Beiträge von Lukas B

    Ich würde dir eher einen Einsteiger-Kite mit 2-3,5m² empfehlen, nicht gleich eine Twister mit 4,1m²...


    Such dir einen der üblichen Kandidaten wie Ozone Flow, Zebra Checka, Elliot Magma II oder ähnlichem aus, da kannst du ruhig auch nach der Optik einkaufen, sehr viel Unterschied ist zwischen denen nicht.
    Damit kannst du wunderbar die Kitekontrolle lernen und später nutzt dir diese Matte dann was, wenn mehr Wind ist.


    Eine Peter Lynn Twister ist auf Lift getrimmt, ob das für die ersten Anfänge gut ist, wage ich zu bezweifeln.
    Einmal falsch gelenkt und zu schnell durch den Zenith und du bist gleich anderswo unterwegs...
    Gerade da man als Anfänger schnell mal den Wind unterschätzt.


    Christopher: Du solltest den (ersten) Kite nicht unbedingt an seinem Gewicht abmessen, geh lieber nach Können und Erfahrung.



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Zitat von RaiHo


    Einen Augsburger als Bayern zu bezeichnen ist ungefähr das gleiche wie einen Wiener als Österreicher anzusprechen (ich würde so was bleiben lassen).
    Die sind schon recht eigen dort, wie man hier ja auch nachlesen kann.


    Bitte was?


    Verallgemeinerungen sind schon was tolles... :(

    Hallo Wolfgang,


    Sieht echt interessant aus!
    Bin schon gespannt, wie gut du damit herumfährst :)


    Ich hab letzte Woche meine Cooper One "etwas" beschädigt, die wird heute zur Reparatur geschickt...
    (Siehe HIER)


    Jetzt musst du ja nur noch auf besseres Wetter warten!



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Wenn ich schon loslasse, dann will ich wirklich keine Zugkraft mehr haben, da sind die Kitekiller nur hinderlich, denn der Kite zieht ja immer noch weiter.
    Da bin ich froh, wenn ich das Zeug los bin und ich nicht mehr herumgezogen werde.
    Gerade große Kites ziehen bei viel Wind auch noch sehr viel, wenn sie gebremst sind...


    EDIT: Ich habe sogar ein gutes Beispiel dafür:
    https://www.drachenforum.net/forum/-e1048239.html
    Da war ich froh, dass der Kite im Baum hängt und nicht ich :D


    Liebe Grüße,


    Lukas

    Von den Kitekillern werden dir hier auch einige abraten. (EDIT: Schon passiert, hahaha)
    Irgendwo war sogar ein Thread, wo sich jemand mit dem Kitekiller verletzt hat :O
    (HIER)


    Wenn du den Kite loslässt und keine Kitekiller dran hast, fliegt der Kite sowieso nicht weit und liegt bald wieder am Boden.
    Ich hab noch nie Kitekiller verwendet und bisher hab ich noch keinen Kite verloren, obwohl ich schon ein paar mal losgelassen habe.


    Letztenendes ist das alles jedoch nur meine persönliche Meinung zu den Dingern und es gibt sicher auch jemanden, der anders darüber denkt!



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Er hatte den Kite noch nie mit Handles in der Hand und bei der Bar war auch was falsch getrimmt und du empfiehlst ihm, dass er trotzdem den Kite einfach ans Trapez hängen kann? Gerade bei 6.5m²...
    Ich weiß ja nicht so recht, wie gut das ist... Viel Flugerfahrung hat er ja noch nicht!
    Sieht man auch daran, dass es ihn auch schon ungewollt geliftet hat, den Wind hat er da wohl auch falsch eingeschätzt.


    Also (meine Empfehlung): Besser zuerst nur mit den Handles, ganz ohne Trapez! Sicher ist sicher.
    Das mit dem Trapez kannst du dann probieren, wenn du die Kontrolle über den Kite hast und dann eher bei wenig Wind.



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Zitat von Querschlag


    Oh, sry. Wusste nicht, dass diese kurze Stück schon der Tampen ist. Dachte der wäre länger, aber ist schön zu sehen das Elliot das gleich eingebaut hat. Brauch ich also nur noch ne Umlenkrolle, aber ich denke das ich mit freien Handles doch besser lernen kann als mit Trapez.


    Probier es lieber vorher ganz ohne Trapez, im Notfall kannst du dann einfach auslassen und musst dir noch keine Gedanken über die Safety von diversen Quick-Release-Systemen machen.
    Sobald du ein gutes Gefühl mit dem Kite hast und ihn gut beherrschst, kannst du es dann ja mit dem Trapez probieren :)



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Ich hab mit dem Baum Tauziehen gespielt :peinlich: (Der Ast ist dann abgebrochen)
    Bis dort jemals eine Leiter hingekommen wäre...
    Ich hab nur ein paar Schrammen an Arm und Schulter bekommen, bin also wirklich wohlauf bei der Sache rausgekommen :)


    Glückwunsch zur 5.5er!



    Liebe Grüße,


    Lukas

    Ich selbst fahre ein Zebra Mamba, hat Channel Trucks, 20cm Reifen und eine coole Optik.
    Laut Libre ist es für Fahrer bis zu 100kg ausgelegt.
    HIER gibt es das Board gerade um 10% billiger (€296,10), einen Blick ist es sicher wert.


    Ich fahre damit auf einer großen etwas groben Wiese, funktioniert tadellos.




    Liebe Grüße,


    Lukas

    Ich hab jetzt seit kurzem die 9.5er Montana VI und gleich bei den ersten Flügen feststellen müssen, dass sich manchmal der Chickenloop von selbst vom Trapez löst, ohne jedoch aufzugehen (wenn der Satz Sinn macht).
    Fast so, als wäre der Chickendick zu kurz :-/


    Jedoch verstehe ich nicht, wie das passieren kann, wenn ich gerade zum Sprung ansetze und voller Zug nach oben herrscht, wie kann der Chickenloop da von Haken runtergehen??
    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem kurzfristig beheben kann?
    Will nicht wieder plötzlich nur noch mit einer Hand am Kite in der Luft hängen :D


    Ich werde den Loop bald gegen einen Megatron austauschen, der wirkt sowieso um WELTEN besser...




    Liebe Grüße,


    Lukas

    Hallo Michael,


    Versuch mal gerade bei wenig Wind die Achten anders herum zu fliegen, d.h. am linken Rand die kurve nach unten starten, nicht nach oben.
    Kämpfe mit der Schwerkraft, nicht gegen sie :P
    Sozusagen in diese Richtung:


    Hat mir immer sehr geholfen mit der 7.5er One, wenn mal Flaute ist. Da nimmt man etwas Schwung mit in der Kurve.


    Wahrscheinlich alles nur Einbildung :D



    Liebe Grüße,


    Lukas