Mark war auch eng mit dabei, denke ich.
Beiträge von MichaelS
-
-
Bei mir hat das Kreuz gehalten, die LK hat Knack gemacht. Man muss beim Landen aufpassen.
-
Der UL und die kleinen Versionen brauchen laut Bernd keine Abspannung.
Ich hoffe auch mal den UL 210 fliegen zu können. Soll auch sehr gut gehen.
-
Gestern mal den 285 an 50m geflogen, geht sehr gut. Macht Spaß.
Sehr schneller Kite für seine Größe. -
Das ist applizieren.
-
Wenn ich den noch einwerfen darf, der S-Kite 0.9 UL wäre hier der perfekte Kite. Geht ab 1bft und geht bis 5-6 bft. Relativ einfach zu starten.
Die Allroundeigenschaften Leichtwind, Speed und Power bietet dir kein anderer Kite.
Geht aber nur noch gebraucht, wird nicht mehr gebaut.bevor wieder jemand rummöppert, ja, ich finde das ist der auch für ein Einsteiger gut zu Händeln ist.
-
-
Sehr schön, auch fliegen wollen....

-
-
Richtig, richtig lecker.
Wo hast du das Code Zero her? Per PM
-
Auch klasse und super geflogen
Freue mich schon auf ein Video vom Dreier-Gespann
schon geplant ? Das will ich sehen.
-
Ich meine, der Truxxal 195 sollte gut passen. Marco baut die nicht mehr, aber vielleicht noch gebraucht zu bekommen.
-
Krasse Farben, aber irgendwie geil

-
-
Powerlines kommen auch ganz gut, ist wie ein Pferdetritt in den Böen.

-
Nee, kommt in den Fadenöler.
Der Fadenöler kommt an den Oberfaden auf die Maschine. Da kommt dann Sillikonspray auf 2 Filzlagen, da geht der Faden durch.
Ich hab absolut keine Klebereste an der Nadel.
Irgendwo gibt es auch eine Anleitung
Silikon oder Teflon? Das ist hier die Frage beim Fadenöler!
Hier ist ein Link dazu -
Nähe mit der 80er Schmetz und Fadenöler und Sillikonspray, gibt nichts besseres.
-
Der wird dir Spaß machen. Der hat einen eigenen Charakter.
-
-
Gibt verschiedene Farbgebungen. Eigentlich fast allesamt Wunsch, je nach Verfügbarkeit der Tücher.
In der Börse war oder ist einer.
