So, heut war´s soweit
Nachdem ich beim letzten fliegen die Kiste einfach nicht in die Luft bekommen hab.....
Anwerfer nur 1,30m groß
, Gras zu hoch und und und
war es heut so weit 
Ich habe mir damals für meine Popeye Kites ne Rampe gebaut (aber nie benutzt).
Heut die Tasche geschnappt, Rampe unter den Arm geklemmt und ab die Himmelstreppe erklimmt.
Herlicher Sonnenschein und Wind von 17 bis 29kmh (ab und zu war auch ne schöne Böe dabei)
Ich kürze einfach mal ab..
Ich habe die Waage vom ersten Proto einfach runter skaliert ( die war ja ganz ok).
Also Kite in die Rampe, angezogen und zack.....er fliegt. Aber nee das isses noch nicht.
Landen, äußeren Schenkel verlängert und wieder von vorne.
Das ging dann 3mal so 
So jetzt hatte ich am Kreuz mal steiler und dann noch ein steiler. Beim zweiten hab ich schnell gemerkt das Start jetzt schon ernst zu nehmen ist.
Also Kiste nach dem ersten Versuch wieder in die Rampe und volle Konzentration.
Volle Power die Leinen durchreißen und schnell den Rückwertsgang einlegen. Dabei den Kite schön in einen Loop drücken und dann....... Alta Lachs hängt der am Gas 
Ich habe dann heute etwas an der Waage rumgespielt und 2 Setups gefunden die ich ganz gut finde.
Bei dem einen macht der Blizzard etwas mehr Druck ist aber auch (subjektiv) etwas langsamer.
Beim anderen genau umgekehrt....mehr Tempo etwas weniger Druck.
So jetzt zum Flugverhalten
Ich habe heut die Rampe benutzt weil ich die Kiste einfach nur mal in die Luft bekommen wollte.
Denke aber für geübte Starter
ist der Start mit Kippstart gut zu meistern.
Der Blizzard will aktiv geführt werden, man kann ihn zwar ganz kurz im Zenit parken muß ihn dort aber etwas in Bewegung halten.
Seine Stärke ist die lange Gerade.
Man kann zwar auch enge Loops/Spins (nicht ganz um die Flügelspitze) fliegen aber dafür ist er nicht gemacht.
Auf der Geraden merkt man schön wie er sich ansaugt.
Also kein Spinner
nix für dich Jörg 
Also die Lawine macht das Tempo ja definitiv über die Power. Beim Schneesturm ist es wirklich Speed. Klar merkt man das man was an den Leinen hat, aber das ist echt angenehm.
Bei jeder Zunahme des Windes beschleunigt der Blizzard direkt, aber alles schön Linear und die Power steigt nicht übermäßig an
Und was mir ganz wichtig ist, er hat keinen Turbo Effekt der einem ruckartig die Arme ausreißt.
Ich mag das nicht.

Leider konnte ich heut kein Video machen weil ich keine Cam habe und mein Lieblingskameramann nicht da war.
Aber ich denke das kommt bald noch
Ich bin von der Kiste bis jetzt echt begeistert.
Ist ja auch mein Kite 
Ich werde jetzt mal zwischen den beiden Setups hin und herspringen und weiter testen. Aber natürlich auch noch andere Setups ausprobieren.
Und ich hab schon ein paar kleine Änderungen für
kommt aber erst wenn ich den jetzt auf Herz und Nieren getestet hab

Weichei 