Beiträge von Kullerkeks

    berechtigte Frage.... ich würde versuchen die Eigentümer an zu schreiben? Falls man irgendwo eine Adresse findet.... ansonsten kannst du es einfach ins Netz stellen und abwarten ob sich einer meldet (Nicht die schönste Variante... ich selbst frage auch immer nach, aber meistens bekommt man nicht mal ne Antwort -.-)

    Hey Chris,


    Ich fürchte das die Matte nicht sonderlich gut sein wird... aber es kommt drauf an was du vor hast. Falls ich mich nicht irre habe ich noch nie 4 Leiner bei Aldi gesehen. Also wirst du bestimmt eine 2 Leiner Matte meinen oder? (Ich selbst habe nie eine bei Aldi gekauft)
    Ich würde wahrscheinlich die Finger davon lassen und mich in einem Drachengeschäft o.Ä. umsehen. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren :) Falls du nur etwas suchst zum in die Luft Halten wird es bestimmt reichen, aber ich bin mir nicht sicher wie viel Freude man daran haben wird... Allerdings kann man mit Sicherheit sagen das man dir im Drachengeschäft von solchen Supermarkt matten abraten wird.


    Also... bei mir und nem Kumpel ist das ein Schimpfwort, Die Aldibomber :D Steht aber mehr für schlechte Qualität oder bodengebundene Drachen als das es etwas mit dem Supermarkt zu tun hat.

    Das mit den Detailaufnahmen ist ein guter Tipp! Ich habe immer vergessen genug Detailaufnahmen zu machen... Das war später beim Schneiden dann ziemlich grausam wenn einem auffällt man bräuchte am besten noch bestimmte Aufnahmen die man einfach nicht gemacht hat...


    Ich habe irgendwo mal gelesen das die Aufteilung ca 70% Nahaufnahmen und 30% Totale sein sollte. Ist natürlich nur eine Richtlinie, letzten Endes schneidet man sowieso immer so wie man meint das es am besten passt. Aber besser zu viele Nahaufnahmen als sich später ärgern.


    Hättest du noch einen kleinen Tipp zum überblenden von Clips? ich selbst nutze meistens Harte Blenden oder Transparente Übergänge. Ich nutze sie allerdings relativ chaotisch, wie es mir gerade passt. Hasst du da ein Paar Tipps zu? Wenn man von einer Nahaufnahme zu einer Detailaufnahme wechselt und z.B. mitten ins Geschehen spring sollte man eher einen Harten Übergang wählen?

    Tagging... tatsächlich war ich mal kurz davor mir ein Programm zu schrieben womit ich Lesezeichen in Videos setzen kann. Aber irgendwie hatte ich keine Zeit es um zu setzen... kennst du zufällig ein Programm für Windows das, dass kann? Ich hab damals keins gefunden...


    Storyboard ist gut! ich hab meistens ja auch einen Groben Plan... aber ich vergesse immer mich dran zu halten wenn ich dann los gehe und mit der Kamera Filme, da werde ich viel zu leicht Abgelenkt ;)

    Scrub Boards bekommt man soweit ich weiß nur komplett... ich würde mal bei den Händlern anfragen ob die die Bretter auch einzeln bestellen können. Ansonsten weiß ich das Trampa Bretter einzeln verkauft... aber ich glaube nicht das du das Geld dafür ausgeben willst. Die sind glaube ich so teuer wie ein komplettes Scrub Board.

    Oh jah, herzlichen Dank Olja! Ich finde deine Videos auch echt klasse :)
    meine entsprechen dem Schema das du geschildert hast, total viele Fehler und schlechte Zusammenschnitte...
    Aber man wird irgendwann besser. Bis dahin quäle ich meine Bekannten und Freunde mit den Videos :D


    Aber Backstall hat recht, entweder man fliegt oder man hält die Kamera. wenn man beides macht entstehen meistens nur stunden an Helmkamera Aufnahmen... und meistens hat man keine Lust sich durch die Stunden durch zu wühlen um den besten ausschnitt zu finden.

    Ich hab letztes Jahr die runde Halterung nach gebaut. An der Cooper One 3.1 und der Lava2 5.5 funktioniert das prima, bin echt begeistert von den Aufnahmen!. Nur rutscht meine Gopro immer ein wenig herum. Bei gelegenheit muss ich die Gelenke mal mit Schleifpapier anrauen...

    Aber sicher bin ich dabei!


    Ich muss nur mal gucken wie ich Zeit habe. Aber beim fliegen bin ich immer dabei :)
    Sasa, glaubst du du schaffst es den Buggy nächste Woche mit nach Kiel zu nehmen?


    Ich hätte Lust auch mal wieder Buggy zu fahren.


    Grüße von meinem Wespen freien Balkon ;)

    Guten Morgen :)


    Das Problem ist das die Wiesen hier relativ schlecht sind im Vergleich zu Süddeutschland... Meistens nicht gemäht und eher sumpfig... nicht die besten Voraussetzungen zum boarden. Aufs Land heißt raus aus der Stadt ;) ein wenig Südwestlich von Kiel/Rendsburg gibt es recht gute Wiesen die auch keine bis sehr wenig Bäume haben. Ich habe da hinten noch nie wirkliche Böhen gesehen. Immer nur schöner gleichmäßiger Wind.


    Aber wie weit das wirklich ist müsste sasa mal sagen... der kennt sich in der ecke besser aus.

    Moin!


    also Strand sieht hier meines Wissens relativ schlecht aus... man könnte zwar am Strand fliegen (Falkenstein/Stein/Schönberg je nach Windrichtung) aber zum fahren ist der Untergrund zu schlecht oder zu wenig Platz... Es gibt ein wenig außerhalb ein paar Wiesen auf denen man fahren könnte aber die sind fast alle von Bäumen umgeben. :(


    In Rendsburg gibt es noch die Hackwind Wiese... da kann man theoretisch fahren allerdings wird sie ihrem Namen gerecht wenn der Wind nicht aus einer ganz bestimmten Richtung kommt.


    Wir fahren selbst auch meistens raus aufs Land oder gleich Römö. Wärst du denn Mobil? :)

    Hey!


    wir sind gerade auf Römö... und die letzten 2 Tage waren hier 36 Knoten... Wir würden bei dem Wetter ja fliegen, aber... mit was?
    Wir haben ne Lava 1.5 aber mit das fühlt sich auch an wie Selbstmord... und ich will fliegen, wenn ich mich umbringen will hol ich die 5.5er raus bei dem Wind ;)


    Was fliegt ihr bei solchen Windstärken? oder geht ihr gar nicht erst vor die Tür?


    Grüße aus Dänemark :)

    2012 ist ja bekanntlich zu ende... und mittlerweile hab ich 2 neue Videos fertig.
    Zum glück sind sie fertig geworden bevor ascha mich umgebracht hat... (Ja ich weiß es hat lange gedauert! :D )


    aber hier sind sie:
    The Windy Sessions
    Bunt gemischte Aufnahmen vom ganzen Jahr. Auch ein paar aufnahmen vom Buggy Camp auf Römö :)


    Last Year's Fun
    Das erste mal Depower fliegen... leider zu wenig Wind. War aber trozdem Spaßig!



    Ich bin auf eure Meinungen gespannt! :)

    Mit 3m² springen?
    Er soll es lieber nicht versuchen... da fällt man wie ein Stein. 3 m² haben viel zu wenig Fläche als das sie dich sanft runter bringen könnten. Zumindest wurde mir das immer gesagt. Ich habs selbst mal ausprobiert mich ein paar cm in die Luft heben zu lassen... ich war froh das ich es nicht übertrieben hatte :D Springen würde ich nur mit Matten die größer als 5m² sind. Erst dann Brichst du dir nicht mehr die Knochen beim runter kommen.


    als Einsteigerkite würde ich dir die Magma empfehlen. Ich selbst finde das sich die Flow bzw. neuerdings die Octane nicht richtig landen lässt, bremse zeihen verursacht da nur mehr druck, bis irgendwann der Punkt erreicht ist wo sie die Schleppkante einklappt und dann flattert sie nur noch im Wind. Ich selbst hab die Flow zwar noch aber auch nur für den Fall das ich meine Cooper One zu schrott fahre. Wobei ich sagen muss das sich die Flow/Octane sonst echt gut fliegt. Die macht auf jeden Fall Laune und das wichtigste: sie klappt nicht und überschießt auch nicht.


    Ansonsten kenne ich leider keine Einsteigerkites. Aber andere können dir bestimmt noch was empfehlen.

    Willkommen!


    Also ich würde auch dazu raten erst mal mit einer kleineren Matte fliegen zu lernen. Auch alleine damit du dich sicherer fühlst und später nicht so verkrampft auf dem Brett stehst. Langsam lernen zahlt sich hier tatsächlich aus :) (Kann ich aus Erfahrung sagen)
    Ich habe mit einer Flow in 3.0m² gelernt zu fliegen.... bei gemütlichen 8 bis 10 Knoten ;)


    Zum Scrub Psycho... es ist ein Brett das funktioniert. Ja man kann damit Springen, wahrscheinlich besser als z.B. mit einem Next Redux (Wegen der Bauweise ist es wesentlich schwerer). Das ist aber nur eine Spekulation, ich bin bisher noch nicht gesprungen. Fahre aber selbst das Scrub Psycho.


    Zurück zur eigentlichen Frage:
    Wie meine Vorredner schon sagten: Ja, es geht. Am besten mit einer Ozone Turbobar (solche Systeme gibts auch von anderen Herstellern, ich selbst finde aber die Turbobar am vertrauenswürdigsten).
    Für eine Servobar benötigst du aber außerdem noch ein Trapez, sonst funktioniert es nicht richtig. Und in diesem zuge empfehle ich dir erst mal eine zeit ohne Trapez zu fliegen, es passiert sehr schnell das du aufgrund eines Flugfehlers einfach mal 20 meter durch den Schlamm gezogen wirst... glaube mir, ich spreche da aus Erfahrung ;)
    soll aber auch Menschen geben die damit nicht richtig klar kommen. Mit Handles hat man aber auch einfach mehr Kontrolle über den Kite.


    Weshalb willst du eigentlich unbedingt Bar fliegen?

    Guten Morgen alle zusammen!


    Letztens hab ich es (ja, ich weiß Sasa, "endlich") geschafft von dem vielen Videomaterial mal etwas zusammen zu schneiden...


    Hier also der Letzte Ausflug nach Rømø, genauer gesagt Spaß mit der Ventura 1.8 bei Windstärke 5 (in Böhen 26 Knoten).


    Klick


    Geht sachte mit uns um, war das erste mal das wir in nem Buggy saßen. Sind eigentlich 4leiner Boarder ;)


    Danke an Frank für den Buggy und die Matte!


    Gruß, Keks und Sasa (Wobei der sich sicher selbst noch mal zu Wort meldet)

    Hat er hier einfach meine Matten mit aufgelistet... schäm dich! Ich hab übrigens die Std. Cooper 3.1, kann also mit der Black Devil verglichen werden. Ich freu mich schon. Hoffe der Wind ist passend :)
    An Zubehör haben wir noch ne Ozone Turbobar und die Std. Bar dabei. Vielleicht auch für den ein oder anderen interessant.


    Ich hoffe irgendwer hat ne Toxic dabei, ich würde die gerne mal test fliegen.


    Gruß, Sebastian