Mhm... Wenn du wie geschrieben ein bisserl Anstrengung erwartest dann solltest du ruhig zur 4 qm beamer greifen... Die ûberfordert vom flugverhalten nicht aber zieht schon ein bisschen.
Beiträge von Legeres
-
-
Ich als unwissender tippe darauf das er vollmetallhülsen meint ... Hoffe ich
-
Vielleicht auf dem örtlichen sportflugplatz .... Der sollte zu dieser Jahreszeit eh geschlossen haben.
-
Ich nehme die Rucksäcke vom slingshot oktane und fuel . Da passen mindestestens 2 tubes , Bar ,Trapez und Helm rein und das Bord hat ne separate Befestigung hinten dran.... Wahre transportwunder.. :H: :H:
-
-
Update :
46,7 m² verteilt auf 3 Tubes und 2 Matten
-
So ich habe mal fix ein paar bilder gemacht
als erste ein stück tampen ( der ist fast schon zu dick )
Dann das Strutende vorsichtig öffnen:
Palsteg machen :
und über das Strutende stülpen
Dann Strutende wieder schön reinfummeln und drauf achten der der Klettverschluß gut sitzt :H:
Nun nur noch einen doppelten Achterknoten ans ende des Tampens und nun kannst deine 5te anbuchten
Wenn du keine 5 Struts hast sondern nur 4 dann das gleiche bei den beiden inneren Struts und diese dann mit einem leicht versetztem V verbinden .
-
Ja ich versuche morgen mal ein zwei brauchbare Bilder hinzubekommen.... Geht halt nur provisorisch unauchgepumpt im Büro :-/
-
Anstatt Schlaufen anzunähen kannst du auch nen etwas dickeren tampen am strutende durch das umgeklappte strutende (das mit dem klettverschluss) ziehen , palstek Knoten und am anderen Ende nen doppelten achterknoten zum anknüpfen der backline.
Oder zwischen zwei strutenden auf gleiche weise ein versetztes V anknüpfen.
Hört sich Wild an .... Ist aber recht einfach. Habe ich bei meinem mantha auch so gelöst.... Funzt super....
-
Super.... Woran lag es denn nun?
-
Kreuzknoten hätte ich auch vorgeschlagen.... :-O
-
6 gekauft
Keinen verkauft da ich vorher keinen hatte .....
-
Also welches gut ist und woher du es bekommst..... Da kann ich nicht weiterhelfen.....
Allerdings solltest du auf keinenfall welches.nehmen das auf der Rückseite selbstklebend ist . Lässt sich ultra schlecht nãhen. Hat mich gefühlt ne Millionen nadeln gekostet.... Bis ich auf handnãhen umgestigen bin ... -
sag einfach bescheid wir finden dann schon nen Zeitpunkt. Halt eher am we da unter der Woche komme ich zur Zeit erst im dunkeln aus der Firma.
-
Wie gesagt... Kann dir anbieten die 4.1 twister probezufliegen..... Muss halt nur das Wetter passen.
-
Also hast du Nen c oder bow Kite ersteigert ? das ist soweit ich weiß wichtig für die bar Wahl.
Dann ist noch wichtig ob 4 oder 5 leiner.
Und dann kannst in der bucht Schaum das du ne bar bekommst. Am ehesten passen natürlich 2006 caibrina Bars. Wobei auch alle anderen Bars gehen sollten. Prinzipiell kann mann sagen je neuer desto besser und auch teurer. -
Jop.... Das werde ich wohl auch mal antesten wenn ich irgendwoher noch Nen altes Snowboard herbekomm....
-
44 qm auf 4 Mutes
-
Nein war zwischen dem Bolzplatz und raubersried auf der rechten Seite.... Sag mal bescheid wenn du draussen bist.... ( auch kurzfristig ... Bekomme die einträge aufs Handy)....
-
[quote]Hallo Zusammen!
Jetzt im herbst sind die Wiesen zwischen Wendelstein (Bolzplatz) und Raubersried gemäht.
Dort kann man gut die Drachen steigen lassen.Grüße
Stefan aus WendelsteinMeinst du zwischen der Waldorfschule und raubersried ? oder vertausch ich da was ?