ZitatWäre definitiv was für Virtual Freestyle [Zwinkern]
Dann aber schnell...morgen ist Abgabetermin
...und ja! Wäre auf jeden Fall kein schlechter VF Entry :H:
Grüße Sascha
ZitatWäre definitiv was für Virtual Freestyle [Zwinkern]
Dann aber schnell...morgen ist Abgabetermin
...und ja! Wäre auf jeden Fall kein schlechter VF Entry :H:
Grüße Sascha
Oh ja Igor,
ich liebe ihn auch, meinen JJF :H:
Ist zwar schon lange auf dem Markt und nicht so "in", wie manch anderer aktueller Kite, trotzdem bleibt er eine unglaubliche Spaßmaschine
Schön, dass dieser Thread nochmal oben landet!
Grüße Sascha
PS: ich fliege auch nie mit Hanschuhen, auch nicht bei -15 Grad und habe immer warme Hände
Hallo,
habe seit heute auch den Minimaster Explorer. Sehr witziges Teil. Mit einer höchst liebevollen detaillierten Beschreibung.
Er kann auf jeden Fall schonmal Axel und Flatspins. Und das an 1 Meter Leinen in meinem Wohnzimmer bei ein wenig Durchzug Genial...
Bin sehr auf meinen ersten Outdoorflug gespannt. Ob ich ihm noch ein halbes Gramm Heckgewicht und ein paar Yoyo Stopper spendiere, wird sich noch zeigen...:-P
Grüße Sascha
Hallo Leute,
die Betonung in der Überschrift liegt auf "Training"
Es ist sauschwer ungeschnittene 90 Sekunden zu liefern, die auch noch gut aussehen sollen.
Mal klappt der Comete schön, dann die Taz nicht, oder Taz schwebt schön aber einen einfachen Yoyo verwurschtelt es, u.s.w.
Naja, es sind noch 21 Tage Zeit und ich hoffe, noch einen Tag mit schönem Wind bis dahin zu erwischen. Und falls nicht dann beim nächsten Mal
Grüße Sascha
Toll geflogen :H:
Je mehr Videos ich von der Krähe sehe, desto interessanter finde ich sie
Sieht wirklich super aus.
Grüße Sascha
Sehr cooles Video :H: :H: :H:
Mal was Anderes...witzig :H:
ZitatIch sehe das Problem nicht [Verunsichert]
Kommt natürlich immer darauf an, welche Ansprüche man stellt.
Aber ich als Nicht-Pro finde es auch ganz gelungen!
:H:
Grüße Sascha
Wow...sehr schön anzusehen! Das versüßt meinen Morgen doch sehr:-)
Sehr cool, wie flüssig der Comete eingebunden wird :H:
Grüße Sascha
....oh, das kenn ich gut. Und es werden stetig mehr...;-)
@Igor: Sehr schönes Foto. Hat schon was von Kunst...:-)
Grüße Sascha
Sehr cool...
:H:
Bitte mehr davon...
Grüße Sascha
Hatte gehofft, meine neuer Zero schafft es noch unter`s Bäumchen.
Naja, ist eh gerade kein Hauchwindfliegen möglich
Euch allen viel Spaß mit den neuen Errungenschaften und guten Rutsch...
Sascha
Hallo Gerald,
sehr gelungenes Foto :H:
...will auch endlich meinen Zero haben
Guten Rutsch euch...
Sascha
Echt super für die kurze Zeit! :H:
...und ich dachte immer, ich lerne schnell
Grüße Sascha
Schöner Bericht
Würde ich gerne mal ausprobieren das Teil. Nur ist Hamburg ein wenig zu weit dafür
Grüße Sascha
Ich finde es echt schade, dass die Wettbewerbskultur bei uns gerade ausstirbt.
Hätte gerne noch ein paar Gründe gehabt noch mehr zu üben
Grüße Sascha
Sieht wirklich gut aus :H:
Leider ist das so. Man übt monatelang und lernt einfach geniale Sachen mit einem Kite anzustellen, aber die Wenigsten wissen worum es geht, oder verstehen was man da eigentlich tut...
Naja, die Hauptsache ist, wir hier verstehen und bewundern uns
Viele Grüße
Sascha
Hallo,
so ein Zufall. Habe mich heute auf der Wiese (bei einem Sauwetter) mit genau der selben Thematik befasst. War eigentlich dabei sauber geführte 3 Pop Tazes zu üben (kann ich nur jedem empfehlen, der auf eine Taz-Kaskade hinarbeitet. Mit Führung ist mir diese heute auf Anhieb einige Male gelungen). Hab aber auch zwischendurch 2 Rotationen mit einem Impuls geflogen. Da sind sich Taz und Doppelaxel doch sehr ähnlich.
Habe eh das Gefühl, die Taz wurde nur erfunden, weil die aktuellen Drachen keine flachen Axel mehr können
Grüße Sascha
Hallo Leute,
da muss ich Igor recht geben. Das Wort "Blödsinn" ist bei Leinenlängen meiner Meinung völlig unpassend, da es absolut Geschmacksache ist mit welcher Leinenlänge man fliegt.
Hier ist nahezu alles möglich. Bin im Urlaub meine Perle an 8 Meter Leinen geflogen (ok aus Platzmangel :-/ ), aber es hat fast alles geklappt und hat Spaß gemacht.
Beim Üben benutze ich auch bei großen Drachen lieber die 25m Leinen.
Grüße Sascha