Beiträge von pale

    Zitat von Willewatz


    Kürzere Climax 50er (vielleicht mal 25m) habe ich (noch) nicht.
    Wäre aber evtl. sinnvoll, da ich sie auch bei weniger Wind für den Zodiac nutzen könnte.


    Hallo Michael, für meinen Standard-1.7er Topas bestelle ich mir auch noch 25daN in 20m + 25m sowie 50daN in 25m. Daran werde ich dann zum Testen auch mal den Zodiac hängen.

    Danke für die freundliche Begrüßung hier bei den "Matadoren". :H:


    Mein kleiner Flugeindruck ist natürlich keine neue Erkenntnis, aber als Neueinsteiger und potenzieller Interessent war ich immer dankbar für jeden kleinen Bericht oder Eindruck eines Piloten.

    Heute gings für meinen neuen Matador zum ersten Mal in die Luft.
    Der Wind war sehr wechselhaft und pendelte zwischen 3 und 20 km/h. Diese ständigen Schwankungen machten aber sehr viel Spaß, denn so war es wirklich sehr abwechselungsreich. Der Matador war stets super zu kontrollieren und sorgte für beste Laune meinerseits. :-O :-O :-O
    Gleich nach dem Abheben zog er stabil und elegant seine Bahn und bei 1-2bft war es ein relaxtes Cruisen mit angenehmem Zug auf den Leinen. 8-)
    Bei 3bft zog er schön kraftvoll und legte dabei immer linear + sehr geschmeidig zu. :H:
    Ein klasse Vogel, der mir einen super Nachmittag beschert hat. :)

    Hallo Matador-Piloten,


    habe einen neuen (Dez. 2011) + ungeflogenen Matador von einem Forumsmitglied übernommen und gleich schon 2 Fragen.


    Die Standoff-Halter der uQS sitzen um ca. 10 cm versetzt. Wie ist das richtige Maß Mitte Kreuz bis Mitte Standoff-Halter?


    Am unteren Teil der geteilten Leitkanten sitzen auf beiden Seiten im Bereich des Ausschnittes der Leitkantentasche (dort, wo die Entlastungsschenkel angebuchtet sind und wo "eingemufft" wird) jeweils 1 Clip. Diese Clips sind lose, also nicht geklebt. Ist das so richtig, oder sollte ich die ankleben?


    Vorab schon mal danke fürs Nachschauen!

    Ich mußte zeitweise natürlich schon meine Beine benutzen, aber er flog und allein das machte schon Spaß.
    War froh, überhaupt auf die Wiese gekommen zu sein.

    Bin heute bei mageren 3-8 km/h Wind meinen Topas 1.7 (Standard) geflogen.
    Nach dem Zodiac, der mir nach einiger Zeit doch zu gemächlich war, kam mir der Topas ziemlich quirlig vor und hat trotz des lauen Lüftchens für gute Laune gesorgt. :H:
    Und an dem grauen Himmel sah auch das rot-weiß-graue Design klasse aus. Gut, dass ich ihn habe... :)

    Zitat von Willewatz

    Nein, er ist noch nicht da. :-/ Ich hoffe aber, dass er heute kommt.


    Eine Frage zum TT-Gespann:
    Wie lang sind die Koppelleinen und sind diese unterschiedlich lang?
    Aufgrund des Größenunterschiedes denke ich, dass die Verbindung am Mittelkreuz kürzer ist als an den unteren QS.
    Wie siehts es dann auch im Längenvergleich oQS und uQS aus?
    Kann ich ggfs. meine Hot Twin Koppelleinen auch hier verwenden und den evtl. Längenunterschied durch unterschiedlich lange Tampen ausgleichen?


    Falls die Gespannfrage an mich gerichtet ist: Gespann ist noch nicht da, kann also noch nichts vergleichen. Und zu dem anderen Teil der Frage kann ich mangels Ahnung + Erfahrung leider nichts sagen.
    Ich weiß nur, dass Brink ein sehr schönes Gespann fliegt und vielleicht Auskunft geben kann.

    Willewatz: Hallo Michael, langsam fällt die Ähnlichkeit bei Drachen- und Farbwahl wirklich auf... Auch Dir viel Spaß. Ist Deiner schon da?


    Sportex: Werde auf keinen Fall übertreiben. Himmelsstürmer gab mir die Info, dass lt. M.T. beim T-T-Gespann keine XT-Version nötig wäre; erst wenn weitere Drachen angehängt werden würde es kritisch. Bei meinem Gewicht (s.u.) sehe ich keine Gefahr für den Torero, übermäßiger Zug wird dann in Bewegung umgesetzt. Fliege nur aus der Hand, Trapez ist für mich kein Thema..


    Vorab vielleicht doch schon mal eine Frage zum T-T-Gespannflug: stelle ich Beide auf den gleichen Knoten ein, oder muß der Tauros steiler stehen?

    Konnte heute den Jungfernflug bei 2-4 bft und -4 Grad Celsius durchführen.
    Der Zodiac hängt wirklich federleicht an den Leinen und ist agiler, als ich erwartet hatte. Beschleunigt auch spontan, wenn der Wind ein paar km/h zulegt. :H:
    Das Schwarz bietet einen guten Kontrast am Himmel und das rote Orange leuchtet super in der Sonne.
    Bin sehr zufrieden und freue mich schon auf wärmere Flugtage. ;)

    Zitat von Ex- Palettenflieger

    Dein ERSTES Gespann??
    Du hast doch schon die Gladiatoren, mach die doch zusammen und Du hast noch ein prima Gespann in Deiner Tasche.


    Gruß
    Sascha


    Da hast Du natürlich recht. Hatte allerdings bislang nicht vor, die Gladiatoren zu koppeln.
    Da beim Torero die Koppel-Leinen und der Tauros gleich mit dabei sind, bietet es sich natürlich direkt an, ein Gespann erstmalig zu fliegen. Vielleicht komme ich ja auf den Geschmack und hänge die Gladiatoren auch mal hintereinander. Irgendwann, wenn mal Zeit ist...

    Zitat von Sportex

    es sei denn, Du wiegst 190 kg...
    Viel Spaß mitd em wunderschönen Teilchen.
    Gruß Stefan


    Danke Stefan, werde ich sicherlich haben. Gewicht (70 Kg) habe ich seit gestern neben meinem Namen stehen, damit niemand spekulieren muß.


    Danke auch an Dominik + Mark O2 für die Tips zu längeren Leinen. 40m-Leinen erwarte ich noch; sind derzeit im Rückstand. Länger geht aus Platzgründen leider nicht.
    Teste beim nächsten Mal Knoten 3 + 4 und lasse mich vom Zug überraschen.