Also Leute. Ihr machts einem echt leicht, dass man kein Bock mehr hat was zu schreiben. Des is der Hammer was hier - egal zu welchem Beitrag oder Thema - teilweise superschlaue Meldungen kommen.
Der volle Oberburner.
Das nächste mal mach ich 10 Smilies dahinter, dass vielleicht auch noch der letzte rafft, dass man nicht alles so ernst nehmen muss.
Dem ein oder anderen mag vielleicht entgangen sein, dass ich Sten recht gut kenne. Daher war das eher so n interner Choke. Klar sollte auch sein, dass n paar Gramm hin oder her net jucken. Und ich hab teilweise richtig dicke Dinger in der Hand und merk da auch nix. Mögen vielleicht andere können. Ich bin da aber zu grobmotorisch für.
Fakt ist aber:
Die Konstruktion ist genial simpel - wie schon von einem aufmerksamen User bemerkt wurde.
Es handelt sich dabei um ein 10x8mm Pullwinding Rohr von Carbonscout. Und desweiteren Fakt ist, dass ich die Dinger nur im Lowwindbereich bei meinem SPY SUL bis max. DC40 einsetze wie schon im ersten Post erwähnt.
Wenn ich bedenke, dass das 10er Rohr unter anderem in meinem 3,14er XL eingebaut ist, wo die punktuelle Belastung durch die Waage auf dem Rohr bestimmt auch mal locker flockig 40Kg beträgt wenn ichs mir grad mal besorgen will, dann mach ich mir absolut 0 Gedanken ob das Rohr hält. Bisher hat es das zu meiner vollsten Zufriedenheit getan. Sowohl in der LK als auch in meiner Hand als Grip. Und meißtens wechsle ich wenn ich die DC40 anschnall schon auf meine Schlaufen oder sonst was, weil die dann einfach bequemer sind.
Die kleine Auflagefläche der 10er Stäbchen in der Hand macht dann nämlich auf Dauer auch keinen Spaß.
Also.
Geht mal davon aus, dass ich die Dinger überwiegend bis 25daN Ockert fliege.
Ihr dürft mich jetzt zerreissen. :SLEEP: :SLEEP: :SLEEP: