Beiträge von Lift-Off
-
-
-
Patrick hat heute seine Avalanche 114 (Infos zum Kite weiter oben) zum ersten mal bei ordentlich Wind ausgeführt. Genau wie die kleineren Geschwister auch ein toller Speedkite mit relativ gesehen gutmütigen Eigenschaften.
Bei Wind um ca. 4 Bft musste sich Patrick aber schon ordentlich ins Zeug legen.
Hier ein kurzes Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen,
heute hatte Patricks blau weißer B1 seinen Junfernflug.
Dabei ist folgendes Video entstanden.http://www.youtube.com/watch?v=yN2WHGP2WCs
Ich dürfte den Kite auch fliegen und muss sagen:
Er macht außerordentlich Spaß.
Da hast du wirklich einen klasse Kite entwickelt Günter.
Toll wie druckvoll, präsise und zügig er seine Bahnen zieht.Zwischendurch hat es heute auch mal geschauert.
Der klitschnasse B1 lies sich danach auch genügsam wieder trocken fliegenKeine Frage, den werde ich mir auch bauen
- Editiert von Lift-Off am 06.07.2014, 17:33 -
-
Tolles Video, schöne Stimmung.
Da freut man sich schon auf das nächste mal in NL
-
Ja, ist schon ein bisschen höheres Gras da oben.
Aber es hält sich in Grenzen.Wir haben heute schon fleißig planiert für nächste Woche.
Bin aber leider dann auch nicht dabei. -
Hallo,
z.B. [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchschlauch:11110100!0,421989264322259,1663x]hier[/URL]
Gewebeschlauch hat bei mir super funktioniert.
Wenn's ein normaler Speedwing ist (Spannweite ca. 120 cm) dann in 6 mm. -
Ich habe meines auch mit klarem Schuhfett eingerieben.Klappt super.
Von der Innenseite könnte man zusätzlich mal versuchen es mit Spray zu imprägnieren.
-
Das sieht echt gut aus Jörg. :H:
Würde mal sagen: Dat Schantalle is en lecker Mädsche.
-
-
Ein Drachenladen ist mir in Puerto de la Cruz auch nicht aufgefallen.
Ich war vor ca 1,5 Jahren da. Dachte erst daran ne Lycos mitzunehmen.
Hab's dann aber sein gelassen.Am Playa Jardin zu fliegen wäre denkbar, wenn es dort überhaupt erlaubt ist, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Der Playa Martianez ist viel zu klein und steinig.
Das Gelände oberhalb der Stadt (Orotava Tal) ist auch insgesamt wenig geeignet.
Steil, Terassen, Plantagen, Lava als Untergrund.Größere Strände sind eher im Süden zu finden.
-
Ich habe vor ca. 2,5 Jahren bei Elliots Tag der offenen Tür nach dem Black Poison gefragt und keine richtige Antwort bekommen.
Mag sein dass die mal ein paar Protos hergestellt haben.
Der bei ebay Kleinanzeigen ist aber definitiv nicht von Elliot. -
Zitat von Andre_Eibel
Cuben .... ist weich und haelt.
Mal aus reiner Neugier: Welches Cuben (Gewicht) müsste man für einen reinrassigen Speedkite denn nehmen und kann das dann ganz normal genäht werden?
-
Dazu kann ich auch was beisteuern!
Danke Nils, dass ich deine Kites fliegen durfte! -
-
-
Die heißen Rosettenscheiben.
Sollte es eigentlich in jedem gut sortierten Baumarkt geben.
Oder ggf. in einem beliebten Internet-Auktionshaus. -
Freut mich, dass es gut geklappt hat.
Viel Spaß noch!
-
-
Sehr schön geworden Jörg.
Gratulation!:H: :H: :H:Bin gespannt sie mal live zu sehen