The Crow und Crow Senior Cruise haben nicht viel gemeinsam.
Wickeln können aber beide.
Ich schaffe je nach Wind mit meinem Crow drei Wiederholungen. Dann wird es eng am Kabelbinder.
Das auswickeln macht mir dann mehr Probleme.
Beiträge von TheAsteroid270
-
-
-
Super Bericht.
Könnte ich so unterschreiben. :H: :-O -
Der Ring hält nicht viel. Ich buchte den Tampen immer direkt um den Korkenzieher und zwar möglichst
Nah am Boden. Und dann die Flugleine um den Tampenknoten.
Oder über einen Karabiener und eine Abseilacht. -
Über nimm den Hinweis und Kauf dir was gebrauchtes.
Wenn du ernsthaft mit Trickfliegen anfangen willst, ist das eine gute Idee.
Mit der du sicherlich länger Spaß hast.
Ansonsten für den Einstig in Deiner Preisklasse den
Maestro von HQ oder von LO den Reloadet. Wie Igor schreibt
Ist UL für den Anfang schwer. Aber da du über Kreise und Loopings hinaus bist,
eine gute Alternative, speziell für das Binnenland, wo diese Windbedingungen häufig
Vorherrschen. Da währe dann der reloadet Ul eine gute Wahl. -
Ach ja und danke an Jürgen, das ich heute deinen Vtd so ausgiebig testen durfte. :H: :H: :-O
-
-
Nur ein Bucht knoten ist meiner Meinung nach nicht fest genug.
Ist die Waage auf der anderen Seite auch nur gebuchter?
Ich wurde einen doppelten Buchtknoten empfehlen. Dann
Sollte sich nichts mehr verschieben.
Aber für sowas bin ich nicht der Profie. -
Hallo Thomas,
Vormittag weis ich nicht aber gegen Mittag werden bestimmt welche Auftauchen.
Kommt ein wenig auf das Wetter an. -
Ich würde ihn auch einen Tick steiler stellen.
-
-
Sieht super aus.
Verleitet mich dazu auch mal so ein Projekt zu starten.
Verrätst du mir, wie hoch die Materialkosten waren?
Ist das dein erster selbst genähter oder hast du schon Übung im Nähen? -
Cool, wer war der Pilot??
-
Würde ich Mathias nicht kennen würde ich Sagen "Das geht doch garnicht!"
Ne ohne Scheiß. Hammer Geil! -
Ich kenne nur den Kontakt über die Alphakites Domäne und über Facebook.
-
Zitat von MichaelS
Heiko arbeitet auch, lasst ihm mal Zeit. Er meldet sich sicherlich, ich kenne keinen der zuverlässiger ist.
Er ist oft die Woche über auf Geschäftsreise. Da kann es schon mal mit der Netzverfügbarkeit schwierig sein.
Heiko ist ein sehr netter und zuverlässiger Kite Dealer, der super Qualität liefert.
Man muß von Zeit zu Zeit lediglich etwas Geduld haben.
Es ist halt ein Kleingewerbe und nicht sein Haupteinkommen.
Geduld und er meldet sich bestimmt. -
Zitat von Dotmatrix
Da hätte ich dich mal gerne gesehen.
Aber auch ich denke, dass es sich um keinen Trickse handelt.
Chairman hat ihn auch geflogen. Danach hatte ich keine Lust mehr
mich von meinem Chair zu erheben. Vergebene Liebesmühe
Wie Paw in seinem Viedeo zeigt. -
Mich würde auch interessieren wie das "Feuerwerkproblem" in diesem Jahr gelöst wird.
Wenn wieder am frühen Nachmittag das komplette Zweileinerfeld mit senkrecht in die Erde gesteckten
Moniereisenstangen gespickt wird und Stunden später völlig Kopflos mit Flatterband verziert wird,
Werde ich den Weg von Köln nach Melle nicht mehr auf mich nehmen.Ohne darüber gesprochen zu haben, denke ich aber hiermit für den Großteil der Kölner Powie Kiter zu
Sprechen.Also setzt doch bitte einen Lageplan und einen Zeitplan online. Vielleicht sogar hier im Forum.
Vor allem wann und wo wird für das Feuerwerk abgesperrt. -
Gut der Unterschied zwischen einem Std und einem Vtd ist mir von meiner CTC Serie schon geläufig.
Da ist mir aber bisher nicht aufgefallen das Impulse geschluckt werden. Er ist halt schwerer und hat mehr
Schwungmasse, was mir zeitweise sogar entgegen kommt. Nun bin ich aber auch nicht
der Crack der bei Starkwind versucht zu Tricksen. Auf der Powie bin ich häufig der erste der auf ventiliert umsteigt,
da ich es einfacher gemütlicher mag.
Ist der Unterschied beim X anders? -
Super geiles Design.
Ich komme mit UL und STD super klar. Der UL geht in Bereiche an denen ich sonst meinen Ghost ausgepackt habe und geht nach oben
genau soweit, wie mein CTC UL. Der STD macht lediglich im oberen STD Bereich bei mir leichte Probleme beim Trick auslösen.
Ist aber Hammer präzise.Ich denke ich brauche unbedingt noch den VTD aber zu der Investition fehlt mir definitiv ein Probeflug.
HEIKOOOOO komm noch mal nach Köln! Aber schau vorher auf den Windlügner. Wir brauchen dann mindestens 20 km/h!!