Beiträge von Kullerkeks

    Ich musste den erst mal installieren... :D


    wenn du dein Video im Movie Maker hinzugefügt hast kannst du auf die Datei klicken (im Programm). Oben links steht dann Videolautstärke, an der stelle kannst du den original Ton des Videos auf null setzen. Danach kannst du über den Button Musik hinzufügen den neuen Song in das Programm laden.


    Hoffe das hilft dir :)

    Ich selbst fliege 2 Psychos (generation 4) und ich kann dir als Anfänger nur davon abraten.
    Die Schirme sind echt toll und ich würde meine 10er Psycho 4 NIEMALS weg geben, aber sie würden dir ziemliche Angst machen wenn du keine Erfahrung mit Depower schirmen hast.


    Ich würde dir einen Allrunder ala Ozone Access empfehlen, ignorier einfach das über all gesagt wird das man mit den Allroundern nicht springen kann. Es geht, nur nicht so hoch und so gut wie mit Hochleistern oder Inters. Für den Anfang reicht es :)


    edit:
    Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen das die Neo mist ist... ich habe glaube ich die Neo3 in 8 und die Neo2 in 6 getestet. Ich hatte noch nie einen so instabielen Schirm. Ich hatte permanent angst das sie zusammen fällt uns sich mitten im Windfenster wieder entfaltet... ist mir leider einmal passiert und im ersten Moment wollte die Safty nicht auslösen... hab mir zwar nichts getan da die Safty beim 2. mal doch noch auslößte aber ein Schock war es schon. Ich muss aber auch sagen das ich sie bei sehr viel böhigem Wind geflogen bin.

    kaputt machen? bloß nicht!


    Ich habe Antwort von HQ bekommen und wie es aus sieht bekommen wir entweder eine Neo3 in 8qm oder eine Neo 2 in 6qm zum testen für das Wochenende :)


    Ob wir eventuell beide bekommen kläre ich gerade noch ab.


    dann sind wir dieses Jahr aber auch echt viele? Find ich gut! mehr Leute = mehr Spaß und mehr zum testen!
    - Editiert von Kullerkeks am 16.10.2014, 12:00 -

    Keine Ahnung, Sieht aber recht chick aus ^^


    Nein soweit ich gelesen habe empfehlen die meisten mit einer Door an zu fangen. Rein logisch betrachtet, bei mehr Fläche steht man schneller und fällt gefühlt nur bei jedem 2 Fehler wieder ins Wasser. Aber vielleicht können andere dazu mehr sagen als ich mit meinem gefährlichen Halbwissen :D


    Bist du denn kompletter Neuling oder kannst du schon landboarden?

    wenig ^^
    du könntest dir nen Snappy mit panik haken besorgen aber ich slebst bin von dem System nicht sehr überzeugt auch wenn ich es selbst gelegentlich fahre...
    Du bräuchtest dazu aber auch ein Trapez. Könntest dir zwar auch einen gurt besorgen aber der wird auf dauer recht schmerzhaft sein. Ich rate dir wenn dann zum Trapez es gibt da einige günstige Sitztrapeze die zwar nicht dolle sind aber zum ausprobieren reicht es. Alternativ kannst du auch zum nächsten Buggy Fahrer rennen und fragen ob du mal ein Trapez mit Snappy für ein paar Minuten haben kannst. Die meisten sind sehr freundlich und beißen nicht :D


    Moin Bastian!


    Ich selbst habe derzeit 2 Depowermatten, damit fahre ich ganz gut allerdings fehlt noch ne Matte für alles Über 20 Knoten.
    Ich würde mich an deiner stelle mal mit ein paar Leuten auf Tempelhof verabreden dann kannst du in ruhe testen.


    Depowerschirme muss man meistens nicht tauschen (es sei denn du hast nen tag erwischt wo von 4 bis 25 Knoten alles dabei ist), und selbst wenn ist es recht einfach, Auspacken und gut :D zumindest wenn du für jeden Kite ne Bar und leinen hast (Was zu empfehlen wäre... ich selbst hätte keine lust immer alles um zu bauen) Es gab da mal ein Wochenende wo ich nur meine 10er gefahren bin... und ein Kumpel im Buggy hatte 4 oder 5 verschiedene Kites draußen.



    @fillip
    Wie gemein! für 7 bis 20 knoten hab ich 2 Schirme ^^

    Die gin würde ich ja persönlich gerne mal an den hacken nehmen.


    Ich bin am we die montana 8 in 12 geflogen. War leider sehr böhig und daher kann ich sie nicht genau beurteilen allerdings zieht sie ordentlich nach oben. Kite im Zenit und anpowern und schon befindet man sich sanft auf dem weg nach oben ^^


    Ansonsten als board würde ich alles was leicht ist empfehlen. Du brauchst da weder auf das zugelassene Gewicht achten noch brauchst du zwingend channletruck Achsen.. Also irgendwas mit skate Achsen. Next und scrub würde ich empfehlen. Sind nicht die besten aber dafür gut bezahlbar. Ein scrub psycho müsstestdu in gutem zustand für 100 € finden :)

    Zum springen kann ich nichts sagen aber ich erinnere mich das ich bei einer Schlammschlacht und 20 knoten mal mit der Lava 5.5 unterwegs war damit ich überhaupt voran komme...


    Es kommt aber auch drauf an wie das Wetter nach dem Regen ist. Wir hatten es schon öfters, dass die Sonne danach schien und die Fläche in ein paar Stunden wieder Trocken war.
    Falls du dich fragst welche Größe du hoch ziehen musst, orientier dich lieber an Asphalt. Größer Ziehen geht dann immer noch ohne das es Weh tut ;)


    Allerdings kommt es auch drauf an was du fährst, Mit den kleinen 8 Zoll Reifen ist nasser Sand um einiges kritischer als bei den 9 Zoll. Bin anfangs mit meinem Scrub des öfteren stecken geblieben :D



    Gruß Keks

    Okay das kann ich verstehen, wenn man so viel Zeit damit verbringt einen Kite zu nähen will man ihn natürlich so schnell wie möglich am Himmel sehen wenn er fertig ist :)


    Ich drück dir die Daumen das der Wind passt wenn deiner fertig ist!

    Das geht ja fix voran bei dir!


    Hast du eigentlich eine Übersicht was das Material gekostet hat? würde mich mal interessieren wie viel es kostet sich so nen Flügel zu nähen.


    12qm? bei 13 Knoten? klingt irgendwie logisch das, dass grenzwertig ist... aber heftig das er so was großes gebaut hat.


    Gruß Keks

    Hey,


    Die Magma hat soweit ich weiß wie die Lava auch eine einstellbare Wage mit 3 Knoten an jeder Seite.
    Allerdings sind die Voreinstellungen meistens mist. (War zumindest bei der Lava so) Bedeutet du solltest mal kontrollieren ob die Wage am Mittleren Knoten fest ist. Falls nicht solltest du das ändern.


    Du weist nicht zufällig ob das die Original Leinen zu der Magma sind? Falls ja würde ich dir empfehlen irgendwann mal neue zu kaufen. Die Leinen die dabei sind sind wie Gummibänder... aber wenn du sie gerade erst gekürzt hast sollte das erst mal ne weile reichen :) Ich würde sie aber öfters mal kontrollieren.


    Weißt du zufällig bei wie viel Knoten du die Matte geflogen hast als das passiert ist? ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals ein Bonbon mit der Magma gebaut habe. Normalerweise klappt sie fast nie.


    Gruß Keks

    Moin Leute!


    Ich wollte mal fragen mit welchen Schuen ihr boarden geht?
    ich bin bisher immer mit meinen alten Chucks gefahren weil ich mich so recht wohl gefühlt habe(das das ein wenig unglücklich ist steht außer Frage). Ist natürlich Geschmackssache mit welchen Schuhen man aufs Brett steigt aber mich würde das mal interessieren.


    Aber was bevorzugt ihr beim boarden? festes Schuhwerk? Flipflops? :D