Beiträge von Lift-Off
-
-
Hey Peter,
tolles Video und was für ein Traumwetter!
-
-
Haarspray geht auch!
-
-
Es hat wieder ein neues Skyknife Korvos Werkstatt verlassen!
Es handelt sich um einen Standard Vented.
Vielen Dank Bernd!
-
Ein echt imposantes Teil, Bernd!
Vor allem wenn man live vor dieser Wand von Kite steht.Und danke für's fliegen lassen des 3.8er!
-
Ich gehe bei den Maßen davon aus, dass es Vierleiner Griffe werden sollen.
Google mal nach "Duplon".
Das bekommt man vor allem im Anglerbedarf, da es für Rutengriffe verwendet wird.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleine Kites an zu langen Handles schwierig zu fliegen sind, weil der Lenkimpuls stärker wird.
Da lenkt man schnell mehr als man möchteIch bin in Dornumersiel Cattys SK150-Race an 11" geflogen.
Das ist deutlich angenehmer als an 13".
Gleiches gilt auch für das SK200. Selbst den SuSo fliege ich an 11". -
Sicher könnte man, wenn man auf das Segel aufpasst etwas öliges dort aufbringen.
Dann hat man aber das Problem dass der Stab nachher fettig ist, was für's Kleben problematsich werden kannVersuche mal mit dickeren Gummihandschuhen zu ziehen. Da hat man deutlich mehr Grip.
Ich habe immer welche dabei, falls Verbinder sich mal zu fest gesaugt haben. -
Standfliegen mit kleinen Matten oder Stabdrachen kann man, wenn Platz ist auch direkt am Haupstrand.
Das eigentliche Flugrevier auf Borkum ist ein paar hundert Meter vom nördlichen Ende der Promenade entfernt, auf der großen Sandbank. Dort ist ausdrücklich auch Board und Buggy fahren erlaubt. Das sind nur ein paar Minuten zu Fuß vom Haupstrand.
-
Zitat von Nordland
Vor lauter Skyknifern wurde es um mich als Zweileiner-Flieger zeitweise ziemlich einsam...
Och Olli!
Ich habe mich doch redlich bemüht dir zu assistieren
-
Die Wiese war begehbar, aber recht weich und matschig.
Im Winter, wenn dort keine Badegäste sind finde ich den Strand die bessere Wahl,
vor allem, wenn wie an dem Tag ablandiger Wind ist. -
Ok klingt soweit einleuchtend. Vielen Dank, Bernd!
-
Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten Rev-Blast erstanden
Ich hätte eine Frage zu den Anknüpfpunkten an der Bremswaage:
Da gib es jeweils zwei.
Wie ändern sich denn die Eigenschaften des Kites wenn man dort umknüpft?
Und muss man die vertikale Leine auch mit umknüpfen? -
Das hat auch nichts mit der ehemaligen österreichischen Währung zu tun...
Schillig ohne N
-
Der Ort ist Schillig....siehe Name des Threads!:(
Sollte bei Google Maps zu finden sein!;-)
-
Die Abweichung in diesem Bereich
Zitat von Diddy
links: OQS 70 cm, UQS 70 cm
rechts: OQS 69 cm, UQS 71 cmkannst du über den Schiebeknoten nachjustieren.
Die Abweichung am Kreuz kann auch daran liegen, dass sich z.B. irgendein Knoten durchs Fliegen einseitig stärker gesetzt hat.
-
Da hier ja schon ewig nix mehr passiert ist, ein kleines Video von heute.:-)
Es zeigt Patricks Special Design Fear bei ca. 4 Bft.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen,
heute durfte ich von Patrick meine Avalanche 100 in Empfang nehmen.
Patrick hat sie nach meinen Farbwünschen, als Dank für meine Testpiloten- und Helferdienste gebaut.
Vielen Dank, Patrick!
Da uns beiden das letzte Video nicht so recht gefiel, hier noch ein paar Eindrücke von Patricks blau-weißer und meiner Avalanche bei ca. 4 Bft.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.