Cordula & Nick: schicke Sig habt Ihr da
Beiträge von HJS
-
-
2 die drin bleiben wenn der Drachen abgebaut wird und eine die rauskommt. Genau wie be Dir.
Das Problem bei uns ist vermutlich nicht die Windstärke sondern die zwischenzeitlichen "Landungen"
Wenn beim reiten was nicht funktioniert, suche ich den Fehler zuerst mal bei mir und liege damit in 99% der Fälle richtig.
Hier wird es entsprechend auch nicht am Material liegen. -
Die hab ich gestern auch ausgetauscht
Zumindest die rechte !
-
-
-
Jetzt hast Du mich aber verunsichert. Ich hab extra in den Papieren nachgeschaut. Da steht als Hersteller MINI und nicht KRAMPF.
Einen Krampf Cooper hab ich per Google aber auch nicht gefunden. Kenn mich mit Autos aber auch nicht so gut aus wie Du.Ist aber OT. Zurück zumn Thema.
-
wie poci oben schon geschrieben hat. er reagiert ein wenig träger und ist in Böen ein berechenbarer.
wieviel Wind ich hab, aknn ich allerdings immer nur schätzen. habt ihr alle immer einen Windmesser dabei ?
-
Der SK ist tatsächlich wie ne Frau. Ich hab ihm heute gesagt er soll genau das machen was ICH will und er hat es ignoriert. Genau so macht es meine Frau auch :-O
Heute hatte ich meinen 3ten Flugtag. Ich habe ihn, wie von Bernd empfohlen, ziemlich auf der Bremse geflogen.
Und schon zeigt er das Flugbild, das ich von ihm erhofft habe.Der Weg ist das Ziel, und der macht mir ne Menge Freude.
Ich habe heute die 3PT und 7PT Stäbe abwechelnd geflogen. Ich meine, man merkt in den Böen einen
deutlichen Unterschied.Wieviel Wind kann man den 3PT eigentlich zumuten ??
gruß
Heribert
-
das ist schon klar. was heisst das für mich als Anfänger ?
fliegt er "knackiger" mit pt7. ist er besser zu handlen mit pt 3?
was wär zu empfehlen ??
-
Ich hab mich heute wieder ein wenig mehr mit meinem angefreundet.
Ist halt was anderes als meine matte.
Ich hab mich nicht getraut die pt3 einzubauen. statt dessen hab ich die pt7 und die P200 drin gehabt.
Welchen Änderungen im Flugverhalten ergeben sich da bei mäßigem Wind ??
Gruß
Heribert -
Mein Weg zum Skyknife ist etwas anders verlaufen.
Ich hab mich ne ganze Weile mit einem HypnoticQuad rumgeärgert. Dann habe ich mir ne Matte mit 4 Leinen gekauft und festgestellt,
dass das nicht so das wahre ist.Auf verschiedenen Videos hab ich zuerst den Rev und dann den Skyshark gesehen. Ich hab ihn bestellt bevor ich ihn probe geflogen bin.
Heute hatte ich meinen ersten wirklichen Flug mit dem neuen. Nicht perfekt geflogen (von mir), Wind etwas böig, aber es hat richtig Laune gemacht.
-
-
hat mal irgendwer ein video mit seinem handy o.ä. vom mojo gedreht ??
-
Good news first:
Er ist da und er sieht klasse aus !
Und noch einen Tipp an alle Einsteiger: Wenn Euer Verstand sagt, es ist zuviel Wind, dann ist zuviel Wind und der Drachen sollte drinnen bleiben.
Neuer Stab sind aber schon bestellt :-/
Mein spezieller Dank geht an Bernd !!
-
SMS von zu Hause. Die Drachenpost ist da.
Ich mache jetzt Feierabend und hoffe dass der Wind heute abend/morgen mitspielt.
Angekündigt sind Böen bis 7bft
mal sehen .....
-
letzten sonntag wär eh blöd gewesen. unsere pferde sind umgezogen.
und am 16.10 ist sogar (hoffentlich) mein skyknife da. Natürlich ein roter - weil die fliegen besser !!
Bernd näht ihn noch fertig und bringt ihm ein paar tricks bei. damit ich es nicht so schwer habe
-
-
Die Hysterie um einen neuen Drachen erinnert mich an das Verhalten der User in dem Foto-forum wo ich mich rumtreibe, wenn eine neue Nikonkamera angekündigt wird.
Kaum steht sie irgendwo im Laden, werden die ersten Erfahrungsberichte angefragt und jede info intensiv diskutiert. Die Parallelen zu den dortigen threads sind wirklich lustig.Ist das bei jedem neuen Drachenmodell so ??
-
Wie war denn das Treffen ? Gibt es Bilder ??
-