Hi Philipp,
ich denke mit dem Merlin kannst du nichts verkehrt machen. LO hat eine so gute Verarbeitung, die in dem Preissegment seines gleichen sucht.
Und da du, wie du schreibst, noch am Anfang stehst und noch nicht weißt wo die Reise hingeht, wirst du mit ihm gut aufgestellt sein.
Beiträge von ThoKat
-
-
Wo wir gerade bei den Kanaren sind!
Gibt es auf Lanzarote auch einen Drachenladen?....werde dort bald Urlaub machen, kann leider nur einen Drachen und ein paar Basics mitnehmen....man weiß ja nie was passiert. -
Gefällt mir!
Der Hugo LS liegt ja super schön in der Fade, aber auch alles Andere scheint, mit dem richtigen Piloten an den Strippen, sehr gut zufunktionieren....passt! -
Hi Thorsten,
danke für die Info! -
Hab ich mir geschenkt. Prism Rollbag mit neuer Fächeraufteilung.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine zuholen (als Erweiterung zur Speedbag).
Was hat sich speziell bei der Anteilung denn verändert?
Wie ist die Verarbeitung? -
Standoff's in die Segelhälften legen, habe ich mir abgewöhnt, weil sie oder auch die Endkappen Abrieb, auf vor Allem hellen Segeltuch, hinterlassen und dieser sehr schwer wieder weg zubekommen ist.
-
Was Igor meinte ist, die oQs von oben (d.h. vom uQs-Verbinder) oder halt von unten in die LK-Tasche zuschieben, funktioniert bei einigen Drachen und ist eine recht gute Methode sie nicht zuverlieren. Doch beim Hugo, Bill, King usw. stecken AS in der LK, was zur Folge hat, dass nicht mehr genug Platz für eine oQs vorhanden ist...es sei denn, man verschafft ihn sich (mit Gewalt).
Das gleiche Problem tritt auf, wenn Avia G-Force oder BD-Nitros verbaut wurden.
Ich mache es bei meinen Drachen so:
-Drachen zusammenlegen, d.h. LK`s an den Kiel
-uQs bleiben im Verbinder und werden zwischen LK und Kiel platziert
-beide Segelhälften runterhängen lassen, s.d. die Standoffs herausschauen
-dann die Segelhälften Richtung Kiel vorsichtig einrollen
-anschließend oQs zwischen LK und eingerolltem Segel legen (ab in den Köcher)
- wem das nicht reicht kann noch ein weiches Klettband drum herum ziehen -
..........nimm das nicht so ernst mit demTrick,
mir reicht auch Schönfiegen.Quatsch, mach ich nicht...alles gut!
-
Ich denke, dass er mitliest, sonst sage ich es ihm persönlich...wir telefonieren regelmäßig.
@ Mario, in Kellenhusen ist der Strand ganz schön schmal und leider total zugepflastert mit Standkörben. Das wird ganzschön eng zum Fliegen.
@ Sascha, in Spo ist Anfang August auch Trickflieger-Treffen, aber dann seit ihr warscheinlich schon weg. -
Wo gehts denn hin?...ihr beiden.
Ich denke, das wir uns terminlich, auf Ende Juli, Anfang August einschießen sollten, weil ab dem 16th bin ich weg.
Hi Sascha, das mit dem Trickfliegen kann Julius dir zeigen, er ist der prädestinierte Mann dafür! -
Das hört sich doch gut an. Man könnte sich ja auch auf halber Strecke in Mettingen bei Sascha treffen,
du bringst dann noch Julius aus Bramsche (EMS) mit und schon hätten wir ne ganz gute Truppe zusammen. -
Hallo Thorsten
ja es gibt noch einen Flieger in der Umgebung
,
ich fliege nur Stäbchen, aber eher selten, hauptsächlich im Urlaub in Spo,
gibt halt genug Termine wenn man Kinder hat......Klasse, ich hatte schon die Befürchtung, dass ich hier ganz alleine bin!
Da hast du wohl Recht, mit Kindern sind die Zeitfenster fürs Hobby sehr sehr klein, aber man könnte sich ja trotzdem mal zum Fliegen treffen....würde mich freuen.
Welche Art Stäbchen-Drachen fliegst du denn? -
HI,
wollte mal fragen, ob es noch aktive Piloten in Osnabrück und Umgebung gibt?.....hier rollen ja schon die Wüstenläufer durch den Thread! -
Sehr schick!
Was für ne Farbe ist das?....Icarex Wine? -
Leider habe ich keinen X Vented..."hab ihn bisher auch noch nicht vermißt". Mein Std. mußte bei solchen Bedingungen schon mal herhalten, aber das war dann kein Spass mehr. In der Regel steig ich, in solchen Situationen, auf kleinere Drachen um oder stelle den Flugbetrieb ein.
Wie ist der Vented denn so, geht er gut durch die TAZ, SLOT usw.?
Wie ist das mit der Fallgeschwindigkeit in den Tricks, d.h. hat man noch Zeit zum überlegen einen Weiteren dranzuhängen oder ist der Bogen dann schon zu nah? -
War mal wieder sehr feucht (von OBEN), aber hat echt Spass gemacht.
Vielen dank Chewie...fürs Asyl!
Hat es mit dem Projekt "Drachen fliegt verkehrt herum" noch geklappt? -
-
Julius und ich werden am Samstag wieder vorbeischauen...freu mich schon!
P.S. Chewie dürfen wir bei dir wieder Asyl beantragen?
-
Gefällt
.......in der Trickgemeinde ist es ja auch extrem ruhig geworden....schade eigentlich!
-
Wenn es kein Neuer sein muß... in der Börse ist ein gepimpter Maestro II...!