Beiträge von Rookie_KS

    Zitat von JohnnyB

    Wenn ich es richtig verstanden habe ist der EXP DER Einsteiger Revolution. Im Moment habe ich noch nicht ganz den Durchblick.
    Hier wird vornehmlich vom 1.5 geschrieben. Vorzugsweise in der Barresi Version mit zweifach Stäben nix vented für Normalwind, mid vented für mehr Wind und vented für starken bzw. böigen Wind je nach Einsatzgebiet.
    Kann ich mir den EXP sparen und gleich mit dem 1.5 anfangen. Also ich wohne im klassischen Binnenland und komme maximal 2-3 mal pro Jahr zum Fliegen ans Meer. Da macht der vented kaum Sinn, also könnte es auch ein EXP sein ?
    Ich habe Bedenken dass der 1.5er mein Talent überfordert und dann wieder Frust entsteht weil ich nicht klar komme und besser den EXP geholt hätte.
    Mit welchem Rev habt ihr eure ersten 4leiner Flüge absolviert ?


    Der Bar. und der EXP sind im Prinzip beides 1.5er. Die 1.5 gibt nur die Größe an (Zwischengröße zwischen Rev I und Rev II). Jetzt schreibe ich mal etwas, was evtl. Teile der Revgemeinde in Aufruhr verstetzt, aber ein wesentlicher Unterschied zwischen 1.5 EXP und 1.5 Bar. liegt sicherlich beim Material, dem Design und der Ausstattung. Flugtechnisch wirst du, ich und mit uns viele andere keine Riesenunterschiede merken. Die Unterschiede treten dann schon eher bei verschiedenen Windverhältnissen, Leinenlängen und Leinendicken auf (und natürlich auch was Standard, Vented und verschieden harte Stäbe) betrifft. Vom reinen Prinzip lassen sich die von dir genannten Revs sehr ähnlich lenken (im Vergleich zum Mojo). Du würdest mit beiden klarkommen und deinen Spaß haben.


    VG


    Hendrik

    Zitat von GiMiCX

    Je nach Modell fällt es anders (schnell/tief) in den Turtle. Besonders die die nachkippen (also erst flach und dann sautief) haben die Neigung nach der halben Lazy wegzutauchen/wickeln. Dem kann man aber gut mit der La Pedale Technik gegensteuern. Der Transfer XT.s hat mich da einige gelehrt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du eh noch am schrauben bist... Äußeren Standoff weiter Richtung Kiel, oder aber beide.


    Was ist denn die La Pedale Technik???

    Zitat von JohnnyB


    Nachdem ich mich hier über Startprobleme beklagt hatte war erstmal Flaute mit dem Mojo.
    Ich habe dann an der Nordsee noch einmal probiert bei Wind um die 3 Beaufort und siehe da: Es hat auf Anhieb geklappt.


    Mir ging es beim Vierleinerlernen ähnlich: erst bei viel Wind hat es ganz am Anfang richtig 'klick' gemacht. Du wirst die Basics aber relativ schnell auch bei schwächerem Wind umsetzen können.


    Und wenn du dir jetzt noch einen Revolution (1.5) kaufst wirst du sehen, dass der viiiel gutmütiger bzw. besser zum Lernen ist.


    VG


    Hendrik

    FALLS die Frage sich wirklich auf einen Trickdrachen bezieht (wovon ja scheinbar alle ausgehen), dann fänd ich den Maestro II auch wirklich empfehlenswert. Das ist quasi ein "Profidrachen" zum "Anfängerpreis".


    Gestern beim AWDF war ich erstaunt, bei wie starkem bzw. ruppigem Wind sich der Drachen noch wirklich gut tricksen ließ.


    VG


    Hendrik

    Zitat von Vitjo

    sehr komisch, mein UL hat von LK-Ende rechts bis LK-Ende links genau 232cm.


    Seid ihr sicher, dass ...


    a.) ihr die Drachen alle im selben Zustand messt (z.B. aufgebaut mit eingesetzten Standoffs) ???


    b.) ihr alle einen Zollstock bedienen könnt ??? :L


    Die Abweichung ist schon enorm. Kann eine Differenz von 13cm (also über 6cm auf jeder Seite) wirklich durch verrutschte Verbinder verursacht werden?


    VG


    Hendrik

    Ebenfalls ein Update:


    Monster (UL) - Christian Derefat (bestabt von Nobbl2k)
    Monster (SUL) - Christian Derefat (bestabt von Firefly81)
    Le Virus (STD) - Christian Derefat (bestabt von Turbo)
    Le Virus (VTD) - Christian Derefat (demnächst fertig, genäht und bestabt von Firefly81)
    Nirvana SE (STD S) - R-Sky (Coffee-Design)
    Quantum Pro (SUL) - Prism (verlässt mich vielleicht bald :( )
    YinYang (STD) - Wolfgang Siebert (genial zum Anfixen von Anfängern :-O )
    Batkite - HQ/Invento (wenn mal zu viel Wind zum Tricksen ist)



    Könnte mir vorstellen mein Sortiment noch um folgende Drachen zu erweitern:
    Nirvana SE WW - R-Sky
    Monster (STD) - Christian Derefat
    ...


    Es war ja gerade Weihnachten, für Geschenke bin ich also immer offen :D ...

    Zitat von Kabel


    Immer wenn ich den Monster seh muss ich ans Ampelmännchen denken...


    Design ist natürlich immer geschmackssache, aber ich habe zwei Monster (grün und blau) und muss sagen, dass sie in natura wirklich richtig gut aussehen - ganz davon abgesehen lassen sie sich super tricksen!

    Zitat von Dreamkiter

    Das hört sich ja gut an! 180gr. ist schon Hammer. Bin gespannt ob da was an Tricks auf der Strecke bleibt!


    Denke schon, dass die Trickbarkeit (etwas) eingeschränkt sein wird.


    Ich habe bereits ein Monster UL (von Nobbl2k, hier im Monsterthread ziemlich weit unten), mit dem ich super zufrieden bin.


    Jetzt hoffe ich natürlich, dass der SUL sich ähnlich gut tricksen lässt bzw. ich persönlich so gut mit ihm zurecht komme wie mit dem UL. Aber ich denke mal, dass das sehr geringe Gewicht und die hoffentlich gut Leichtwindtauglichkeit auch gewisse Einbußen hinsichtlich der Trickbarkeit mit sich bringen.


    Ich werde aber wie gesagt dann berichten...


    VG


    Hendrik

    Eins muss ich wirklich noch hinzufügen:


    Gestern habe ich eine PM mit der Frage bekommen, was der Unterschied zwischen dem Standard-Segel und dem auf Anfrage gefertigten SUL-Segel. Hier meine Beobachtung:


    - Es wurde wie gesagt leichteres Mylar verwendet (21g statt 42g).


    - Die Leitkantentaschen sind dünner bzw. leichter.


    - Es wurden weniger bzw. leichtere Verstärkungen verbaut.


    VG


    Hendrik
    - Editiert von Rookie_KS am 22.12.2012, 11:47 -

    Vor ein paar Tage habe ich hier im Forum folgenden Kommentar eines Users gelesen: "Ihr seid ja echt eisern, bei dem Wetter trau ich mich nicht raus..."


    Da habe ich mir so gedacht: "Na ja, manchmal würde ich auch lieber auf dem trockenen und warmen Sofa sitzen und Weihnachtsplätzchen essen, aber die Sucht treibt mich raus!"


    Daher eröffne ich jetzt hiermit den "10 Dinge, an denen du erkennst, dass du drachensüchtig bist" Thread.


    Ich mache mal den Anfang und bitte um Ergänzung!



    10 Dinge, an denen du erkennst, dass du Drachensüchtig bist


    - Auch wenn es schweinekalt ist und du bis du den Knöcheln im Matsch stehtst hält dich das nicht vom Drachenfliegen ab.


    - Bei Nullwind stehst du trotzdem auf der Wiese und hoffst auf die eine oder andere Brise. In der Zwischenzeit drehst du einen 360er nach dem anderen.


    - Sobald dein Konto mal wieder in den schwarzen Zahlen ist investierst du das Geld sofort wieder in Drachenequipment.


    - Wenn du deine Frau als "Drachen" bezeichnest meinst du das tatsächlich liebevoll.


    - Du sprichst mit deinen Drachen und gibst ihnen Frauennamen (gibt es hier ja einen Thread zu).


    - Wenn deine Kollegen sagen: "Was, dein Hobby ist Drachenfliegen. Ist das nicht eher was für 5jährige?" lächelst du nur wissend und freust dich auf deinen nächsten Wiesenbesuch.


    - Du stehst stunden-, tage und wochenlang auf der Wiese um irgendeinen blöden Trick zu lernen.



    Und jetzt ihr, push!

    Zitat von Rookie_KS

    Christian Derefat will mir jetzt ein Monster-SUL-Segel nähen. Werde dann mal berichten...


    Das Monster SUL-Segel ist heute eingetroffen. Ungefähr eine Woche von den Verhandlungen bis zur Lieferung :H: :H: :H:


    Das Segel sieht super aus, ist super verarbeitet und auf meinen Wunsch hin ein "echtes" SUL-Segel.


    "With a little help from my friend" wird es in den nächsten Tagen betsabt.


    Mehr dann später, viele Grüße


    Hendrik

    Zitat von prishi

    Gibt eigentlich Christian die Empfehlungen für das Gestänge für seine Kites oder macht jeder wie er will?
    Wie sieht es mit der Waage aus?


    Also ich glaube, dass Christian seine Baupläne i.d.R. veröffentlich und dass dort auch Angaben zum Gestänge und zur Waage enthalten sind. Allerdings beziehen sich diese Angaben (meistens?) auf die Standard-Ausführungen.


    Natürlich gibt es auch viele, die das Gestänge und die Waage nach ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Die Angaben zu UL-, SUL- und Vented-Varianten werden aber nicht von Christian in den Bauplänen veröffentlicht - glaub ich zumindest.