echt super, mach weiter so.
du scheinst ziemlich schnell zu lernen
schöne grüße, vitjo
Beiträge von Vitjo
-
-
hi tim, sieht super aus, den den muss ich umbedingt mal wieder fleigen. biste morgen in th?
-
-
-
tolles gespann! aber wie siehts mit trix im gespann aus?
lg vitjo -
hey, super idee!
damit kann man ja den anstellwinkel fein einstellen.
wenn die knoten auf der knotenleiter einen abstand von 5mm haben und man die waage bspw. um einen knoten steiler stellt, dann wird der obere schenkel nur um 2,5mm (die hälfte) steiler :H: -
hi paw, der gefällt mir.
was ist eigentlich aus dem silent beach geworden?
ist das eine weiterentwicklung vom silent beach?
lg vitjo -
whao, der sieht ja noch gestreckter aus, als der normale scalpel.
lg vitjo -
schöne como: cointossrev-to-slot :H:
-
Hallo Phillip,
der sieht super aus, dein Magnet XL.
Berichte mal bitte wie der fliegt. Ich hab nähmlich noch keinen Testbericht oder Video gefunden.
Eventuell will ich den auch bauen.
lg vitjo -
Hallo,
ich bin auch gerade dabei eine Matte zu nähen.
bei meiner Matte ist die Schleppkante geradlinig und die Leitkante gekrümmt (zu den seiten hin wird die krümmung immer stärker).
Das Profil ist so ähnlich wie das Clark Y, also mit gerader Unterkante.
Die Bauchseite und die Profile hab ich schon fertig.
Nun habe ich eine Frage zur oberen Segelfläche der matte (also die segelfläche, die wenn der kite im zenit steht, oben ist).
Wie müssen die Paneele von dieser oberen Segelfläche aussehen?
In der Mitte ist mir das klar (mehr oder weniger rechteckig). Aber wie sehen die außen aus, wo die Krümmung der Leitkante stärker ist?
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen.
Leider ist die KitePlanBase.org-Seite zZ offline. Dann hätte ich mir einfach ein paar Baupläne angeschaut.
Vlt. hat ja irgendjemand einen Mattenbauplan auf seinem Rechner, den er mir schicken kann.
ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
lg vitjo -
sehr hübsch die beiden vortexe. du wirst viel spass mit ihnen haben :H:
-
Hallo muellema,
hier ist der waagenplan von dem 12er psycho4:http://www.flysurfer.com/download/9921/
Ich denke das prinzip und die aufhängung ist die gleiche.
lg vitjo -
sieht gut aus ,turbo :H:
lg vitjo -
Zitat
Man braucht doch auch wieder Energie um den Kite ein Stück runterzuholen.
Hallo Kiteaddict,
soweit ich weiß ist der trick, dass der kite in den zenit gesteuert wird, sobald die leine komplett ausgerollt ist.
denn im zenit entwickelt der kite weniger druck und man braucht somit deutlich weniger energie um den kite wieder einzuholen.
lg vitjo -
Vielen Dank, das freut mich sehr, dass es euch gefällt 8-)
Und danke nochmal an turbo fürs filmen.
lg vitjo -
Hallo Urs,
Der Reudnitzer hat das wohl schon gemacht:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich will das auch diesen Winter ausprobieren
lg vitjo -
-
Zitat von Hermann
mach ich gern - aber wie? Kann ich eine Excel - Rechnung uns Forum einbringen?
Ich dachte, das geht nur per Mail....?
Also bitte, gib mir eine Anleitung.
MFG He.
Hallo Hermann,
dazu musst du als 1. die Tabelle mit deinem Tabellenprogramm (zB excel) öffnen und dann unter "Datei->Exporieren als PDF" die Tabelle als PDF abspeichern.
Danach musst du das PDF einfach nur noch bei http://picr.de/ hochladen (1280 Pixel).
Dann spuckt dir picr sonen code aus:
[ url=http://up.picr.de/..........................pdf][ img]http://thumbs.picr.de/...........................jpg[/img][/url]
Den fett markierten abschnitt musst du dann bitte nur noch hier im drachenforum posten
Wäre sehr nett von dir
lg vitjo -
Hallo Thorsten,
vielleicht hilft dir ja das weiter? https://www.drachenforum.net/f…vs-Aerostuff-e575518.html
lg vitjo