Beiträge von HJS

    Für den Mini bekommst Du unendlich viel Kram zum optischen aufpeppen zu unglaublichen Preisen. Und anscheinend wird das auch gekauft.
    Ich hab meinen Wagen vor kurzem gekauft und mit den Ohren geschlackert als ich das gesehen habe.


    Dieser Badgehodler wird mit einem Band mit Klettverschluß gehalten. Wenn Du beim Kühlergrill die Möglichkeit hast das Band rein und wieder rauszuführen , geht das auch beim Dodge. Muß man einfach mal schauen.

    Zitat von Sugarmice

    woaaaaaaaaaaaaaaaaah, wo bekommt man denn SO WAS her??? :O *auch haben will*


    @megateam: ICH??? nenenenenene!!!! ohne mich... mir sitzt dillingen nach *grübel* 7 jahren immer noch in den knochen... :(


    Also den Mini bekommst Du beim freundlichen BMW-Händler um die Ecke, einem vertrauenswürdigen Gebrauchtwagenhändler ( wo auch immer man den findet ) oder auf den gängigen Internetportalen.


    Den Badgeholder bekommst Du bei http://shop.dress4mini.com/ , wahlweise mit schwarzem oder verchromtem Rand. Den Badge selber kannst Du dir für viel Geld dort bestellen (von der Stange) oder nach eigenen Ideen anfertigen lassen (für noch viel mehr Geld).


    Alternativ kannst Du gaaaanz nett zu mir sein, und ich verrate Dir wie Du dir jedes Motiv für ca 2€ selber machst. Die Badges, lassen sich einfach austauschen. Also je nach Wind, kommt ein anderes Drachenlogo oder ein Bild von mir rein :-O
    - Editiert von HJS am 24.09.2011, 23:23 -

    Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Nachdem ich heute eine 30km Radtour und ne Runde reiten hinter mich gebracht hab, habe ich diese wunderschöne Zeit genutzt, um die Vorfreude noch mehr zu intensivieren ;)



    Zitat von Nick

    Ja super! Skyknife treffen im Pott und ich habe keinen! BEEEEEEEERND! Ich habe dir geschrieben! :-O


    Jetzt lass den Bernd mal in Ruhe meinen zusammenbauen, dann sehen wir weiter 8-)

    Zitat von Sugarmice

    ES IST DIE HÖLLE so wenig zeit mit dem schnuggelchen verbringen zu können :D



    Jetzt hör mal auf zu jammern. Was soll ich denn sagen. meiner ist noch garnicht da und ich muß derzeit Matte fliegen.


    Du siehst, es gibt schlimmeres Elend auf dieser Welt !!

    Zitat von Revier-Flieger

    ging es gerade nicht noch um Aufnäher ???


    RICHTIIIIIIIIIG !


    Es geht um Aufnäher. Laut Hersteller kann man die auch aufbügeln.


    DIE untimative Farbgebung ist natürlich diese:


    ich fürchte nur, dass wir uns NIE auf eine gemeinsame Farbkombination einigen werden :-O


    Ich telefoniere diese Woche mal mit dem Hersteller. Mindestabnahme sind normalerweise 6 Stück. Vielleicht kann ich die diesbezüglich drücken,
    wenn wir alle den gleichen Aufnäher nehmen, aber unterschiedliche Farben haben wollen. Ich werde mein ganzes Verhandlungsgeschick aufbringen 8-)


    2011 sollte kein Problem sein, WENN wir uns bei den Farben einigen können.

    Da Bernd es offensichtlich nicht einsieht dass ein Privatleben völlig überbewertet wird und man zusätzlich auch Nachts nähen könnte um meinen Drachen fertigzustellen,
    habe ich meine Zeit mal in eine andere Tätigkeit gesteckt. :-O
    Ich habe versucht einen Skyknife in möglichst neutraler Farbgebung zu erstellen, den man als Aufnäher herstellen lassen könnte.


    Bernds Einverständnis vorausgesetzt, könnte ich mich um die Herstellung kümmern und die Teile Kostenneutral abgeben.
    Was haltet Ihr von der Idee ?




    Breite würde ca. 8cm werden.
    - Editiert von HJS am 14.09.2011, 13:24 -
    - Editiert von HJS am 14.09.2011, 13:36 -


    Also bein reinen Standkiten sehe ich aber riesen Unterschiede zwischen 2 und 4-Leinermatten

    Ich hab im Sommer vom 4LeinerStabdrachen auf eine HQ Alpha 3,5 4Leiner-Matte gewechselt und bin jetzt wieder zurück zum 4Leinerdrachen.


    Die Matte zieht bei wind schon reichlich an den Leinen. Mein Sohn (13) fliegt sonst ne 2qm 2LeinerMatte und nimmt meine Matte nur bei wirklich wenig Wind.


    So im Nachhinein hab ich festgestellt, dass ich die 3,5qm nicht gebraucht hätte. Eine kleinere Matte hätte es auch getan.

    Zitat von HeinzKetchup

    Dann bestell noch schnell 4mm GFK-Vollstäbe mit, mit denen kannst du die Stäbe im Bereich der Kreuze ausfüttern, so grob auf 10cm Länge. Dann kann der Stab nicht mehr so schnell am Kreuz abscheren


    zu spät. die Bestellung ist schon raus. wenn es nicht besser wird, fahr ich mal in köln in einem laden vorbei und besorg mir die.
    danke für den Tip

    die beiden äusseren Stäbe splittern an der Stelle wo sie ins Kreuz gesteckt werden. Die Waage ist an beiden Seiten gleich und entsprechen auch den Werten die von HQ in dem Link angegeben sind.
    Die Schenkel sind straff, bis auf die die mit M gekennzeichnet ist. Das ist aber wohl bei anderen HypQuads auch so.



    Da ich heute meine letzten reservestäbe eingebaut habe, hab ich mir jetzt die bestellt, die in deinem Link auch angegeben sind.


    Mal sehen. In 6 wochen wird er vermutlich eh eingemottet. 8-)