Beiträge von Vitjo
-
-
Zitat
Das Problem mit den Pfeilschäften sind halt die nicht existenten, passenden, Verbinder.
Hallo Nasenbär,
ich hab immer für alle Pfeilschäfte (von 7mm bis 8,5mm Außendurchmesser) die APA D benutzt. Das hielt immer super.
Ok, für Powerkites sind die vlt. nicht stabil genug, aber dann kann man ja einfach Schäfte mit den passenden Duchmessern kaufen. -
nice video:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Gibts da eine Faustregel?
Hallo Uwe,
für Trickdrachen wird meistens Icarex verwendet, wobei ich auch schon erfolgreich Skytex27 eingesetzt habe.
Für Speedkites, Powerkites und Matten wird hauptsächlich Nylon verwendet, da es stabiler ist.
Wichtig ist, dass du kein billig-Nylon wie Schikarex verwendest, denn das wird wirklich bei Nässe ein "wabbeligen Haufen Stoff".
Bei einigen hochgezüchteten Speedkites wird auch Mylar verwendet, da es kaum Dehnung aufweist und 100% windundurchlässig ist.
lg vitjo -
Zitat
Aber zumindest macht es Spaß
:H:
-
Zitat
Also welche Tricks usw und wie man sie am besten ansetzt?
Hallo Thomas,
zunächst empfehle ich dir das trickportal im drachenwiki: http://www.drachenwiki.de/index.php/Hauptseite. hier sind alle tricks ausführlich beschrieben.
ich empfehle dir zu erst den turtle (=backflip im drawi) zu üben, da sich dies beim relaodeT anbietet, weil der das einfach macht.
dazu gibst du während dem nachoben-fliegen ordentlich slack -> der drachen legt sich auf den rücken und du baust langsam wieder spannung zum kite auf. um aus dem turtle rauszukommen, gibst du ganz kurz slack und ziehst anschließen an beiden leinen.wenn du das kannst, dann übe den lazy-susan. dazu musst du während dem turtle an einer seite ziehen und an der anderen slack geben-> der drachen dreht sich auf dem rücken, bis er wieder im turtle landet.
lg vitjo
-
sehr coole combo bei 0,48sec.
lg vitjo -
Zitat von Lara
vielleicht hilft ja Rechtsclick > speichern unter
Direktlink (Achtung 175MB / Full-HD)
der VLC Player spielt es problemlos bei mir
Danke für den Tipp.
Das Video und der Intruder ist echt :H: -
-
Teilnehmer Liste:
Zweileiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- DroppingIgel (Marco)
- Kitevision (Thomas)
- Coyote
- Eingeflogen (Thorsten)
- Elch (Axel)Vierleiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Chriss ()
-
-
-Juroren Zweileiner sind...
- Steffi (Strehlette)
- Tino (Strehlettes bessere Hälfte)
-
-Juroren Vierleiner sind...
-
-
-
Moderator..... wie jedes mal..... Ponti! -
very nice :H:
-
der vital std in hamburg wittenbergen
lg vitjo -
das hört sich ja gut an. bringt den einer mit nach wittenberg?
lg demna -
Hallo Micha,
Zitat
eher minimal später, also kurz bevor der kiel senkrecht ist.
für mich ist es am leichtesten, wenn der impuls so schwach ist, dass er gerade reicht mit vorwärtslaufen den kite nochmal einzuwickeln, weil so hat man mehr zeit um auf die leinenspannung zu achten, damit man die yoyo-stopper erwischt.
wenn die schnüre die stopper verfehlt haben, ist es wichtig beim auswickeln über die halbe lazy immer nur dann zu ziehen wenn der kite in der "fade-position" ist.
lg vitjo -
der dritte yofade to "negativ-turtle" ist ja mal geil !
lg vitjo -
schöner himmel und schön geflogen!
-
Hallo Phillip,
ich glaub deine Skizze ist richtig :H:ZitatWie man sieht, weicht der Punkt an dem die beiden Leitkantentaschen aufeinander treffen
bei meiner theoretischen Konstruktion erheblich von dem Punkt ab der in der K&F skizziert ist.
ja, ich denke das liegt daran, dass die Zeichnung der Nase in der KiteandFriend nicht Maßstabsgerecht ist(zB ist die Breite des Dacronbandes in der Zeichnung kleiner als die Hälfte der eingezeichneten 4cm, doch das Dacronband ist in echt 2,5cm breit und somit breiter als die hälfte von 4 =2).ZitatWürde eine abschließende naht, mit angebrachtem Nasenmaterial, die Naht die nur im Dacron der Leitkantentaschen an dieser Stelle wäre nicht überflüssig machen?
doppelt hält besserZitatDie Stellenangaben der Verbinder beschreiben jeweils die Mitte der Verbinder, oder?
jup
lg vitjo -
Teilnehmer Liste:
Zweileiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- DroppingIgel (Marco)
- Vitjo
-Vierleiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Chriss ()
-
-
-Juroren Zweileiner sind...
- Steffi (Strehlette)
- Tino (Strehlettes bessere Hälfte)
-
-Juroren Vierleiner sind...
-
-
- -
whao, tolles uncuted freestyle-video :H: trick an trick an trick.
lg vitjo -
Ja, genau, leichter zum umklappen pullen und wenn der kiel senkrecht ist musst du mit beiden leinen kontakt zum kite aufnehmen (damit er nicht weiter dreht) und dann musst du mit einer hand die rolling susan auslösen.
ausserdem ist es leichter, wenn du den kite bei der JL leicht schief auswickelst um dann die rolling susan beim oberen flügel auszulösen.
LG Vitjo