Beiträge von Gob

    Hallo Leute,


    da hier in der Trickabteilung lange nichts mehr gesagt wurde und ich die letzten Tage beim Wap-Do-Wap Lernen genau die gleichen Probleme hatte, krame ich doch diesen Uraltthread nochmal aus.




    Ich gehe fest davon aus, dass alle die, die in diesem Thread über die Problematik des Einwickelns diskutiert haben, inzwischen den Wap-Do-Wap können ;)
    Aber bestimmt sind auch aktuell noch ein paar Leute mit diesem coolen Move beschäftigt.


    Also zum Thema:
    Weder meine UL Perle, noch mein Excalibur wollten anfangs die erste Wicklung aus dem Fade ordentlich vollenden, obwohl beide ansonsten bei mir sehr easy wickeln. Habe dann aber einen Tipp auf der Wiese bekommen, der mir das Leben erheblich vereinfacht hat.
    Einfach den Wap-Do-Wap über einen Backspin einfliegen! Also einen oder mehrere Backspins kurbeln und wenn die Nase wieder zum Piloten zeigt, Impuls zur Wicklung geben (und dann natürlich ein bis zwei Schritte auf den Drachen zugehen).
    Ich hab zwar noch nicht verstanden woran das genau liegt, aber die Drachen vollziehen die Drehung um ein Vielfaches einfacher, als über den Fade, obwohl ich den Impuls lang nicht so fest geben muss.
    Ist zwar nicht nach Tricksparty Definition, aber macht es einem am Anfang viel leichter den Trick zu erlernen und sieht natürlich sehr cool aus 8-)
    Probiert's aus :)


    Viele Grüße Sascha

    Zitat

    Wenn dir das gefällt....gib dir mal Between the Lines (dafür haben wir uns ECHT den Ar... aufgerissen) und Forced Flow - Viel Spaß


    PairForceOne auf gimicx.de


    Gerade angeschaut...einfach der Hammer :H: :H: :H:



    Grüße Sascha

    Zitat

    Meine Favoriten:


    Grischas -BerlinKitEmotion- I und II


    Zwei zeitlose Klassiker, schon jetzt! Die werden auch in 5 Jahren noch gefallen. Fotografie, Einstellungen, Dramatik, Musik, Timing und ein
    Schuß Poesie! Vom Feinsten! Wenn einem Nichtkiter beigebracht werden soll was dieses Hobby ausmacht, dann sind diese beiden Filme
    pflicht!


    Hallo Leute,


    danke für dieses Video!
    Nachdem ich gestern zum gefühlten 150. Mal Trick or Treat geschaut habe, bin ich auf dieses Werk gestoßen und konnte den Rest des Abends garnicht mehr aufhören es zu schauen :-O
    Einfach super...und sehr motivierend, so schnell wie möglich aufzuholen. Wobei das bei euch natürlich nicht mehr möglich ist :)


    Ich frage mich immernoch: wie konnte dieses geniale Hobby solange an mir vorbeigehen... :(


    Grüße Sascha

    [ot]Hallo Leute,

    Zitat

    Привет, Игорь,
    Русских сейчас очень трудно читать ...
    [Zunge raus] [Biggrins]


    Google объясняется, но можно ... 8-)[ot]



    Zum Topic:
    Sehr schöner Drachen und super geflogen. Würde ich auch mal gerne testen...


    Grüße Sascha
    - Editiert von Gob am 26.04.2012, 22:48 -
    - Editiert von Gob am 26.04.2012, 22:49 -

    Zitat

    kannst ja mal n video machen bei weniger wind ;)


    Wenn das so einfach wäre...
    Da sind nämlich gleich mehrere Faktoren, welche stimmen müssen:
    Ich muss Zeit haben, es muss ein Kameramann vorhanden sein, der auch Zeit hat, und der Wind muss stimmen.
    Das alles gleichzeitig ist garnicht so einfach, glaub mir sonst gäbe es längst schon mehr... ;)
    Aber ich arbeite dran.


    Grüße Sascha


    PS: an alle anderen: Danke für die Blumen! :)

    Hallo Leute,
    Frank hat recht (ich bin der Kumpel, der den Hypnotist hatte). Der Hypnotist ist zwar quasi unkaputtbar und hat ein ordentliches Trickpotential, ist aber dafür etwas träge(das kann ich jetzt wo ich JJF Exc fliege erst beurteilen) und braucht etwas mehr Wind. Ich kann nur sagen, dass ich meinen JJF nicht mehr hergeben werde. Was ich damit innerhalb von wenigen Monaten gelernt habe ist Wahnsinn.
    Auch wenn er nicht bei deinen Alternativen dabei ist, denke ich, dass er eine Überlegung wert ist...


    Viele Grüße...
    Sascha

    Hallo Leute,


    kurze Zwischenfrage:
    Heißt das jetzt, dass der Excalibur kein guter Lerndrache für den Comete ist? Sollte ich ihn dann lieber mit meiner UL Perle einführen?


    Nicht, dass ich schon so weit wäre...passt nur gerade :D



    Grüße Sascha
    - Editiert von Gob am 08.03.2012, 22:47 -
    - Editiert von GiMiCX am 09.03.2012, 09:49 -

    Zitat

    Ich bin auch dran ihn einzuüben, doch sobald ich ihn ein wenig ihm stall habe
    macht er irgendetwas.Keine ahnung was ich machen muss. Manchmal geht er in die Fade position oder oder er dreht langsam in richtung Boden.


    Hi Manu,


    wahrscheinlich fehlt da einfach noch ein wenig Feeling.
    Bei manchen Tricks ist es tatsächlich so, dass ein Tip schon reichen kann, um es zu verstehen und umzusetzen. Ein wenig Slack mehr, oder diesen Zug etwas sanfter, u.s.w.
    Beim Stall allerdings ist das wohl leider nicht so. Der wächst relativ langsam (zumindest war/ ist dies bei mir der Fall).


    Ich würde empfehlen(so habe ich es auf jeden Fall gelernt), dass du dir mal mindestens 2 Stunden Zeit nimmst und einfach mal saubere, zackige Ecken fliegen übst. Das bringt schonmal etwas mehr Gefühl für die Bewegungsintensität. Wenn du das einigermaßen ordentlich raus hast kannst du anfangen dich um das Halten des Gleichgewichtes vom gestallten Drachen zu kümmern.


    Und glaub nicht, dass 2 Stündchen für einen perfekten Snapstall reichen. Am besten immer wieder mal zwischendurch ein paar schöne Vielecke an den Himmel zimmern. Das schult die Händchen ungemein ;)


    Viele Grüße


    Sascha



    Zitat


    ...der ist ja locker :)


    Grüße Sascha

    Hallo Leute,


    hätte auch gern einen materialschonenden Move, um den Drachen ohne Walk of shame wieder aus der Dead Position in die Luft zu bekommen.
    Gibt es aber leider nicht... :-/
    Die beste Möglichkeit ist wohl früh genug zu reagieren und den Kite doch noch im letzten Moment mit dem richtigen Impuls auf den Rücken zu befördern.


    ...oder halt doch laufen ;)


    Grüße Sascha