So wieder im Lande.
Nun erstmal Danke für eure Tips.
Nachdem Ebbe und Wind dann hier und da noch mal zusammen passten habe ich versucht möglichst tief in die Hocke zu gehen und somit das Gewicht mehr auf die hintere Achse zubekommen. Na und siehe da nach einigen Versuchen hates dann auch langsam geklaptt anzufahren.
Nur haben dann Wind und meine "Leicht-Windfähigkeiten" nicht gereicht um weiter als 30 Meter zu fahren. Aber nach einigem Üben konnte ich auf mal im etwas weicheren Sand anfahren.
Na jetzt konnte ich im Urlaub zwar nicht soooo schön fahren, wie ich er mir erhofft hatte. Konnte aber doch noch ein bischen Üben und dazulernen.
***
Ne 19er Speed kann man wohl schelcht mit meiner 4er Beamer vergleichen
***
In wie weit kann denn ein größerer Kite noch helfen durch den weichen Sand zu fahren.
Ist es einfach nur das ich den größeren Kite einfach weiter oben fliegen kann, und er mich "ein bischen hochhebt", so das ich mein Gewicht leichter auf der hinteren Achse halten kann?
Ich hatte teilweise das Gefühl, dass ich so langen fahren kann wie ich den Kite relativ hoch halte, wenn ich ihn aber wegen des schwächeren Windes nach "tiefer" nach unten fliegen mußte, hat er mich immer etwas nach vorne gezogen, wodurch ich unweigerlich das vordere Bein belastet habe und dann hat sich die Achse eingegraben.
Gruß