Beiträge von Fynnsa

    Heut war es soweit 8)

    Jungfernflug meines Blizzard Maxi UL. :FETE:


    Ich war etwas früher von der Arbeit zurück und hatte mich spontan entschlossen mit dem Rad zur Halde zu fahren.

    Der Wind war so zwischen 11-17kmh. Also genau richtig um nen UL zu testen.

    Blizzard aufgebaut, kurz überlegt welche Leinen ich nehme (hab mich dann für die DC60 entschieden) und ab dafür.


    Ein kurzes ankippen und zack, ab geht's.

    Der Start ist genau wie beim normalen UL total unproblematisch.

    Einmal auf Strömung, rennt er direkt los

    Super lange Geraden mit nem echt coolen Tempo.

    Man kann den Maxi UL fast um die Flügelspitze drehen lassen und das alles ohne großen Höhen oder Druckverlust.

    Ich denke mit dünneren Leinen geht der Kite noch ne ganze Ecke früher.

    Bin gespannt wie früh er fliegt


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Super schön geworden Patrick! :thumbsup:


    Bin auf die ersten Bilder im Flug gespannt und wie früh er schon geht! :thumbup:


    Hast Du ihn mal gewogen?

    Hey Mark


    Ich freu mich auch den ersten Flug. Bin gespannt wie er sich macht, und vor allem wie früh er geht.


    Gewogen hab Ich ihn jetzt grad.

    396g


    Denke das ist für den Geier ganz cool

    Es gibt mal wieder was neues von mir.

    Nachdem uns allen der Blizzard UL sooo gut gefallen hat, hat der Nasenbaer0815 mich mal wieder auf die Idee gebracht ne andere Größe zu bauen. 8) Danke Jörg :P


    Also, hab Ich mir zusammen mit Jörg ein paar Gedanken über den Kite gemacht..... Größe, Gestänge usw.

    Da ich kein Exel als UQS verbauen wollte mußte was langes/leichtes her.

    Also habe Ich mich für die Nijora entschieden. Da mir aber trotzdem noch ein Stück bei der UQS fehlte, habe Ich mich dazu entschlossen wie bei der Avalanche 125UL ein Drehkreuz mit nem festen Stab als Kreuz zu nutzen....man ist das lang 8o

    Gesagt....getan!


    Mark O2 war dann so nett und hat mir den Plan skaliert.

    Ich habe dann plotten lassen, Schablonen gemacht (die übrigens perfekt passen Mark :thumbsup: ) und den Kite gebastelt.

    Und feddisch ist er.... .


    Blizzard Maxi UL


    47009346zn.jpg


    47009348oa.jpg


    47009349yf.jpg


    47009350kt.jpg


    47009351ai.jpg


    p><p><strong>jpg


    Technische Daten:


    Spannweite = 2,33m


    Tuch = AirX600 / Ventex light

    Verstärkungen = laminiertes Dacron und 160g Mylar


    Gestänge :

    -LK = Aurel Agil 300

    -OQS und Kiel = Easton Powerflight 300

    -UQS = Nijora 200

    -Kreuz = Nijora 200 und 6,1mm Voll Cfk Inlay

    -Whisker = 4mm DPP

    -Schwalbenschwanz = 4mm VollCfk

    -Standoff = 2mm Gfk


    Waage :

    Liros DSL140 als Turbowaage mit Aktivator



    Ich hoffe das Ich bald zum Jungfernflug komme und schnell ein gutes Waagesetup finde (wobei Ich schon fast davon ausgehe, das daß so schon paßt)

    Ich hatte das Segel damals auf'm Workshop bei fred99 genäht

    Das sah mega bei euch aus. :)

    Ich konnte ja leider wegen meinem blöden Arm nicht fliegen. :(

    Aber freu mich auf die Dame :thumbsup:

    Hi Alex


    Ich kann dir die Pläne gerne schicken

    Heute Übergab mir Jörg meine.....

    (die erste) Dat Upcycled Schantalle.

    45393970ay.jpg


    45393971jk.jpg


    Ich habe die Dame ja (wie immer) nicht vorher gesehen. Aber Jörg sagte mir vorab schon das er sie echt Hammer findet :thumbsup:

    Und er hatte Recht......die ist einfach Hammer geworden. Optisch ein Traum und über die Verarbeitung brauchen wir nicht reden..... definitiv einfach Hammer. :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    Zum Glück kamen wir heut auch direkt zum Jungfernflug.

    35m/DC80 bei niedrigen 3Bft. Wobei die in den Böen (die wir heute bei dem Rodeowind hatten) definitiv stramm waren.


    War ein echt cooler Tag Jörg

    Danke Nasenbaer0815 :thumbsup:

    Hat mich gefreut dich endlich mal wieder sehen zu können

    So, nach einer längeren Baupause geht es bei mir auch weiter.

    Heute endlich die Waage feddisch gemacht. :FETE:


    Avalanche 91Spi/ODL





    Tuch: ODL, pn130


    Bestabung:

    LK und OQS = 6mm Cfk

    Kiel = Penthalon SlimLine mit 4mm GFK als Flex

    UQS = Skyshark BlackDiamond 7pt

    Whisker und Segellatten = 4mm CFK und die Segellatten mit Flexanteil


    Waage: Liros DSL140