Beiträge von Lukas B

    Hi Simon,


    Du kannst ja mal bei Frank von Skykite in Hamburg ein paar Kites testen, ist ja nicht so weit weg von dir, oder?
    Er hat sicher was zum Testen da für dich, schadet ja nicht! Nichts besser als etwas selber getestet zu haben, bevor man kauft :)



    Liebe Grüße,


    Lukas


    Wow, der Spot sieht ja echt toll aus!
    Die 5.5er hat echt tolle Farben, ich wünsche dir viel Spaß damit!
    Ist übrigens auch fürs Kitelandboarden recht gut geeignet :)



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Am besten IMMER. (Beim Snowkiten, Kitelandboarden und Buggy-Kiten)


    Man kann sich auch bei langsameren Geschwindigkeiten schwer verletzen, stell dir vor du fällst auf den Rücken und da liegt zufällig ein größerer Stein unter dem Schnee.
    Stelle ich mir ungemütlich vor, ganz zu schweigen davon, wenn man mit dem Kopf einen "Treffer" landet...



    Liebe Grüße,


    Lukas
    - Editiert von LukasB am 04.04.2012, 23:10 -

    Zitat von Reudnitzer

    Das ist der Unterschied, mir reicht es, hin und herzufahren ohne zu springen. Ausserdem bin ich eher der Kleinzieher, und fahre ungern überpowert.
    Uli


    Mit meinem Gewicht bin ich sehr schnell überpowert und den Nervenkitzel brauch ich auch einfach ein bisschen :D
    Obwohl mir eigentlich auch entspanntes Hin- und Herfahren reicht. Mir ist das nur mit dem Tampen durch den Trapezhaken einfach zu unsicher.
    Schön, dass du keine Probleme damit hast ;)



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Zitat von Reudnitzer


    Dagegen bin ich immun, Scherz beiseite.
    Ich habe keine Umlenkrolle, hänge mich auch beim Fahren aus. Da kann ich besser die Böen abfedern, in dem ich die Arme nach vorne nehme. Nur bei gleichmässigem Wind hänge ich mich ein, und zum Ausruhen. Ich finde es ausserdem praktisch, das man dann auch eine Hand frei hat, um sich z. B. das Board zu greifen.
    Bei meiner Variante hast Du aber nichts zum ausklinken, wenn Du hinterhergerissen wirst, da musst du schon mit dem Schirm sicher sein.
    Uli.


    So hab ich es auch schon mal probiert, aber man kann auch plötzlich schnell mal ausgeklinkt sein und hat dann die volle Power in den Armen :-O
    Ich mach es so nicht mehr, da hole ich mir lieber vorher die Turbo Bar oder einen Snatchblock. Sicher ist sicher. (Vor allem wenn ich springen will!)



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Zitat von safran

    ah noch ne frage aber wenn ich jetzt die Ozone Turbo Bar herziehe werden dann die Bremsen verkürzt oder verlängert ?


    Wenn du die Bar zu dir herziehst, werden bei der Turbo Bar die Bremsleinen verkürzt.
    Die Bremsleinen werden bei der Turbo Bar übrigens außen angeknüpft, schau dir mal ein Bild von der Bar an, dann kannst du es dir besser vorstellen, was passiert :)



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Die Turbobar hat extra noch Umlenkrollen dabei, damit bei den Lenkbewegungen auch noch die entsprechende Seite mitgebremst wird.


    So wie du es formuliert hast (Bar mit den Bremsleinen durch die Mitte fädeln) kannst du nur beide Seiten gleichzeitig bremsen und das nur durch WEGDRÜCKEN der Bar, also komplett verkehrt :-O...
    Also hättest du bei Lenkbewegungen keinerlei mitbetätigung der Bremsleinen, es sei denn du drückst die Bar von dir weg, das würde aber auch nur beide Seiten gleichzeitig bremsen.

    Zitat von Kitelehrling



    - Editiert von LukasB am 03.04.2012, 23:06 -

    Der "große" Sprung der verschiedenen Kite-Größen ist bei Weitem nicht so schlimm, wenn man die Sache ganz langsam und wirklich bei wenig Wind angeht.
    Einfach nichts übertreiben, die Sache ruhig angehen und Spaß haben, wenn es dann mal so weit ist, dass man den Kite voll und ganz beherrscht :)


    Gehe ich mal nur von meinen Handle-Kites aus, hab ich einen Sprung von 3,4m² auf 7,5m² gemacht und ich komme wunderbar damit zurecht :-O



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Ja, alle drei sind schon infiziert :D


    Einer von den Dreien bekommt meine Access, ein anderer bekommt eine 10er Access hier aus dem Forum (wenn sich der Verkäufer endlich mal zurückmeldet), der dritte überlegt, sich eine Cooper One zu kaufen.
    Zwei denken auch schon darüber nach, ein ATB oder einen Buggy (oder beides) selbst zu bauen, bin schon gespannt :D


    Deine Email-Adressen sollte ich doch eigentlich haben, oder?
    Weiß nur nicht, welche davon deine Arbeits-Mail ist und welche nicht :L



    Bin schon gespannt auf deinen Buggy, nimm ihn auf jeden Fall mit, sobald er fertig ist!
    Du hast ja gesehen, an dem Spot ist UNGLAUBLICH viel Platz! Die üblichen Windrichtungen W (NW) und O (NO) sind ideal fürs Kitelandboarden und Buggy fahren, man hat die komplette Länge platz :)



    Du hättest ja einen meiner Kites nehmen können.
    War richtig schön mal ALLE meine Kites in der Luft zu haben :)




    Liebe Grüße,


    Lukas



    PS: Hab während des Verfassens dieses Posts deine PM bekommen, Bilder sind schon unterwegs!

    Hallo Wolfgang,


    Wir waren bis kurz vor 18 Uhr dort, dann sind wir noch zum McDonald's und dann nach Hause.
    Zwei meiner Kollegen sind mit dem Auto gefahren und haben mich mitgenommen (ohne mich können sie ja sowieso nicht kiten gehen :-O)


    Wir sind einige Male mit dem ATB gefahren, ging mit der Checka richtig gut, auch wenn teilweise mal kurz Flaute war...
    Mit der Cooper One bin ich dann auch gefahren, mit der ist das gleich komplett was anderes! Ging richtig schnell voran und auch aufkreuzen war damit möglich, der Kite ist einfach TOP!


    Laut meiner Kollegen bin ich mit der 15er Manta 4m hoch und ca. 25m weit geflogen :D



    Das nächste Mal schick ich dir kurz vorher eine SMS, hoffentlich hast du dann auch Zeit ;)
    (Nächster Termin ist eventuell Mittwoch am späten Nachmittag (bin vorher auf einer Beerdigung)




    Liebe Grüße,


    Lukas



    PS: Wenn du willst, kann ich dir ein paar Fotos mailen, hatte endlich mal meine Kamera mit dabei!



    Hallo liebe Mitkiter,



    Leider erlaubt es der Bauer der Wiese beim UNO-Shopping nicht mehr, dort zu kiten.


    Ausweich-Spots


    http://g.co/maps/tfvgz
    Dieser Spot ist im Grunde der beste, den ich bis jetzt gefunden habe!
    Riesige Grasfläche, auf der wir Kiten dürfen, einzig der Wind kann zuweilen etwas böig daherkommen (aber wo ist das nicht so...)



    http://g.co/maps/7ag28
    Eine etwa 200x100m große asphaltierte Fläche, die von Bauern zur Erntezeit genutzt wird, um ihre Zuckerrüben dort abzulegen.
    Geeignet nur für Winde aus nördlicher Richtung (NW, N, NO)
    Weit und breit kein Wald in der Gegend, der irgendwelche Verwirbelungen verursacht, sollte relativ praktisch sein, um zu Boarden ;)



    Vielleicht trifft man sich ja mal an einem der oben angeführten Spots!
    Ich bin auf alle Fälle morgen im Park in Linz!




    Liebe Grüße,


    Lukas