auch hier :H:
Eine gute Entscheidung
Beiträge von MichaelS
-
-
Zitat von HeinzKetchup
Mich freut es, das immer noch und immer wieder Squids in verschiedenen Varianten gebaut und auch mit Begeisterung geflogen werden.
Nun möchten Wir auch denen, die sich nicht dazu aufraffen können oder wollen, sich selber Ihren Squid zu bauen, die Möglichkeit geben, einen Squid Ihr Eigen zu nennen. Ansprechpartner dafür wird Bernd aka Korvo sein.
Der Thread hier sowie die Bauanleitungen werden aber weiterhin zugänglich sein, der Squid ist und bleibt primär als Selbstbauprojekt gedacht.
:H: :H: :H:
-
Du machst Witze ? Der Erstplazierte lässt sich die Tricks erklären und gewinnt den Wettbewerb ?
Sachen gibts..... -
Fotos sind immer gerne gesehen. Viel Spaß damit.
-
Lecker Foto, das macht Lust auf mehr. :H:
-
Im Klartext, komplette 8mm ist das untere Limit und in 6mm sinnlos?
-
Danke erstmal.
Der 1.2 UL soll ein reiner Soloflieger werden. Da geht wohl 6mm ? -
Hallo Gemeinde,
es geht bald ans bestaben eines 1.2 und 1.8er Segels. Der 1.2 soll komplett in 8mm bestabt werden. Welche Waageleinenstärke muss verbaut werden? Hier gehe ich von einem Windbereich, wie ich gelesen habe, von 1-9 aus. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
Zum 1.8:
der soll als UL auch in 8 mm bestabt werden, als UQS Alternative für stärkeren Wind sollen 10mm Stäbe und 8mm Enden zum Einsatz kommen.
Welche Waage muss hier rein ? Der mögliche Windbereich ?Nochmal den 1.8 in STD Bestabung? Wäre hier LK in 8mm und der Rest in 10mm. Welche Waage hier ? Welcher Windbereich hier ?
Noch gleich eine Frage hinterher:
Wie sieht die Bestabung beim 1.2 UL aus? 6mm LK und Rest 8mm ? Windbereich ? Empfohlende Waagestärke?
Danke schonmal.
- Editiert von MichaelS am 09.06.2013, 22:31 - -
Der ist ja geil :H:
-
Toll Bernd, dann ist bald mal wieder ein S-Kite Treffen fällig, vielleicht auch mit Knicki.
-
Google kann ja auch alles knipsen......, nur bei expliziten Widerspruch dürfen die das nicht verwenden.
Da wird wieder viel Welle gemacht.
-
Die Klettband Geschichte hab's schon einmal, wurde von abgeraten.
Ich würde mit einem Vorsegel experimentieren.
-
Das Teil ist einfach nur ein Tier. Unglaublich, wenn man den Kite überhaupt mal anschaut. Sieht nicht aus wie eine Zugmaschine.
-
-
Moin, die Pro ist kleiner und agiler, demzufolge aggressiver.
Mit der Smithie machst du nichts verkehrt. Unsinn ist die auf keinen Fall. Auf jeden Fall geht die auch bei weniger Wind. Die Pro braucht ein bißchen mehr Wind. -
-
Zitat von HeinzKetchup
Man sollte sich im Klaren sein das ein Tiger II im Vergleich zur Trine Race fast schon ein Allrounder ist... Nur weil ein Kite selten und auch schnell und auch einen geilen Sound hat, sollte man sich trotzdem fragen ob man mit ihm glücklich werden würde...
Die Trine ist ohne Frage ein geiler Kite, definitiv sauschnell unterwegs und hat nen geilen Sound, aber der Start sowie die Abstimmung ist eindeutig sehr anspruchsvoll und kann auch in diesem Bereich mit den Longs mithalten...
Dann ist das der richtige Kite für mich
Immer her damit. -
-
Zitat von Nasenbaer0815
Nirgends ...
Ich glaube, die blaue Mauritius gibts häufiger.Was soll das dann ?
Da wird gefragt welcher Kite der Richtige ist, dann werden Exoten ohne Kommentar in den Raum geschmissen.
Ich denke mir meinen Teil...... -