Beiträge von Fynnsa

    So Leuts


    Proto Nr2 ist fertig und bereit für den Jungfernflug. ;)

    -Ich habe die Schleppkante etwas angepaßt
    -Verbindermaße leicht geändert
    -Segel in Paneele aufgeteilt
    -Und zum aller ersten mal Profilierungen eingearbeitet 8o
    -Etwas Bauch raus genommen


    Diesen Proto werde ich jetzt auf Herz und Nieren testen. Und hoffe das die Änderungen sich positiv auswirken.

    Cool das euch der Kite gefällt :)
    ABER ich hab meine Ziele etwas höher gesteckt. 8o
    Heißt.....vor Proto4 (eher5) rechne ich nicht mit einem Ergebnis mit dem Ich komplett zufrieden bin 8)
    Klar, der Proto fliegt, sogar besser als ich mir erhofft hab. Nur hat Proto2 schon sehr viele Änderungen ;)
    Mal gucken wie der fliegt :?:

    tolle Sache mit den Unterstützern.
    Das wird bestimmt ein klasse Kite.

    Äh, @MichaelS ich glaub du verwechselt da was.


    Die 3 geben mir Tips, ja. Zu einzelnen Sachen. Aber ich bekomme nix auf dem Silbertablett präsentiert. Ich mache mir schon meine eigenen Gedanken. Der Blizzard soll genau wie die Avalanche mein Kite sein.
    Und nicht ein Mark, Mathias und Thomas Kite der nur von mir gebaut wird. ;)
    Falls das in meinem Eröffnungspost so rüber kam, tut es mir leid.


    Ich mache mir selbst Gedanken.
    Wie formt sich der Kite in der Luft aus, was passiert wenn der Standoff da sitzt, was bewirkt der Whisker, was passiert wenn ich dies oder daß Tuch/Laminat hier und/oder dort verbaue, wie muß die Waage sein usw......
    Klar die 3 haben viiieeeel Mehr Erfahrung als ich.
    Aber ich werde nen Teufel tun und mir alles vorkauen zu lassen. ;)

    Hi Leuts
    Ich bin mal wieder was neues am basteln.
    Und bevor Jörg @Nasenbaer0815 mich haut, mache ich lieber nen Thread auf. :P
    Ich weiß der Kite ist noch icht fertig, aber so wird es ein Entstehungs Thread (in dem ich aber nicht jede Einzelheit posten werd)


    Erstmal will ich euch was zur Entstehung erzählen.
    Als ich die Avalanche am entwickeln und bauen war, kam mir irgendwann (im Schlaf :whistling: )die Idee für nen neuen Kite.
    Also setzte ich mich an den Rechner und fing an mir das Shape zu zeichnen.

    Dann habe ich lange lange nix daran gemacht, aber immer wieder dran gedacht.


    Ja irgendwann fing ich an.
    Zeichnung zu Patrick "Cindy" geschickt. Und der hat mir dann die erste PDF erstellt. Dann ging es weiter zu Jörg, der mir den Plan ausgeplottet hat.
    An dieser Stelle an @syndi und @Nasenbaer0815 Danke ihr beiden. Ich weiß schon wie ich mich revanchiere 8)


    Ok, nachdem dann der Plan bei mir war, dachte ich.....mmh das sieht aber nicht so aus wie du dir das vorgestellt hast.
    Also hab ich am Plan rum gekritzelt und die neuen Maße wieder an meinen Lieblings Zeichner weiter geleitet :FETE:
    Dann ging es weiter......
    Schablonen gebastelt und das erste Shape zusammen getackert. Ist nix besonderes, aber man muß ja irgendwie anfangen.
    Mir war aber klar das da noch viel geändert werden muß.
    Egal


    Ja dann war das Shape genäht und bestabt.
    Jetzt kommt die Waage ?( , aber das hat besser geklappt als ich dachte :rolleyes:
    Nun war er fertig, der erste Blizzard Proto


    Und dann war es soweit, der erste Flug. :/
    Jörg und ich waren in Kamen auf´m Drachenfest. Wir nahmen den Blizzard an die Leine und zack.....
    Er wollte und aber konnte nicht. X( :S ?(
    Nach dem wir dann ein wenig an der Waage gebastelt hatten und @ice69 uns etwas Tape gab um die Standoff´s auf der UQS zu fixieren, flog die Kiste richtig gut. 8o 8o 8o

    Blizzard Jungfernflug


    Mittlerweile bin ich am nächsten Proto dran. An dem einiges geändert wurde.





    So, am Schluß möchte ich mich noch bei Mathias @HeinzKetchup, Thomas @tom1007 und Mark @Mark O2 bedanken.
    Jungs Daaaaaankeeeeee das ihr mich immer mit Brotkrumen versorgt und mir immer wieder Tips gebt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Ja, ich hab heut mal wieder gemerkt was die DC40 kann.
    HAMMER was für eine geile Leine. :D :D


    Also 25m find ich persönlich viel zu kurz.
    Ich fliege am liebsten an 35m.
    Es kommt immer auf den Kite an.
    Ich habe fast alle Sets in 30, 35 und 40m.
    Aber da geht noch was :P


    Was hast du dir denn für ein Limit gesetzt?


    Ach ja, @Popeye und @Andre_Eibel verkaufen fertig gespleiste Liros ;)

    Frank, der Cindy ( syndi) hat das echt drauf mit dem zeichnen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Also, wenn du wirklich daran denkst nen Bauplan zu machen. Ab mit der Zeichnung zu ihm. ;)
    Der große Trecker wäre noch was.
    Och man, Blöde Bausucht 8o
    Und ich hab noch soooo viel zu tun.

    Kaufen?
    Da gibt's ein paar die ich echt interessant finde.
    Der ein oder andere wird auch noch bestellt bzw ist es schon.


    Aber genau wie Uwe baue ich auch selbst.
    Im Moment bin ich an meinem zweiten eigenen Projekt dran.
    Mal gucken wo die Reise hinführt.
    Proto Nr1 ist auf jeden Fall schon mal vielversprechend.


    Was aber definitiv noch kommt, ist ein Vierleiner

    Kann ja nicht sein das es hier so ruhig geworden ist ;)


    Da der 3,14 für MICH ein richtig Geiler Kite ist, der sich absolut nicht hinter anderen verstecken muß, dachte ich mir das ich mir mal einen in meiner Lieblingsgröße baue.


    Darf ich vorstellen?!
    3,14M14% :P

    Spannweite genau 1,90m von Ecke Lk-Tasche bis Ecke LK-Tasche :D


    Tuch
    AirX700n
    Gestänge
    LK: 6mm Matrix bis über die Verbinder der Whisker mit 4mm Cfk aufgefüttert
    Kiel : 6mm Matrix bis über´s Kreuz mit 4mm Cfk aufgefüttert
    OQS: 6mm Exel
    UQS : 8mm Pullwinded mit 10cm Inlays im Kreuzbereich
    Whisker : 5mm Cfk
    Standoff : 2mm gewickeltes Gfk
    Verbinder
    6/6 APA, 6/8 Kersch, 6/8 Kerschkreuz
    Waage
    Liros DSL 140daN


    Ich poste hier einfach mal ein paar Bilder :D






    Hoffe ich komm bald zum Jungfernflug :)

    Sauber, Patrick und Jörg. Das Teil entwickelt ja heftig Zug!!
    Hast Du irgendetwas am Profil verändert im Verhältnis zu den kleineren Lawinen? Normal starten die großen Modelle ja etwas leichter als die kleineren...


    Bernd, das Shape hat sich im Laufe der Entwicklung etwas verändert. Aber nur minimal.
    Klar, die Waage wurde bei jeder Größe angepaßt bzw ich bin immer noch am versuchen. Wer weiß, vielleicht bekomme ich noch mehr raus gekitzelt. ;)


    Bei der großen werd ich noch was tüfteln.
    -Den unteren Windbereich nach unten bekommen
    -Nicht ganz so viel Dampf im unteren Bereich =O