Nach dem ersten Foto müsste die Schnur doch durchgängig 8 von der Mitte ausgehend), über Splitkappe abgespannt, nach ganz außen gehen.
richtig so ?
Nach dem ersten Foto müsste die Schnur doch durchgängig 8 von der Mitte ausgehend), über Splitkappe abgespannt, nach ganz außen gehen.
richtig so ?
Zitat von HeinzKetchupÄhm, ich kann dir grade nicht ganz folgen. Kannst du das evtl. an nem Bild festmachen? Die SChlaufen sitzen jeweils aussen an der Kielstabtasche, und die Tasche wird durch die Abspannung etwas zusammengezogen, das stört aber nicht
Innen ist klar, da wirds abgenäht, dann kommts zur ersten Spitze, bevor es nach ganz außen geht.
Meinem Verständnis nach müsste es von außen nach innen zur ersten Spitze gespannt werden, oder liege ich das falsch ?
Kann eigentlich nicht durchgängig sein.
Ich meine die Spannschnur im Saum
Hallo Männers,
hab mal ne Frage. Die Abspannung vom Kiel abgehend geht sicherlich nicht durchgehend bis zum Ende, oder ? da würde der Knick nach außen die Anspannung zunichte machen.
Das heißt, die wird dann mittig abgespannt ? Innen am Kiel abnähen und dann außen an den Spitzen ?
Super Jungs,
dann passt das Maß ja. Ich habs jetzt so gelassen, sind ja nur 2 mm.
So, Schablonen sind in Arbeit, die Große ist fertig. Ich mache gleich noch die anderen beiden fertig.
Farblich gehe ich so vor, das die Spitzen vom Großen farblich die große Fläche von nächstkleineren wird.
Also schöne Drillinge :-O
Ich mache erstmal nur ein großes Hauptsegel und die Spitzen wie auf dem Plan farblich abgesetzt.
Später, als Winterarbeit, mache ich so einen wie im ersten Post den goldenen Kite. Reflexfolie hab ich auch schon im Blick.
Die 3,14 Signatur kommt selbstverständlich mit drauf :H:
moin,
ich hänge mich gleich mal dran.
Meine tolle, von Oma geerbte Maschine kann diesen Wellenstich nicht. Welchen Stich kann ich Alternativ nehmen ?
Also diesen 3 fach Zickzack.
Du schon fertig ?
Hab jetzt die Große fertig, brauche nur noch Pappe, natürlich nix im Haus :-O
sollte eigentlich alles passen. Bei den Leitkanten kommt das auch mit 1,25m hin.
da die Jungs damit eh schon die Drachen gebaut haben, sollte das auch klappen.
Klasse, vielen Dank Jungs.
Dann kann es losgehen
Äh, war jetzt 74,5 das richtige ? denke mal ja, oder ?
Mist, nochmal drucken :R:
Nabend,
ich hab mal ne Frage, die Rasterung an den Zahlen, welches Maß haben die ? Bei mir sind es ausgedruckt 72 mm und bei den Buchstaben hab ich 68 mm.
kann das sein ?
Edit: irgendwas war mit anpassen auf 97%. jetzt hab ich 100% und habe ein Zahlenmaß von 74,5 mm und bei den Buchstaben 70 mm.
- Editiert von MichaelS am 05.11.2011, 22:38 -
Würde mich auch opfern
Auf jeden Fall, ich schwirre öfters da rum :H:
sehr schick, den könnte man sich glatt mal aus der Nähe anschauen
Super Schweinchen, hoffentlich sieht das meine Frau nicht, die hat ein großes HabenWollenSyndrom bei Schweinchen :-O
Glückwunsch zum Matador :H:
Irgendwann wird auch in meiner Tasche einer reinkommen. 8-)
Berichte mal vom Erstflug :H:
Ja, der Hawaiian fehlt :H: ohne gehts echt nicht :-O
Spacekites sind geile Drachen, der aufgerufene Kurs ist fair.
Der Tauros steht bei mir auch ganz hoch im Kurs :-O Hab noch einen ähnlichen im Blick.
Ein UL fehlt noch in der Tasche. Ich halte es so, das ich praktisch bei allen Windverhältnissen was in der Tasche habe.
Schon mal an einem Vierleiner gedacht ?
Ansonsten so wie Lokhi, besser geht immer.
Hi John,
when i want an original design, then I take one klick on a kiteshop. :-O I take your design :H:
The personal design that makes the difference. I´ve a Rev in Mercedes McLaren design and a lightweight rev with 153 grams ( oldschool hawaiian design :-O )
the two kites was built from my uncle, i never want sold this
Hope, we see you again here
how is it in the USA ? Are their any selfbuilt Rev-Kite ? some pictures ?
Ich wünsche dir viel Freude mit dem Drachen.
Poste mal deine ersten Erfahrungen, das ist immer sehr interessant
Zitat von InterstellarAls Zusatz für alle Kritiker,
-ja ich bin Anfänger,
-ja es muß ein Mirage XL sein,
für was hab ich denn sonst die schöne Wiese gemäht? :-O
find ich gut :H:
Ab wann ist man kein Anfänger mehr ? Die XXL würde ich für gewagter halten, aber auch machbar. Irgendwann muss man anfangen. Spaß steht an vorderster Stelle. :-O
Have fun 8-)
Ich glaube, er bezogs auf den Kite von Nilseman