Zitat von Bepe
Ein hochgezüchteter, hibbeliger Vollbluttrickser kann gerade zu Anfang eher Frust als Erfolgserlebnisse bringen.
Diese oder ähnliche Aussagen habe ich hier im Forum schon öfters gelesen. Und auch wenn ich als "engagierter Einsteiger" kein Anspruch auf eine allgemeingültige Meinung habe möchte ich doch meine persönliche Einschätzung hierzu mal kundtun:
Ich weiß zwar nicht, was genau mit "hochgezüchteter, hibbeliger Vollbluttrickser" gemeint ist, aber ich habe einen solchen noch nicht kennen gelernt. Ich persönlich habe bzw. hatte folgene Trickdrachen (ungefähr in der Reihenfolge der Anschaffung): Easy Reloaded, JJF SUL, JJF Excalibur, Impact, Quantum Pro (STD und SUL), TNT, Nirvana SE, Le Virus und Monster.
Von Kollegen, mit denen ich regelmäßig gemeinsam fliege, habe ich z.B. die Black Pearl (UL und Pro), den Gentleman, einen Masque und verschiedene andere Trickser geflogen. Da waren also sicherlich auch solche "Vollbluttrickser" dabei.
Mein Fazit:
Ich persönlich kam mit den Drachen unterschiedlich gut zurecht (sehr gut z.B. mit dem NSE, dem Le Virus und dem Monster). Was ich aber absolut nicht erkennen kann, dass einer der Trickser zu hochgezüchtet und damit zu hibbelig war. Der oben genannte "Frust" stellte sich bei mir persönlich eher bei den "Allroundern" bzw. nicht ganz so hochgezüchteten Trickser ein - zumindest was das Tricküben betrifft.
Ich persönlich würde mir zukünftig wahrscneinlich gleich einen "richtigen" Trickser anschaffen, weil diese zum Üben IMO viel geeigneter sind und sich Erfolge schnelle einstellen.
Allrounder, Speed- und Powerkites sind auch super, aber halt nicht zum "Tricksüben"
.
Viele Grüße (bitte keinen Shitstorm)
Hendrik