Hey, herzlich willkommen!
Freut mich das du landboarden willst 
Ich bin selbst ungefähr in der gleichen Gewichtsklasse... bei 2 BFT zu fahren ist ein wenig sehr schwierig wenn man nicht gerade das Geld für eine irrsinnig große Flysurfer hat... Generell aber: Willst du Depower oder Fixedbridle fliegen? (Depower Tube oder Matte sind die Schirme die meistens zum Kitesurfen benutzt werden, Fixedbridle sind 4-Leiner Matten die die Buggyfahrer fliegen)
Bei dem Windbereich würde ich glaube ich tatsächlich zu Depower tendieren an deiner stelle... gerade wenn der Wind sehr böig ist, ist das als Anfänger angenehmer denke ich. Die Größe die du brauchst hängt leider auch stark von der Matte ab die du kaufen willst. Mit einer FS Pulse 1 in 13 qm kann man bei 7 knoten Wind auf Sand relativ gut rollen (mit glück auch fahren
) Allerdings ist die Matte schon ein wenig älter. Neuere Modelle sind da bestimmt effektiver. Ich würde mir an deiner stelle die Ozone Depowerkites mal ansehen. Die Access ist für den Anfang echt spaßig. Allerdings würde ich die nicht in groß kaufen... sie dreht wie ein Traktor. Ich hatte mal die Gelegenheit die 10er zu testen und bei 15kn konnte ich auf Wiese gut fahren. Ich hatte auch noch mal die Gelegenheit die Matrixx von HQ zu testen. Allerdings würde ich dir als Anfänger davon ab raten... sie ist schon recht brachial.
Ansonsten ist noch die Apex interessant (bin sie noch nie geflogen, kann also nicht sagen welche Größe du brauchst) Relativ neu ist die Lynx von Peter lynn. ich hab sie mal auf Römö gesehen. Sah echt gut aus aber ich bin sie auch noch nicht geflogen. Alternatv kannst du auch nach einer Älteren Tube suchen. Ist nicht das beste für wenig Wind aber bei Tubes hat man ein wesentlich größeres Angebot (vor allem gebraucht).
Das beste ist für den Anfang denke ich das du dich mal umsiehst und so viel wie möglich testest. Die meisten Hersteller kannst du anschreiben und fragen ob sie dir Einen Kite zum testen schicken 
Gruß Sebastian