kann mir mal eben jemand den Unterschied zwischen dem Normalen und dem Action erklären ?
Beiträge von MichaelS
-
-
Zitat von Stritty
Was ich damit sagen wollte ist folgendes:
Ich möchte keinen halbfertigen Basteldrachen, an dem man ständig etwas machen muss weil das oder jeniges einzustellen ist, (mal abgesehen von einer normalen Waageeinstellung die an den Wind angepasst werden kann!!) der nur bei Powerwind fliegt, sondern ich suche einen Speedkite der ein sehr agressives lautes F1 Fauchen hat, und der auch natürlich mit abstrichen in der Fauchlautstärke schon bei "normalem-nicht-See-Wind" fliegt. Da ist es mir auch bewusst das der sound nicht so gut ist das weiß ich.
Also dann kein Spacekite in Form von einem Willi oder ner Hilde....sondern Long Doung Tiger II oder SAS?
Alternativen?
P.S: Woher bekomme ich eigentlich diese beiden Drachen?? Adressen? Telefonnummern? Dann rufe ich bei den auch mal persönlich an!!
Besonders zum SAS neige ich..weiß auch ned....da würde ich Abstriche machen wollen...in den Videos ist er mir sehr sympathisch...
SAS bekommst du bei Korvo, entweder hier im Forum oder bei Korvokites.de. Beim SAS macht man GARANTIERT keine Abstriche, weiß nicht woher du das hast ??? Seine Kites sind auf jeden Fall eine Empfehlung. Bei der Gelegenheit schau dir auf seiner Webseite den N´Finity an, auf jeden Fall ein super Kite.
Die "Bastelei" machen die "Bekloppten", um noch mehr Power und/oder Speed aus den Kites zu holen. Ist halt eine Sucht.
Irgendwann erwischt es dich auch. :-O -
Das ist definitiv krank :O sowas gibt´s nicht zweimal.
Saugeil :H:
-
-
-
-
Sieht echt schick aus :H:
-
Zitat von Mandraker
Hey Michael!
Können wir beim nächsten Treffen meinen 125iger hinterhängen. :-O
Du meldest dich aber freiwillig als Tester :-ODas Ganze machen wir bei 4bft und drücken das Gespann Hellmunk in die Hände :-O
Das testen wir auf jeden Fall. Da braucht es aber ein Ganzkörperarschleder.
:-O
-
Bin mal wieder das 100-82,5 Gespann geflogen, herrlich.
Man müsste noch ein 125 mit einspannen. :-O das wäre ein Spaß
-
Zitat von Dominiknz
Michael baut die 4.5er. Preismodell 1€/cm Spannweite hat sich glaub nix geändert
Danke für die Info. War da nicht irgendwann eine Begrenzung der Stückzahlen vorgesehen?
-
An den Moderator, der das andere Thema einfach dicht macht:
Wenn schon willkürlich dicht gemacht wird, dann hätte man auch die Beiträge verschieben können.
So wird eine gute Diskussion einfach platt gemacht.Wirklich schade. :R:
Thema hier https://www.drachenforum.net/f…llste-Spinner-t81465.html
Edit: Super vor Moderator entfernt. Das Beiträge nicht verschoben werden können, war mir neu.
Trotzdem Schade.............- Editiert von MichaelS am 31.05.2013, 21:26 -
-
8 bft. :-O
-
-
Ich finde, man muss auch unterscheiden. Bei den Stäbchendrachen geht es mehr darum was der Drachen kann und nicht um Ästhetik.
Wobei ich es mal interessant finden würde ein qualitativ hochwertiges Video von Stabdrachen zu sehen.
Praktisch Oljas Videotechnik kombiniert mit Stabdrachen. Mal schauen, vielleicht klappt mal was.
-
Leinendifferenz oder Besser, versetzt stehen.
Ich würde mir Videos anschauen. -
-
Zitat von Busterike
Danke, hätte auch selber drauf kommen können, hatte ich zwar schon gesehen, aber wieder vergessen. Tja, das Alter...
Und wo gibts die Laser ? -
Zitat von Busterike
Und wir empfehlen dehnungsärmere Leinen zB Liros oder LaserWo bekomme ich die her ? Hab schon mal gesucht und nichts gefunden.
-
Zitat von Rookie_KS
Eine Alternative für ein Hannover-Kassel Drachentreffen wäre noch, dass wir uns in Göttingen treffen. Das liegt zwischen Kassel und Hannover direkt an der Autobahn. Und da gibt es eine große Drachenwiese, die mit dem Auto sehr gut zu erreichen ist und die meines Wissens immer gemäht ist.
Gute Idee :H:
-