Hey Sönke
Die wird dir mega viel Spaß machen.
Viel Spaß mit dem Geier
Hey Sönke
Die wird dir mega viel Spaß machen.
Viel Spaß mit dem Geier
Alles anzeigenCooles Design Fynnsa
Was hast du da eingebaut :
Ist das ein Dreieck aus Spinnaker aufgenäht aus Designgründen ?
Gruß Gerard
Hey Gerhard
Hab da ein Stück Mylar drüber genäht. Einfach nur weil ich bei Schissbux bin
Das sind alles kleine Löcher die Ich abgenäht habe. Hatte keine Gaze und wollte unbedingt weiter machen.
Der eigentliche Gazestreifen ist bei mir aus Spinnaker mit Mylar hinterlegt. Und um Druck von der LK zu nehmen, wurden dort ein paar Löcher rein gebrannt
Nachdem Jörg Nasenbaer0815 mich letztes Jahr in Holland (ja es hat schon länger in den Fingern gejuckt ) mit dem Vierleinerfliegen (durfte netterweise die von Glücksmönch und Lift-Off missbrauchen) angefixt hat und mit die ersten Grundlagen erklärt hat. Mußte mein erster eigener her.
Habe dann jetzt von mehreren Leuten Plöne für verschiedene Kites bekommen und mich entschieden mir erstmal nen Rev zu bauen.
Und da ich ja nicht normal kann, mußte ein Patrick typisches Design her. Hatte dann schnell eine cooles Design was dann durch nen Tip von Lift-Off noch was cooler wurde Korvo war dann so nett und hat mir mein Design digitalisiert.
Also los geht's. Plan plotten, Schablonen herstellen, Paneele schneiden, kleben, nähen usw
Für mein Erstlingswerk finde Ich den garnicht schlecht. Beim nächsten mal werde ich noch ein paar Kleinigkeiten etwas auf meine Art abändern. Aber nur Detaillösungen.
Werde mir jetzt nach und nach eine Serie für jeden Wind bauen und noch so 1-2 andere.
Macht neben den Avalanchen und Blizzard's echt Spaß mal was anderes zu bauen.
Hier nochmal danke an Nasenbaer0815 , Mark O2 , Lift-Off , Korvo, Willewatz und gerard61
Moin Leute
Irgendwie sind die Pläne vom Berserk ja verschwunden und der Upload funzt ja auch irgendwie nicht mehr.
Hier ist mal ein Link zu meiner Dropbox.
Das sind die Pläne die Ich von Marcy bekommen habe.
Nach Rücksprache mit Marc sind sie für jedermann zugänglich und frei nutzbar.
Er kommt leider zeitlich nicht dazu die hochzuladen oder ne Baudoku zu machen.
Viel Spaß beim Berserker bauen
Jungs das wieder Klasse.
Hat mich gefreut der Michel , Speedfreak , Glücksmönch , Lift-Off und fred99 (ja selbst dich ) mal wieder zu sehen.
Nasenbaer0815 , JoeBo hoffe ihr seid schnell wieder fit, dann könnt ihr mit Lift-Off zusammen eure Lawinen bauen.
Bei mir wurd's ne Avalanche 70. Aber die habe Ich für Tommy2.0 gebaut
Oh Patrick Fynnsa , jetzt bist du aber ganz schön hinterher. Das ist ja alles schon über ein Jahr her 🙈
Schon lange nichts mehr passiert bei den Lawinen 🤗
Ja, hier passiert leider nicht wirklich viel, obwohl es einige neue gibt.
Heute entstehen wieder 4 neue Lawinen
Die Lawinen kommen wohl nicht genug an die Luft.
vorhin ist mir leider die UQS zu Bruch gegangen, verbaut war Easton Carbon One 450, das finde ich nicht mehr.
Kann mit jmd. ne Alternative dazu sagen ?
Hey Daniel
Sorry, hab das hier irgendwie total nicht mitbekommen.
Guck mal hier
Vielen Dank Patrick. 🤗 Mega tolle Arbeit.
Gern geschehen Marc. Drück dir die Daumen das du schnell auf die Wiese kannst.
Boah, Mathias....wie geil sind die beiden Kites denn bitte?
Absoluter Wahnsinn
Ziehe echt meinen Hut vor dir
Es sind mittlerweile mindestens 150Paar dieser Griffe auf dem Markt.
Ich kenne mindestens 5Piloten die diese Griffe seit bestimmt 5Jahren nutzen. Ich selbst habe 2Paar aus der aller ersten Charge.
Die sind genau so gebaut und haben bei mir schon ne Menge durchgemacht.
Es gab mal ein Paar von catty wo der Schrumpfschlauch etwas eingerissen ist, aber das ist auch schon mehrere Jahre her.
Alle Leute die mit Jörg zusammen fliegen gehen, nutzen diese Griffe. Und niemand, wirklich niemand hat bis jetzt Probleme mit den Griffen.
Das erinnert mich grad an den Fusion 190 den du von mir gekauft hattest. Ein schön rechtwinkliger Cut im Segel und du versuchtest mir damals die Schuld daran zu geben.
Fabius wärst du nur ein klein wenig so höflich wie Jörg, würdest du hier im Forum nicht ständig mit allen möglichen Leuten aneinander geraten.
Jörg ist einer der nettesten und hilfsbereitesten Menschen die Ich kenne.
Vielleicht solltest du mal über deine Art nachdenken bevor du hier anderen an die Karre pissen willst
....Patrick hatte kein Mitspracherecht, wie er aussehen wird
.
Ich hatte nur die Vorgaben gelbes Hauptsegel und blaue Schleppkante......
Bis jetzt hast du mich ja noch nie mit deiner Farbauswahl enttäuscht
Mega...
das ist aber nicht die normale Panelaufteilung oder ?
Daniel, jeweils nur ein Paneel pro Seite
Ich hab auch wieder ne neue Lady
Am ersten Tag unserer Futziwoche in Holland übergab Jörg mir meine neue
dat leichte große upcycled Schantalle.......ey ey ey, ist das richtige Reihenfolge ?
Ich habe den Kite vorher noch nicht gesehen, denn Ich lasse mich bei den Kites immer überraschen.
Auf jeden Fall sieht sie mal wieder echt Hammer aus. Über die Verarbeitung brauchen wir bei Jörg ja nicht reden/schreiben.
Das Wetter hat auch mitgespielt und ich konnte die Lady direkt artgerecht au anführen.
Vielen Dank für den tollen Kite Jörg
Alles anzeigenUnd ich habe gerade schon wieder etwas von einem Kunden geschenkt bekommen:
Eine tolle Bastelarbeit mit dem Konterfei des Drachens, den er gerade bei mir abgeholt hat.
Vielleicht stellt er ja noch ein Foto von seinem Neuerwerb ins Forum .... dann werdet ihr
sehen, dass das nahezu 100%ig passt.
Vielen Dank BeSu .... habe ich mich sehr drüber gefreut. Das Kunstwerk bekommt einen
würdigen Platz !
Grüße, Jörg
Das ist ja mal geil Jörg
Heut war Jungfernflug meiner Heranwachsenden Mandy, die Ich auf dem Workshop gebaut habe.
Wind war so zwischen 16-22kmh.
Geflogen bin Ich den Kite an 35m DC80. (Die 60er wollte das Mädel direkt nach dem ersten Start verputzen und nur ein schneller Sprint nach vorne hat sie vor dem sicheren Tod gerettet )
Genau wie die kleinere Schwester will DHM etwas feinfühliger geführt werden.
Aber wenn sie einmal in Strömung ist rennt sie einfach nur.
Die Jungs durften ja alle schon mal in Holland DHM von fred99 fliegen. Ich durfte/konnte leider nur zuschauen, konnte aber erahnen was auf mich zukommt.
Alter Schwede, macht das Mädel Dampf geiles Workout.
Heut war der Wind etwas hackig, so das Ich mich nicht an wirklich enge Loops getraut habe.
Aber DHM rennt mit nem sehr coolen Speed durchs gesamte Windfenster. Kein ruckeln, nichts. Super stabil am Windfensterrand.
Freu mich schon auf den nächsten Flug.
Nasenbaer0815 da hast mal wieder nen echt genialen Kite entwickelt.
Danke das Ich mir eine bauen durfte
Heut war es soweit
Jungfernflug meines Blizzard Maxi UL.
Ich war etwas früher von der Arbeit zurück und hatte mich spontan entschlossen mit dem Rad zur Halde zu fahren.
Der Wind war so zwischen 11-17kmh. Also genau richtig um nen UL zu testen.
Blizzard aufgebaut, kurz überlegt welche Leinen ich nehme (hab mich dann für die DC60 entschieden) und ab dafür.
Ein kurzes ankippen und zack, ab geht's.
Der Start ist genau wie beim normalen UL total unproblematisch.
Einmal auf Strömung, rennt er direkt los
Super lange Geraden mit nem echt coolen Tempo.
Man kann den Maxi UL fast um die Flügelspitze drehen lassen und das alles ohne großen Höhen oder Druckverlust.
Ich denke mit dünneren Leinen geht der Kite noch ne ganze Ecke früher.
Bin gespannt wie früh er fliegt
Super schön geworden Patrick!
Bin auf die ersten Bilder im Flug gespannt und wie früh er schon geht!
Hast Du ihn mal gewogen?
Hey Mark
Ich freu mich auch den ersten Flug. Bin gespannt wie er sich macht, und vor allem wie früh er geht.
Gewogen hab Ich ihn jetzt grad.
396g
Denke das ist für den Geier ganz cool
Es gibt mal wieder was neues von mir.
Nachdem uns allen der Blizzard UL sooo gut gefallen hat, hat der Nasenbaer0815 mich mal wieder auf die Idee gebracht ne andere Größe zu bauen. Danke Jörg
Also, hab Ich mir zusammen mit Jörg ein paar Gedanken über den Kite gemacht..... Größe, Gestänge usw.
Da ich kein Exel als UQS verbauen wollte mußte was langes/leichtes her.
Also habe Ich mich für die Nijora entschieden. Da mir aber trotzdem noch ein Stück bei der UQS fehlte, habe Ich mich dazu entschlossen wie bei der Avalanche 125UL ein Drehkreuz mit nem festen Stab als Kreuz zu nutzen....man ist das lang
Gesagt....getan!
Mark O2 war dann so nett und hat mir den Plan skaliert.
Ich habe dann plotten lassen, Schablonen gemacht (die übrigens perfekt passen Mark ) und den Kite gebastelt.
Und feddisch ist er.... .
Blizzard Maxi UL
Technische Daten:
Spannweite = 2,33m
Tuch = AirX600 / Ventex light
Verstärkungen = laminiertes Dacron und 160g Mylar
Gestänge :
-LK = Aurel Agil 300
-OQS und Kiel = Easton Powerflight 300
-UQS = Nijora 200
-Kreuz = Nijora 200 und 6,1mm Voll Cfk Inlay
-Whisker = 4mm DPP
-Schwalbenschwanz = 4mm VollCfk
-Standoff = 2mm Gfk
Waage :
Liros DSL140 als Turbowaage mit Aktivator
Ich hoffe das Ich bald zum Jungfernflug komme und schnell ein gutes Waagesetup finde (wobei Ich schon fast davon ausgehe, das daß so schon paßt)
Hat tierisch Spass gemacht, neue verrückte Menschen kennengelernt......
Kann Ich nur zurück geben. War schön dich kennen lernen zu dürfen.
Bis zum nächsten mal Jörn.
Ach ja, obwohl das dein erster Workshop fertig war, hast du deinen Geier feddisch geschafft
Mega Leistung
Das war mal wieder ein super geiler Workshop.
Danke Lift-Off und Nasenbaer0815 das Ich dabei sein durfte.
Hat mega Spaß gemacht.
Hier ist mein Dame