Beiträge von Sternengucker

    Michel:



    Danke für den Hinweis. Dass für die Latten ein Patent besteht wusste ich nicht. Im wesentlichen interessiere ich mich nämlich am Hobby der Lenkdrachen mit all seinen Facetten anstatt für Rechtsfragen.


    Nachdem ich diese Konstruktionen nicht ausschließlich nur an Long´s Vögeln sehe hab ich mir ehrlich gesagt darüber auch gar keinen Kopf gemacht. Sicher finden sich an meinen Vögeln Merkmale die man schon mal anderswo gesehen hat.


    Ich bin halt grad dabei das Thema Drachenbau für mich zu intensivieren und möchte nun nach einer langen Phase der 3,14 Bauten meinen eigenen Ideen Raum zur Entfaltung bieten. Natürlich ist es dabei nicht mein Bestreben nur irgendwo Sachen abzuschauen und umzusetzen. Es sind ja z.B. noch viele Details vom 3,14er zu erkennen wie der verstärkte Wingletbereich.


    Es ist aber gar nicht so einfach seinen eigenen Weg zu finden und mit innovativen Ideen aufzufallen, wenn man im Endeffekt 30 Jahre zu spät mit dem Hobby anfängt und schon alles am Markt war. Vor allem wenn man sich wirklich ganz allein mit der Thematik auseinandersetzt und absolut bei Null anfängt.


    Was ich mir aber zugute halten kann ist die Tatsache, dass es sich beim SPY-Shape um meine Idee handelt und ich in meinem kurzen lenkdracheninfizierten Dasein noch keines in dieser Form gesehen habe. (Und ich muss gestehen, ich habe zuvor an ein Modell mit gerader Schleppkante gedacht, da die Radien das Aufbringen von Verstärkungsmaterial doch sehr zeitaufwändig im Vergleich zu einer Geraden gestalten, wo man das Material einfach nur umfalzen, oder platt aufnähen kann.) Wobei ich natürlich wieder nicht ausschließen kann, dass es so was nicht schon mal gab, da ich mich tendenziell 0% für Sachen interessiere, die es evtl. vor 20 - 30 Jahren schon mal gegeben hat.


    Ich fühle mich daher in keinster Weise von dir persönlich angegriffen sondern verstehe deinen Kommentar eher als Information für alle.


    Dir und Long ein Frohes Fest und ein Danke für eure Toleranz.


    @Wüstenfieber:


    Der UL ist bei 4 - 5Bft längst wieder am Boden. Wenn ich die Bemerkung eines Unwissenden äußern darf: Ich denke das Gestänge würde das mit ner 5er LK nicht mit machen. Geschweige denn ob das Icarex so lange hält. Der Vogel ist bewusst nur für Leichtwind ausgelegt. Wo seine Grenzen liegen werd ich aber schon noch austesten. ;)


    @Ketchup:


    Mein Mentor. My Godfather of "How to Drachenbau". Danke. :H: Mehr gibts nicht zu sagen.

    Erstflug vom UL.


    Wenn der 8mm bestabte 220er nicht mehr will, kommt der raus :) bzw. werd ich mir wohl noch mal einen bauen müssen, da dieser den Besitzer wechselt wenn er so läuft wie ich mir das vorstelle.


    Tuch Icarex und LK Taschen aus Polyant. LK aktuell 5mm Matrix, Kiel 6mm Matrix, oQS 5,5mm Matrix und uQS PT5. Die fliegen aber wieder raus. Sind zu weich. Kommen P4 Camo rein.


    Der Wind mal wieder grottig. Von hinten Büsche, Hecken, Bäume, Ortschaft und hohe Gebäude. In Bodennähe richtig mieß. Von rechts noch n Wald der den Wind auch noch durchknetet und dazu noch immer etwas drehend von O bis NO. Erst ab 10 - 20m Flughöhe wurde der Wind besser.


    Trotzdem fliegt der UL schon bei Hauchwind stabil. Ich musste nix zurück gehen. Da waren auch Abschnitte bei, wo ich gar keinen Wind mehr spürte.


    Danach bin ich ihn noch an 20daN 50m geflogen. Da macht er mir noch mehr Spaß. Er hat einfach mehr Zeit um auf Tempo zu kommen und liegt noch satter an den Leinen.


    Werd noch paar Tests/Umbaumaßnahmen probieren um das volle Potential rauszukitzeln. Er geht aber schon ganz klar in die Richtung wo ich ihn haben will.


    Schnitt waren 7,7km/h. Max waren irgendwo mal kurz 12km/h.


    Der schnellste Abschnitt kommt am Ende vom Vid. Viel Spaß!



    https://vimeo.com/56028836




    - Editiert von Sternengucker am 20.12.2012, 18:35 -

    Zitat von Mark O2

    da ging leider garnix und der Wind war leider auch nicht wie versprochen vom Wetterdienst...


    Also Tom meinte kürzlich während eines Telefonats ich wohne am AdW. Näher will ich es an dieser Stelle nicht ausführen. ;)



    Ich könnt höchstens noch mit Sperch nen Termin vereinbaren. Das sind aber auch 100km einfache Strecke und dann kommen noch Faktoren wie Zeit und Wind mit ins Spiel.



    Das hat ja alles noch etwas Luft denk ich. Aber freuen tu ich mich jetz schon.


    :)

    Mark



    Also wenn du den Proto nur in Ballungsgebiete schicken willst/kannst, dann muss ich wohl wieder von der Liste gestrichen werden. Ich mach gern Caretaker. Aber mehr wie 2 werden da wohl net auf der Wiese stehen. Ich und Reaktivator. Ansonsten kenn ich hier weit und breit keinen, dem ich so was inne Hand drücken könnte. Sten ist ja zu den Hessen zwecks Studium. Der fällt von daher aus.


    Als begeisteter 270er Anhänger würd ich mich natürlich über eine Testmöglichkeit des/der kleineren Brüder sehr freuen, da die nämlich ganz oben auf meiner Kaufliste stehen, die - seitdem ich selber baue - nicht unbedingt größer wird.


    Also schick den Vogel zu gegebener Zeit bloß runter. :L ;) :) Ich komm für Versand und was weiss ich nicht gerne auf.

    Wieso vergessen? Er hat lediglich gesagt, dass er "letztendlich immer gerne testet", was für mich aber net heisst, dass er sich zum testen anmeldet. ;)




    OK. Ich gebs zu. Ich war so geil, dass ich net weiter wie Ätzelgöfter zurückgescrollt habe. :-O Jaaaa. Und jetz hab ich mir mal alles durchgelesen und meinetwegen. Nehmen wir halt den Sporti auch noch mit auf die Liste. Obwohl der schon in Fuerte mit dem kleinen ausfliegen durfte. Stichel Stichel. :)



    1.Sportex
    2.Ätzelgöfter
    3.MichaelS
    4.Sternengucker



    Du darfst ihn für mich auch gerne n bisserl schärfer ausführen. :D

    Zitat von KlausD

    Sieht toll aus, hast du den mal gewogen ?


    Klaus



    Mal die Feinmesswage ausgepackt. Bleibt bei um 280gr stehen. Also doch schon n ganz schöner Brocken. Da ist definitiv noch viel zu holen bzw. kann an den Verstärkungen noch viel eingespart werden.


    Der nächste hat dann definitiv keine Materialdopplungen an den LK Taschenausschnitten und die Segelhälften werden einteilig und nur am Kiel vernäht + 1lagig verstärkt. Dann wohl auch gleich Skytex27 und sehr leichte Bestabung. Wenn er dann bloß bis hohe 2 tiefe 3 geht langt das. Dann kann ich auf den UL gehen, der ja dem Anschein nach bis 4 gehen soll.


    Da pack ich dann eh meine Speedies aus.