Ja, den GSI, ist auch was schönes zum spielen.
Aber nichts mehr im eigentlichen Sinne. Vielleicht noch den 0.6, aber den gab's vielleicht 10 mal. Ich suche ja noch den 0.6 Turbo, aber eher gewinne ich im Lotto.
Beiträge von MichaelS
-
-
Sehr gerne, danke. Meine steht auch für dich bereit.
Noch eine Unterkunft klar machen.... -
Der Kleine kann wohl in den Böen richtig zupacken.
Ein Probefliegen würde mich mal reizen....
-
-
-
Sieht klasse aus

-
Den 170er ? Bis 8 bft haben wir die Fusions schon getestet. Den 140 und 170.
aber Arschleder ist dann Pflicht

-
Heute fast zum Einfliegen gekommen. Ist schon geflogen, klappte nur vorne über. Wollte ihn dann steiler stellen, doch leider ist beim Landen eine LK geknackt.
Grundsätzlich sollte der Tsunami erstmal gute 2 cm flacher gestellt werden. Ich hatte schon 3 cm, das war zuviel. Sonst wäre er geflogen. Und das bei 3 bft.....
Ist ausgehend von den Maßen vom Workshop.Aber ich freu mich schon wenn er fliegt, das Potenzial war schon zu sehen.
Was ist mit euren Tsunamis ?
-
Hallo,
heute bin ich mal den 285 eingeflogen.
Nach einigen Einstellungen lief der Kite sehr gut und sauber.
Ab 3 bft ist aber schon setzen angesagt, der 285 zieht bei oberen 3 schon richtig heftig. Gerutscht bin ich noch nicht, aber im Stand war hinterherlaufen angesagt.Ein genialer Kite, fliegt sich knackig und präzise. Und er ist wirklich schnell unterwegs, sehr verwunderlich. Der ist schon groß.
-
-
Hat der schon einen ?
-
Mark, dann sind DC40 dran.
Wenn er erstmal in Strömung ist, dann läuft er.....
Immer noch einer meiner Lieblinge..... -
Ich glaube nicht, das sich beide Versionen viel nehmen. Nach oben raus sowieso nicht.
Aber das ist nur eine Vermutung.
Aber wäre er auch so Leichtwindtauglich? Das ist der unersetzbare Vorteil des Pantheres.
Es gibt nicht viele Kites, die von 1-6 können. -
Cool, schon geflogen?
-
Wieder allen Stress umsonst, eigentlich sind wir uns alle einig.
Ich meinte auch die Serien Balore, scharf sicher eine andere Nummer.
Hast du welche zum testen?
Aber die Tests Powerkites stehen definitiv noch aus. -
Der Jörg und andere, bzw. auch ich werden wissen, wie man halbwegs einen Kite einstellt.
Aber für einen direkten Vergleich bin ich auf jeden Fall zu haben.
Dann könnte man mal einen Bericht verfassen.
Jeder Kite hat Vor-und Nachteile.
Kein Kite ist schlecht oder gut, sondern auf die Vorlieben seines Besitzers angewiesen.
Aber auch der Balor ist nicht die eierlegende Wollmilchsau.
Er zieht auch kräftig, das steht ausser Frage.
Ich teste die Tage mal den Fusion 285, vielleicht kommt jemand mit dem Balor 270 vorbei.Wird Zeit für einen extra Thread über Zugmaschinen.
Es muss sich niemand angegriffen fühlen, das ist nicht meine Absicht. Alles entspannt..., zurück zum Thema.
-
So langsam wird das hier lächerlich.
Ich sage mal grade heraus, die Balore haben mich nicht überzeugt. Mag sein, das für den freien Verkauf die Versionen entschärft wurden, und eine andere Version eine geile Nummer ist. Fakt ist für mich, was ich im Laden bekomme.
Und die finde ich nicht so pralle, ohne jemanden nahe treten zu wollen.
Die SAS Plr mit Standoffhalter habe ich genauso kritisiert. -
Der Fusion 285 wird sicher auch mehr in die Waage schmeißen.
Ich hab beim 190er auch eine Edelrid 140 geknackt. Die Teile Sind schon böse. -
Ok, lass uns die mal vergleichen. Bin auch selbst schon den Balor bei 5-6bft geflogen.
Trotzdem wird ein SAS 165 nicht weniger Zug haben. Gegen den SAS 200 sicher keine Chance.
Also müssen wir mal alle gegeneinander fliegen, als unabhängige Tester natürlich. -
Ein SAS 165 und S-Kite 1.2 sollen weniger Zug als ein Balor 270 haben?????
Auch ein Fusion 190 und 210 ist zugstark, Punkt und aus.
Der 210 dürfte, richtig eingestellt, gut ziehen.
Sportex dürfte da nichts nachteiliges berichten können.
Der 190er hat mich mit knappen 95 KG richtig über den Acker gezogen.
Oder noch den SAS 200, das ist aber echt richtig heftig.
