Die 1.6 war auch mein Favourit, leider gefiel mir jedoch die Farbe nicht. So wurde es die neon-gelbe 2.0 mit schwarz. Entspanntes + unkompliziertes Fliegen bis ca. 4bft und mehr Zug + Geschwindigkeit ab 5bft, Spaßzuschlag inkl. :-O Bin mit der spontanen Entscheidung zur mittleren Größe bestens zufrieden.
Beiträge von pale
-
-
-
Klasse Frank und super, dass alles gut geklappt hat! :H:
-
Eine robuste Matte, die nicht zu schnell + zugstark ist, wäre auch die SIGMA Spirit 1.5 (ca. 0,7qm) von Elliot. Habe ich zum Üben für ein 22kg-Kind gekauft. Etliche Abstürze bei 4bft hat sie problemlos überstanden. Lt. Michael Tiedtke platzen da auch keine Kammern.
Fliegt gut ab 2bft und bei 4bft sitze ich sicherheitshalber griffbereit dahinter. :-O -
Zitat von Pittipattiputti
Ich hatte es am Strand auf dem 2. Knoten (auch mit Starthilfe) nicht hinbekommen.
Erst auf dem 1. Knoten gelang es mir nach mehreren Anläufen.
Bei den 2-3bft waren vermutlich die 40m 100daN etwas schwer. Habe bei den ersten Startversuchen mit meinem GSI auch anfänglich etwas Schwierigkeiten gehabt; mit dünneren Leinen und 30 bis 35m Länge ging es dann ohne Probleme. -
-
Zitat von Stritty
Kann ja dann bei 130daN bei 65 kilogewicht bleiben oder?
Mir, 2kg "schwerer" als Du, hat der Matador mal in einer 4bft-Boe eine 130er Protec-Leine geknackt. War vielleicht nur Zufall, habe aber danach für 3-4bft eine 160er benutzt, die ohne Probleme durchgezogen wurde, und bei 1-2bft 100daN oder auch mal nur 75daN genommen, bin dann aber bei kleinen Böen mit nach vorne gewandert. -
-
Hallo Frank, ein geniales Gespann hast Du da wieder "gebastelt". Sieht fantastisch aus!!! :H: :H: :H:
-
Hallo Michael, danke. Ich hatte ihn bislang nur einmal für ca. 15-20 Minuten bei guten 4bft und vermutlich einigen 5er Böen (nicht gemessen) in der Luft. Mir ging es hauptsächlich darum zu sehen, ob ich mich mit den Farben anfreunden kann. Geflogen bin ich ihn auf dem 3. Knoten an 100daN/35m, wobei ich in den Böen am Windfensterrand oder im Zenit war; da hätte ich gerne stärkere Leinen gehabt und auch den 4. Knoten nutzen sollen. Hatte ihn spontan bestellt, um einen etwas größeren Drachen ohne starken Zug zu haben, den ich bei Schönwetter am Himmel genießen kann.
Wenn ich ihn mal ausgiebiger geflogen bin kann ich sicherlich mehr zu ihm sagen; kann aber noch einige Zeit dauern. -
Durch ein Mißverständnis bei der telefonischen Farbauswahl-Übermittlung zwischen MT und mir ist meiner nun auch weiß-neonorange geworden. Auf dem hier gezeigten Foto gefiel er mir so überhaupt nicht und auch die Streckung wirkte sehr heftig. In natura finde ich die Proportionen stimmiger und ich muss sagen, dass das weiß-neonorange Segel am blauen Himmel einfach klasse aussieht. Von daher bin ich mit der Farbe bestens zufrieden.
Ursprünglich sollte er wie der normale rote Hot Stripe werden, nur der rote Anteil sollte durch neonorange ersetzt werden. -
Zitat von Widex
-ich probier bei Gelegenheit einen schwereren Fransenschwanz; da ging meiner Meinung noch was
-
Bei meinen Sled-Drachen hat ein 17m-Fransenschwanz geholfen. Gibts ja bei diversen Händlern im Sortiment. -
Moin Tom,
probiers mal mit einem Fransenschwanz, dann sollte Ruhe sein, falls der Schleppsack nicht ausreicht. -
Zitat von Mischa
Farbaufteilung nach Kundenwunsch.Das Design wird wohl bleiben,ist ja schließlich ein Hotstripe XL. Segel Design nach Kundenwunsch würde bestimmt zu aufwändig (extra Schablonen anfertigen) und zu teuer werden.
Genau richtig; so hatte ich es gemeint. -
-
Klasse Aufnahmen. :H:
-
Blackbird-xx
Sehr schöne Fotos, Frank. Auf den Bildern lässt sich die Größe Deines Flaki nur erahnen. Bin mal gespannt, wie der in natura wirkt. -
-
Zitat von Sportex
Was helfen Dir 6 Bft, wenn Du die Hilde an 50m 160er "vergewaltigst" ?Lena hatte bestimmt einfach die genau passenden Leinen dran und hatte demzufolge FUN ohne Ende
Bei 3-4 reicht m.E. ne 40er Liros 30m voll aus und gibt FUN.
Gruß Stefan
Moin Stefan, von langen + dicken "Tauen" war nicht die Rede.
Und absolut richtig: an dünnen Leinen macht sie auch bei 3-4bft Spaß.
Aber zumindest mir macht sie bei 5 oder 6bft noch mehr Spaß, wo ich dann 30m in 70daN, manchmal sogar 100daN, benutze. :-O -