Beiträge von Interstellar

    Zitat

    ...er hat leider doch keine bekommen


    Und deshalb näht er meinen ja auch selbst, der könnte sogar heute schon fertig sein. Freu. :) :-O Hatte vor ein paar Wochen eine Anfrage per Mail gemacht, muß nach dem Frühstück mal anrufen, oder mal schnell hinfahren.


    Happy flying
    Joachim

    Hallo Thordrees,
    von den o.a Drachen habe ich den HQ Jam Session in meiner Tasche. Zum rumfliegen ist der Drachen sehr gut geeignet. Leicht zu starten und zu landen. Er geht schon bei sehr wenig Wind, habe ihn aber auch schon bei ca. 4 Bft geflogen, dann legt er schon einen ordentlichen Zug an die Schnüre und relativ schnell wird er auch.Ich würde ihn als recht präzise und gutmütig bezeichnen. Außerdem hat er ein schönes Segel und ist gut verarbeitet. Zum Tricksen sieh dir das Video von Paul May bei youtube an. Viel Spaß beim Suchen und Ausprobieren. ;)


    Happy flying
    Joachim

    So wie oben festgestellt weichen meine Waagemaße etwas ab. Werde bei Gelegenheit mal umtüddeln. Reicht es zum ausprobieren wenn ich die zu Langen Waagen mit Knoten verkürze oder muß ich gleich härtere Maßnahmen ergreifen? O.K., wenns nicht hierher passt halt verschieben, sorry.


    Gruß und happy flying
    Joachim

    Ich möchte auch einen.
    Mein Nachbar hat nur einen Lizenznachbau, und den find ich schon klasse.
    Bin im Mai im Norden, wenn Michael mal die Willis aus der Hand legen würde, könnte evtl. ein Hotstripe im Laden stehen. 8-) :-O
    Au weia, jetzt gibts auf die Mütze. :O


    Happy flying
    Joachim

    Sorry für die Verspätung hab gerade was gegessen und ein Schöppchen getrunken. :D
    Spitzfindigkeiten beiseite und los geht`s.
    Beim ersten Flug 2-3 Bft hatte ich die 70 er mit 30 m und die 75 mit 35 m. Die letzten beiden Male 4-5 Bft die 130 er mit 35 m und die 140 er mit 40 m. Die Entlastungsschenkel hingen immer etws durch. Waagemaße, gemessen vom Buchtknoten an der Leitkante bis zum Knoten wo die Schnüre rankommen, rechts 720 mm, links 715 mm.

    Vornweg möchte ich niemandem auf die Füße treten!!!
    Ich hab aber geschrieben, daß ich "finde" das die Lenkwege zu lang sind, immer im Vergleich mit meiner Mirage XL. Die reagiert bei kürzeren Lenkbewegungen einfach früher und heftiger (nach meinem Empfinden). Natürlich hab ich die Knoten zum passenden Wind ausprobiert, genau wie es auf der Fieldcard steht. Aber es spricht ja wohl auch nix dagegen, daß man, wenn es so nicht so gut klappt, es auch mal andersrum probieren kann. O.K. hat auch nicht besser funktioniert. :) Zum Wind, wie schon beschrieben 4-5 Bft Binnenland, böig . Zu meinen ach so minderwertigen Leinen: Climax Protec 70 daN/30 m, 130 daN/35 m, Climax Combat 140 daN/40 m, Climax Profiline 75 daN/35 m und 140 daN/50 m. Es gibt in meiner Nähe noch einen Flieger mit einem Gladiator 2.4, wir werden mal einen Termin vereinbaren und die beiden Vögel miteinander vergleichen.




    Happy flying
    Joachim

    Hallo Gladiatorfreunde,
    habe seit einigen Wochen einen 2.4 in schwarz/orange. Bin ihn bis jetzt nur 3 mal geflogen. Beim ersten mal bei 2-3 Bft dann bei 4-5. Mein Fazit bis jetzt: supergut verarbeitet, geiles Design, ab 3 Bft geht der richtig los, absolut Power, toller Speed, aber (leider) kann ich dem Bericht in der K&F nicht ganz zustimmen. Ich hab ihn an den empfolenen Leinen ausprobiert, ich hab ihn an längeren Leinen ausprobiert, alle Knoten an der Leiter getestet, ich finde die Lenkwege zu lang, der Drachen reagiert nicht so, wie er glaube ich sollte und auch schon beschrieben wurde, von einem schönen Seitwärtsflug ganz zu schweigen. Vielleicht mach ich ja irgendetws falsch? Hat irgendjemand eine Idee? Bin ja im Mai in Greetsiel in Urlaub und bring ihn dann mal zu MT, vielleicht stimmt ja irgendetwas mit dem Drachen nicht, oder vielleicht doch mit dem Piloten? :-/ Auf jeden Fall komm ich mit meiner Mirage XL besser zu recht. Oh je, jetzt hab ich wohl ein Fass aufgemacht. :-o :(


    Happy flying
    Joachim

    Moin,
    ich hatte den Gladiator am Freitag Mittag mal kurz in der Luft. Wind bei ca. 2-3 Bft, sehr boeig, Leinen 35 m 75 daN. Kann noch nicht viel zum Flugverhalten sagen, es waren nur 5 Minuten. Auf jeden Fall sieht er super gut aus in der Luft. Weiteres folgt, wenn es endlich mal richtig windig wird. :-O


    Happy flying
    Joachim

    Heute ist ein schöner Tag, weil.....
    Ei do isser jo. Was ein geiles Teil, für einen kleinen Powerdrachen. :-O :-O :-O Also, auch für einen Laien traue ich mir zu die Qualität dieses makellosen Drachens zu erkennen und zu bewundern. Ein absolutes Sahnestück. :worship: :worship: Ein großes Dankeschön an Michael, daß trotz gesundheitlicher Einschränkungen, der Drachen schon bei mir zu Hause steht. Ich Dussel hab natürlich vergessen eine Tüte Wind mitzubestellen. Aber allerspätestens zum Drachenfest in Norddeich geht er in die Luft. Nochmals vielen Dank an alle für die Tipps und Ratschläge, vor allem nach Dornumersiel.


    Happy flying
    Joachim

    So, bestellt ist er. :-O
    Einen Gladiator 2.4 in schwarz/orange. 8-) Und wenn der Michael irgendwann wieder fit ist und Lust hat, geht er auf die Reise ins schöne Nahetal. :D
    Weiterhin gute Erholung.


    Viele Grüße
    Happy flying
    Joachim
    - Editiert von Interstellar am 21.02.2012, 12:04 -