Beiträge von HJS

    Na ja. STabdrachen fliegen ist ja nicht nur achtenfliegen.


    Heute ist jede Sportart gleich ne Extremsportart. Wie definiert sich eigentlich eine Extremsportart ?


    Und NEIN, ich möchte nicht abstreiten dass das Buggyfahren und co körperlich anstrengender ist als Stabdrachenfliegen.

    Ich kopier mal meinen Beitrag aus dem REV Barresi-Thread hierher:



    Gibt es hier Minifahrer ?


    Wenn ja, mit Badgeholder ?? Da kann man bestimmt einen netten Badge mit REV-Motiv machen.


    statt:


    könnte es so aussehen:


    Ich hab mal Chewis Aufnäher als Vorlage genommen. Ich hoffe das ist ok ??

    [quote=chewbaka]und nu gehts mit einem echten "fan-artikel" wieder
    zurück ;)



    Gibt es hier Minifahrer ?


    Wenn ja, mit Badgeholder ?? Da kann man bestimmt einen netten Badge mit REV-Motiv machen.


    statt:


    könnte es so aussehen:


    - Editiert von HJS am 26.08.2011, 11:42 -

    Da mein
    Stabrachen eine Stabschwäche im Urlaub hatte und ich keinen Ersatz vor Ort organisieren konnte, hab ich mir da auch ne Matte zugelegt.


    Natürlich auch mit 4 Leinen.


    Als Wenigflieger hatte ich mit der Matte mindestens genausoviel Spass wie mit meinem Stabi.
    Die Figuren, die ICH mit dem Stabi geflogen bin hab ich versucht mit der Matte umzusetzen.


    Das geht sicher nicht so präzise, aber es geht größtenteils (was sicher auch an meinen Stabfliegerqualitäten liegen kann :-O )
    - Editiert von HJS am 25.08.2011, 14:32 -



    Das wirst Du vermutlich bei jeder Sportart finden. Damals beim Surfen war das auch so. Die einen diskutieren die neueste Segeltechnik, die anderen surfen.
    Beim Reiten erlebe ich das in ähnlicher Form auch.
    Das hat nichts mit Matten oder Stabdrachen zu tun.

    Im Urlaub bin ich diesen Drachen noch geflogen. Das ging ganz passabel.


    Dann hab ich meinem Junior die "Zügel" in die Hand gegeben und er hat ihn das eine oder andere Mal etwas unsanft zu Boden gebracht. Dabei sind die beiden äusseren Querstäbe zerbröselt.


    Laut Hersteller sollen AVIA .2300 Stäbe da rein.


    Das sind Kohlefaserstäbe mit 6mm Durchmesser. Sowas hab ich bestellt, passend abgelängt und eingebaut. Der Drachen sieht wieder vernünftig aus.


    ABER: Zum starten muß ich jetzt den unteren Teil der Handles gaaaanz weit nach vorne geben damit er startet. Kontrolliertes fliegen ist so nicht möglich.


    Hab ich falsche Stäbe bestellt? Gibt es da grundlegende Unterschiede ?


    Oder hat der Junior in 10 Minuten die oberen Seile dermaßen gedehnt ? Kann das sein ?


    Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich ????

    Das Problem mit der Informationspolitik scheint in allen Bereichen gleich zu sein. Auch bei den Drachenherstellern/Shops.


    Egal wie viel oder wie wenig man herausgibt, es ist immer falsch.


    Kommt ein Produkt zeitig raus und hat Probleme, heisst es der Kunde ist der Betatester.
    Kommt ein Produkt verspätet raus (warum auch immer), ist es auch nicht richtig. Egal ob der Hersteller das ankündigt oder nicht.


    Als HypnoticQuad - Selbstlerner habe ich noch ne Menge zu lernen bis ich mich mal mit einem neuen Drachen in diesem Bereich beschäftigen kann/muß. Der Mojo reizt mich, zumal der Preis recht ansprechend ist und mich die bisher gesehenen Videos begeistern (auch wenn das da von Profis geflogen wurde).


    Und wenn es jemanden interessiert: Rot und Grün sind ja ganz nett, aber ich hätte gerne einen in Blau !!