Beiträge von ThoKat
-
-
-
Hi Simon,
es stehen doch zwei zum Hammerpreis in der Börse...für das Geld kann man nicht bauen!
-
Sehr Cool, was Thomas aus der Kiste, bei nahezu Windstille, herauskitzelt!
Ich dachte immer (so wurde es mir auch gesagt), dass der NSR untrickbar ist. -
Hi Micha,
hab den Thread mitverfolgt und frage mich, was du gegen ein Schnurkreuz hast. Es würde all deine Probleme auf einen Schlag lösen.
Du bräuchtest weder Stopperclipse noch Kleber ( außer, um die Schnur an der I-Muffe zufixieren) und ein so variabeleres Kreuz wirst du nicht im Laden kaufen können. Einfach ein Stück P100 unterfüttern, Waageschnur dran und schon kanst es auf dem Kielstab hin und herschieben.Meine Selbstgebauten bekommen alle nur ein "Schnurkreuz".
-
Skytex hin oder her!
Ich hab auch schon mal einen SUL mit dem Material gebaut und bislang keine Probleme...er geht immer noch extrem früh und hat keine Ausfallerscheinungen!Mich würde interessieren, ob die 5er Exel bei der Segelgröße funktionieren.
Halt uns mal auf dem Laufenden. -
Mach doch nicht den zweiten vor dem ersten Schritt. Kauf dir erst einmal einen Trickdrachen und teste, ob dir das Trickfliegen überhaupt liegt bzw. Spaß macht, bevor du dir nen Kopf über Packmaße machst. Trickfliegen ist mit sehr viel Lernen, Umsetzen, wiederholen, üben, wiederholen....usw. verbunden. Mit den beiden Modellen, die du ins Auge gefasst hast, kannst du meines Erachtens nichts verkehrt machen und wenn sie dann doch mit auf die Reise gehen sollen, kauf dir lieber eine größere Reisetasche mit einem längeren Packmaß min. 85cm in der Diagonalen....So hab ich es gemacht, weil's günstiger ist.
-
Das "Moonie Tape" ist erhältlich unter dem Namen UHMW-Tape und wird von den meisten Klebebandherstellern vertrieben...Ist aber nicht ganz günstig. Heiko verwendet es als Scheuerschutz, der oQs, beim X-Segel.
Ist es nicht zu schwer für die uQs und bewirkt eine Schwerpunktveränderung am Drachen?
-
Die BP UL war in meiner Anfangsphase, der erste größere Trickdrachen über 2m Spannweite. Ein guter Drachenkollege empfahl mir darauf hin, mir ein Leinenset von 35m/40Kg zuzulelegen, um ein größeres Windfenster und mehr Zeit in den Tricks zugewinnen. Mit dieser Info/Anschaffung bin ich gut gefahren, denn je kürzer die Leinen, desto direkter wird die Ansteurung (der Drachen) und deine Reaktionzeit verkürzt gleichermaßen.
Unter die oben genannten 40Kg würde ich pers. im UL-Bereich nicht gehen, da gerade bei böigem Wind, eine 25Kg Schnur schnell an ihre Grenzen stößt.P.S. hab gestern in Attendorn meine LPG 23, mit nem SUL gekillt!
-
-
Das passiert schon mal, wenn die APA's feucht oder nass werden...dann rutschen sie ein wenig hoch.
Ich hab sie einfach mit GFK-Tape bzw. mit Gewebeklebeband fixiert. Da versaust du dir nicht den Stab mit Sekundenkleber. -
-
Hi Nick,
ich kenne die Pläne zwar nicht, aber soviel ich weiß, ist der NDR ein Fullziser, d.h. er hat eine LK-Länge von 165cm. -
Das freut mich, dass er dir so gut gefällt!
Dann drück mal kräftig den Daumen, das wir gutes Wetter in Attendorn bekommen. -
Hi Thomas,
Ich befürchte das in Sachen BP SUL leider nichts mehr kommen wird, da Thorsten mittlerweile andere Projekte hat! -
Sehr sauber geflogen....neidisch!
Der Wind war euch hold...oder?
Sieht sehr gleichmäßig aus. -
Vielen Dank für die Info, Georg!
Dann hoffen wir mal auf brauchbares Wetter und guten Wind. -
Muss man sich für das Drachenfest anmelden und wenn ja, wo bzw. bei wem?
Wir wollten am Samstag, sofern das Wetter mitspielt, kommen. -
....
Der Avatar kann wunderbar runter geprügelt werden
....Yes, dann weiß ich wenigstens an wem es liegt!
Vielen dank nochmal, für die hilfreichen Anhaltspunkte.
Sollte ich sie dann, in nächsten 5-7 Jahren perfekt beherrschen, schreib ich hier nochmal...nein Quatsch...Natürlich wenn sich erste erwähnenswerte Erfolge einstellen. -
......
Diese Form geht imho nicht mit jedem Drachen. Streckung, eine relative steile Waage mit einem außen liegenden Waagepunkt und Segelfläche helfen. Kisten mit denen das fantastisch klappt sind zb. Transfer oder Slash.Streckung, steile Waage, Waagepunkt liegt weiter außen = Avatar
Nein, jetzt mal in Ernst!
Die Kriterien würde er theoretisch erfüllen....aber könnte er auch die Atelier Cascade umsetzen?
Oder ist er zu groß, zu schwerfällig und die LK zu weich?
Grischa, Dirk...?Umsetzung des Tricks, hängt meiner Meinung nach, nicht nur vom Drachen ab, sondern eher vom Können des Piloten und ich glaube auch, die Meisten, die sich hier einbracht haben, könnte man jeden aktuellen Trickser in die Hand drücken und sie würden ihn im Atelier-Style, Richtung Boden peitschen.
Aber für den blutigen Einsteiger, wie mich, sind es sehr gute Anhaltspunkte, die hier erörtert wurden.