Also entweder haben sich auf 45 Seiten die Leute nur getäuscht und sind total auf dem Holzweg, oder der Drachen ist einfach nicht für dich gebaut bzw. hast du nen ganz anderen Anspruch und Erwartungshaltung, weswegen du ja auch andere Drachen an DEINE Bedürfnisse anpasst.
Der Zodiac ist bestimmt nicht für den High-End-Trickspezialisten gedacht. Aber für alle die Spaß an der Freude haben und mit weniger auch zufrieden sind ist er bestimmt ein tolles Spaßmobil. Ob man dafür bereit ist das Geld auszugeben muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei den Vergleichen die ich in Bezug auf Verarbeitung und Materialwahl anstellen kann muss man einfach festhalten, dass die Kites von MT in ner anderen Liga spielen. Weswegen ich auch gern bereit bin dafür zu zahlen. Mir macht das einfach mehr Freude ein Produkt in einer solchen Verarbeitungsqualität in der Hand zu halten wie eines, das 50,-EU günstiger ist, schlechter verarbeitet und nicht so gut funktioniert.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Spacekites die ich bisher habe tolle Drachen sind, die vor allem eins gut können: Fliegen und Freude bereiten ohne groß rumzuzicken. Ich hab das kürzlich erst an dem URO 120 gesehen. Wo ich Tauros und Hilde beim rückwärtsgehen blind fliegen kann, hab ich mit dem URO Probleme ihn auf Strömung zu halten und das Feedback an den Leinen zu bekommen um zu spüren, was er gerade macht. Weshalb er mir schon paar mal abgeschmiert ist.
Vor paar Tagen war ich bei 4bft auf der Wiese und ich hab den URO nicht stabil in der Luft halten können. Ich hatte locker 30 Startversuche und ich bin auch so oft über die Wiese gelatscht um den Drachen wieder umzudrehen, weil das Teil einfach nicht auf Strömung kommen wollte und sich die Schnüre jedes mal verdaddelt hatten.
Da war ich das erste mal vom Drachenfliegen genervt und bin angesäuert wieder heim. Weswegen ich mir jetzt erst mal noch nen Torero bestellt habe ( gleiche Kategorie/Größe wie der 120er URO und soll mit dem Tauros auch mal im Gespann fliegen). Warum? Weil die Drachen einem einfach sehr entgegen kommen und problemlos funktionieren. Und das bringt mir den Spaß. Der Torero soll laut Mark ab 5bft auch noch schneller sein und meinetwegen ist er darunter n bisserl langsamer wie der URO. Wurscht. Aber er funktioniert hier bei mir vorort zu meinen Windbedingungen bestimmt besser wie der URO. Da bin ich mir sicher.
Und genau das gleiche ist es halt mit den Trickkites. Mich würde so ne Trickschleuder wohl eher überfordern bzw. könnt ich da nix nachvollziehen wie das funktioniert. Ich hatte von Pil schon n paar Drachen an den Händen und konnte deswegen auch nicht mehr mit anfangen. Im Gegenteil. Ich kann die Axel/Half-Axel mit dem Tauros besser wie mit allem anderen, was ich bisher hatte.
Klar will ich irgendwann YoYo´s und haste nich gesehen fliegen. Aber das erwarte ich nicht vom Zodiac. Der soll mich runterbringen wenn mich andere Sachen nach oben gepeitscht haben.
Anbei gleich noch n paar Bilder von meinem frisch eingetroffenen, den ich bei den aktuellen Verhältnissen erst mal im Haus lasse. Designvariante "ITALIA"
:
Geblitzdingst:

Gegenlicht, wenn man das heute so nennen kann:

Ach ja. Weder verwandt, verschwägert noch umsatzbeteiligt. Einfach nur ein zufriedener Kunde :H: