Beiträge von MichaelS
-
-
Das ist bei fast allen geilen kleinen Kites so.
-
Wird aber doch eine verfluchte Sucht...
-
Geht sehr gut, muss mir auch mal einen zulegen....
-
schick, Glückwunsch.
-
Ist spinnen nicht um die Flügelspitze drehen ?
Wir sind in SPO bei 6-7 bft einen kleinen Devel Wing geflogen, das war spinnen. Wir haben nur noch einen Teller gesehen. Leider ist am ende des Tages noch eine Böe mit reingehauen und das beim rausfliegen. Natürlich überdreht und voll eingeschlagen. Stäbe platt, Segel gerissen, LK gerissen.
Aber der Patient hat die anschließende Operation gut überstanden. -
Dann doch lieber den SAS 125 oder 100, sind beide leicht zu starten.
Speed und Zug haben sie auch. Zum Anfixen genau richtig. Aber leider über 100.....
Was halbwegs gutes zu finden wird schwer.Ich würde, auch wie Jörg, zum Topas raten, dann aber lieber den 2.2, der geht ein bißchen früher.
Ein großer Windbereich für den ersten, bzw. einzigen Kite ist meiner Meinung nach sehr wichtig, sonst kommt eher Frust als Lust auf.
Je mehr man in die besseren Modelle investiert, umso schneller geht der auch wieder weg. Ein Topas ist schnell wieder verkauft.
-
Achso, Größe 1.2 und 1.8.
Das Auffüttern würde ich sowieso machen, entstehen schließlich hohe Kräfte. Aber Schläuche finde ich immer noch interessant. Gibts irgendwo Detailfotos? Scheint ja zu funktionieren, siehe GSI. -
Ich weiß, hat aber funktioniert.
Wird heute noch teilweise so gemacht.
Ich nehme die Kerschs. -
Zitat von Eifelfeuer
Das Tuch der actions ist lt. Stephan dicker
Allen nochmal ein dickes Danke für die Info. :H:
Wie sieht´s mit den Verbindern und dem Kreuz aus? Reichen die Kerschwings ? Normal müsste man ja die Schläuche verbauen,oder?
Bei der Bestabung gehe ich mal von Excel aus, am Kreuz sicherlich aufgefüttert. -
-
Zitat von Discus
Ich sehe nur das da im Moment wirklich alles einfach rein gesteckt wird weil es ja einfacher ist. Und einem Kite mit Klassischem Kiel gefällt es sicher nicht in der Rampe ... Da drückt immer etwas in die Seiten und Schubert so ....
Ich bin gespannt wann jemand an fängt die Lycos aus einer Rampe starten zu wollen :-O
Mach ich
:-O
-
-
Aber S-Kite fliegen ist schon eine andere Hausnummer.
Da muss man schon ein gutes Gefühl für haben. Aber Spaß machen die großen Vögel schon, keine Frage.
Aber Böen willst du nicht haben......, beim 5.4 war das schon witzig. -
-
-
Sauber Jungs, danke für die Info.
Schaut so aus, als wenn noch was in die Tasche kommt
1.2 und 1.8er evtl. -
Zitat von Stritty
Ich wollte mich hier nochmal öffentlich zu dem User Hellmunk äußern:
Dieser hat mir einen großen Traum erfüllt und mir seinen Matador verkauft, sehr saubere, schnelle und am Telefon freundliche Person...ich kann den User zwecks weiteren Verkäufen seinerseits nur empfehlen.
Mit Ihm kann man gut Geschäfte machen!Herzlichen Dank nochmal an dich.
Ich habe jeden Drachen von mir: Tauros, Tatoo, Topas , Raudy SX und jetzt auch den Matador einen eigenen Namen gegeben. Und weil ich so dankbar bin über diese Chance, denn Hellmunk hätte den Matador NICHT verkaufen müssen, taufe ich meinen Matador auf den namen HELLMUNK!!YEAHH!! 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
Gratulation, ein toller Kite. Ich bin den auch schon geflogen.
Wir wollen Fotos sehen. :H: -
Zitat von Hellmunk
Da ich in der Zwischenzeit ein großer Fan von Marcos Kites geworden bin, habe ich mir den Tavor II in 190cm bauen lassen:
Und weil ich den Tavor besonders gerne mag, gibt es zu meinem Tavor 160 und dem neuen Tavor II 190 noch den Tavor II 90 dazu:
Ick freu mir :-O
Das nächste wird dann wohl ein Subutex...
Und ich erst :-O
Ja, der Subutex.... :worship:
-
Super, sowas muss man einfach gemacht haben.
Tolle Sache. :H: