Beiträge von pale

    Heute bin ich meinen neuen 3.4 zum ersten Mal geflogen. :-O :-O :-O :-O :-O


    Wind wehte mit 15-20 km/h, in Böen 25 km/h. Hatte den 2. Knoten gewählt und zunächst 100 daN/35 m benutzt, die ich aber schnell gegen 130 daN/35 m tauschte.
    Habe ihn zuerst in den Zenit gestellt und bin dann mal vorsichtig durchs Windfenster geflogen und wurde sofort von dem hohen "Drehmoment" gepackt. Habe dann gleich die stärkeren Leinen genommen.
    Seine Kraft ist wirklich enorm und dabei gut zu kontrollieren. Und das nutzbare Windfenster wirklich riesig. :H:
    Fliegt genauso problemlos wie seine kleineren Brüder. Nur halt mit wesentlich mehr Dampf! Bis 20 km/h konnte ich mich noch recht erfolgreich gegen den Zug stemmen, darüber mußte ich dem Gladiator folgen und dann mit ihm im Zenit wieder zurückmarschieren.
    Bin restlos begeistert und froh, dass ich mich nach anfänglich leichten Bedenken doch für den 3.4 entschieden habe. :)


    Noch eine Frage: wird der 3.4 auf dem 3. und 4. Knoten noch wesentlich zugstärker und schneller?

    Hallo Michael, da hast Du recht; eine Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen. :H:


    Und Hallo Christoph, bin durch das klare Layout Deines schwarz-weißen Zodiac auf den Trichter gekommen; danke.
    Das einfache und schlichte 2-Farbige hat mir gut gefallen.


    Konnte mangels Wind leider noch nicht fliegen. Ließ sich bislang nur durch Laufen + Pumpen in den Himmel bringen... :-/

    Zitat von Moonraker

    Hier ein Video von heute, dass die Wilde Hilde in ihrem Element zeigt, bei sattem Wind um die 45 km/h, teils darüber.
    Danke and Pittipattiputti fürs spontane Filmen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=mfu_in_order&list=UL


    Klasse Video, macht Spaß, das zu sehen.
    Welche Leinen hast Du benutzt? Also Stärke und Länge meine ich.

    Hallo Thomas,


    werde das mit dem Gespannflug mal im Hinterkopf für später behalten. Es muß ja irgendwie einen gewissen Reiz ausüben, denn beim allgemeinen Lesen hier im Forum ist das Thema Gespann immer wieder mal zu entdecken.


    Bin von dem Orange auch sehr begeistert. Konnte mit dem Gladiator-Design anfangs nicht viel anfangen, aber seit ich den ersten selber geflogen bin und am Himmel sah haben die Gladiatoren einen Fan mehr. ;)

    Zitat von Jack 2

    Gute Wahl ;)


    Gruß Paul


    Ja, meine ich auch.
    Hatte erst etwas Bedenken, ob ich für den 3.4 zu leicht bin, da ich als Anfänger wenig Erfahrung + Vergleichsmöglichkeiten habe. Hatte auch Deine Beiträge gelesen, als Du hier nach dem Matador + 3.4 fragtest, und Deine Standfestigkeit ist ja um einiges größer als meine. Inzwischen fliegst Du ja auch beide.
    Wenn der Wind auffrischt packe ich den Großen ein und baue einen kleineren auf. Wenn er denn erst mal da wäre...

    Hallo!
    Nachdem ich meinen Gladiator 2.4 bisher nur bei 3-4bft ausprobieren konnte, dabei jedoch schon sehr fasziniert von seinem Flugbild war, hatte ich heute die Gelegenheit, ihn bei 4-5bft mit 45km/h-Böen zu fliegen. Habe 130daN Leinen in 35m benutzt.
    Klasse, wie der über 4bft zieht! In den Böen gabs für mich (70kg) allerdings absolut kein Halten mehr. Hat mich weggezogen wie ein Blatt Papier... Bin dann jeweils schnell nach vorne gesprintet und habe zugesehen, dass ich ihn in den Zenit stelle und wieder an meinen "Standplatz" zurückmarschiere. :-O Das Tolle an ihm ist, dass er sich immer super kontrollieren ließ. :H:
    Die Landung nach getaner Arbeit (bin gut ins Schwitzen gekommen) war leider in einem Kuhfladen. :=( Na ja, besser als Spatenlandung.
    Direkt im Anschluß habe ich den Scooter an die gleichen Leinen gehängt; der fühlte sich dann im Vergleich richtig zahm an.
    Die beiden kleinen Gladiatoren sind wirklich super. Habe mir daher nach einigen freundlichen Auskünften von Deetopp nun gestern auch den 3.4 für Zug bei weniger Wind bestellt. :D

    Zitat von Willewatz

    Weiß jemand, ob für 2012 neue Farbkombinationen für den Topas (1.7?) geplant sind?


    Animiert von Fliege´s schwarz-weißen Zodiac dachte ich,


    dass der Topas 1.7 in schwarz-weiß-grau auch richtig gut aussehen würde. :D


    Hallo Michael,


    zu 2012er Farbkombis kann ich leider nichts sagen, aber ich finde auch, dass etwas schwarz passend wäre.
    Meiner in Standard-rot-weiß wirkt irgendwie etwas blass.
    Wenn es bei Dir so weit ist würde mich ein Foto schon sehr interessieren.


    Gruß Robert

    Was hattest Du denn für Leinen dran? Waren die wirklich gleichlang? Bei 50m zu dicker Schnur oder 10 cm Längerversatz bekommst Du die nie gestartet. Ich würde bei dem Wind 50m 55er/60er nehmen. Sollte reichen... Dann kannste die auf dem 2ten Knoten auch locker starten.


    Gruß Stefan[/quote]


    Sportex
    30m 50daN, gleich lang. :H:
    - Editiert von pale am 13.12.2011, 22:52 -