gekauft (Gel Jürgen )


    Nun ja, was für Dich ein Schnäppchen war, ist für mich ein Schritt auf den Ophidion zu (in gleicher Höhe :-O).


    Grüsse, Jürgen

    Zitat

    MaPe: Fast Die untere Panele ist auch in Gold, nicht Blau.


    Das macht Sinn. Ich "arbeite" gerade an einer ähnlichen Paneel-Colorierung. Nur mit ganz anderen Faben :-O


    Grüsse, Jürgen

    @pepse


    nein, nicht in den Leitkanten. Da wird aktuell AVIA 230 TW verwendet, ursprünglich Structil 6 mm.


    Nitro Black Diamond sind in den unteren Qu-Spreizen, gegen Aufpreis optional AS Gold S.


    Med hilsen, Jürgen

    Jyrgn


    wir haben gute Erfahrungen mit Janssen. Die haben nette Sachen im Programm.


    JANSSEN-Appartements :: Blanker-Hans-Weg 8 :: 25826 St. Peter-Ording :: Telefon: 04863 2143 :: Fax: 04863 2204 ::http://www.gegen-den-wind.de ...


    Wir haben im Ortsteil 'Dorf' im Haus "Bi de Kark" schon sehr komfortabel gewohnt. Sind zum Fliegen allerdings immer zum Strand von OT Ording gefahren.


    Grüsse, Jürgen

    Hallo Udo,


    Zitat

    Ich wiege 85 kg spekuliere aber auch für's nächste Jahr mit dem Topas.


    Ich wiege meist so :-O "um die 100 kg"


    Mit der entsprechenden Waageinstellung (Oben u. Außen max. lang, inneren Schenkel ein bis drei Knoten zum Kielstab hin versetzen) zieht mich der 2.2 ab 5 Bft. über den Strand von Fanö. Mindestens 35 m-Leinen sollten es dann aber sein. Ich nehme 50m/130 daN (vergrößert die Powerzone), und die "singen" ab 6 Bft. dann schon ;)


    Also, Fun habt ihr auf jeden Fall. Egal ob 65/85 kg, oder 2.2./3.0 :D


    Grüsse, Jürgen

    Soeben ist mein Blau-Weißer TNT (STD) # 7 eingetroffen.


    Aber so richtig glücklich bin ich doch nicht darüber.... :(


    ES IST EIN SO WAS VON BESCHISSENER HACKEWIND HEUTE HIER IN HAMELN ;( :-/ :(


    Grüsse, Jürgen

    Zitat

    Von Mike:
    Da bekommen die beiden Firmeninnhaber die nächste Zeit wohl richtig Stress


    Zumindest Heiko ist mit Einstaben und Verschicken offenbar so beschäftigt, dass er es seit einer Woche nicht schafft, auf mein letztes Mail zu antworten :D


    Dabei möchte ich doch nur einen ganz normalen Standard in blau-weiß :-O


    Grüsse, Jürgen

    Hallo Nirvana-Gemeinde,


    hab' mir gerade die neue Kite & Friends (5/2008) im Laden geholt. Da ist für die nächste Ausgabe von Paul May ein Test des
    Nirvana SE angekündigt.


    Weiß jemand von den R-Sky-Insidern mehr dazu, also zum Drachen? Für mich ist völlig neu :O , dass es eine neue Nirvana-Version gibt/geben wird. Und was heißt SE dann?


    Grüsse, Jürgen

    Zitat

    Original von Carsten:
    Ich kenne den Topas 2.2 und ich finde nicht das der jetzt so ein dolles Trickpotential hat!


    Der Topas 2.2 ist definitiv kein "trickfreudiger" Drachen. (!)


    Zitat

    Original von Earny:
    Da kann ich Schmendrick nur recht geben. Habe meinen Topas 2.2 gerade auf Fanö bei 6Bft geflogen und der hat noch nicht mal mit den Leitkanten gewackelt, dafür aber schön gefaucht


    Der hält bis Ende 7 Bft.. :-O
    Und wenn Du ihm 'ne durchgehende 8er Querspreize unten, und 'nen 8er Kiel gibst, sogar bis in Bft. 8... :-O, wenn DU es aushältst :-O


    Zitat

    Original von Tobi:
    Ein Abraxas Strong wäre vielleicht was.


    Der Strong fliegt bei 1 noch nicht so doll, ist nur bis 5 ausgelegt, und ab Ende 4 auch nicht mehr "trickfreudig".


    Grüsse, Jürgen
    - Editiert von Butcher am 18.08.2008, 08:07 -