Beiträge von Eingeflogen

    Ich bin lange Zeit den TNT geflogen, vom Zero bis Strong hatte ich alle in der Tasche.
    Ich habe auch mit vielen Bremssegeln experimentiert, kam aber nie zu einem befriedigendem Ergebnis.
    Egal welches Segel ich benutzt habe, in verschiedenen Größen, man verändert nur die Eigenschaften vom TNT.
    Klar, er wird langsamer und auch der Druck ist geringer, wird aber ein völlig anderer Drachen.
    Ich kann dir nur den Tip geben auch bei mehr Wind zu fliegen, oder dir einen Strong zuzulegen.
    Meinen Std. comp bin ich an der See noch bei 30km/h geflogen, den Strong bis an die 50km/h.
    Natürlich geht das nicht mehr so locker von der Hand, da sind schon so einige Sprints angesagt ;) .
    Eine Knotenleiter braucht man am TNT nicht wirklich, der ist perfekt abgestimmt.
    Also, wenn die Flügelspitzen zu doll wackeln, der steckt aber viel ein, sollte man einpacken, oder auf Strong wechseln.

    Eingeflogen hat einen neuen Termin erstellt:
    Trickfliegertreffen Sankt Peter Ording


    Mir wurde jetzt mitgeteilt, das wir unser Flugfeld neben dem Eventgelände doch nicht
    mehr nutzen dürfen.
    Daher werden wir von Donnerstag bis einschl. Sonntag rechts neben dem Fahrrad-Steg an der Strandauffahrt fliegen.
    Wer Interesse am Demofliegen hat, kann sich mit Sebastian entweder per E-Mail oder direkt
    vor Ort in Verbindung setzen.
    Nach letzter Info von Sebastian kann auch nach Musik geflogen werden..
    Da wir auf diesem Gelände nicht absperren dürfen, bitten wir euch um besondere Aufmerksamkeit gegenüber Touristen.
    Ich mache daher nochmals Aufmerksam das dies ein zwangloses Treffen ist, bei dem jeder für sich selbst verantwortlich ist.

    Eingeflogen hat einen neuen Termin erstellt:
    Trickfliegertreffen St.Peter Ording


    Die Unterlagen, mit dem Durchfahrtschein sind heute angekommen und ich hoffe alle die sich angemeldet haben,
    haben einen erhalten.
    In den Unterlagen befindet sich auch ein Lageplan, auf dem unser Flugfeld mit 60X60m angegeben ist. :D :D
    Keine Sorge, wir haben wie immer die große Fläche für uns.




    Das übliche
    Bitte denkt daran, auch wenn das Flugfeld am Samstag abgesperrt wird, muss immer mit
    Personen gerechnet werden, die das Flatterband ignorieren.
    Einfach landen und warten bis keine Gefahr mehr besteht.
    Auf Steckies bitten wir zu verzichten, damit niemand stolpert.
    Wer weiß, das er längere Zeit nicht fliegt, bitte den Drachen vom Flugfeld nehmen, damit niemand unbeabsichtigt drauf tritt.


    Wer schon vor Freitag anreist, findet uns rechts vom Fahrradsteg an der Strandauffahrt.
    Freitag bis Sonntag wird dann rechts neben dem Eventgelände geflogen.



    Wir wünschen euch eine angenehme Anfahrt, und freuen uns euch in der Sandkiste
    begrüßen zu dürfen.


    Gruß
    Das Team vom TFT :thumbup: :thumbup:

    1 Thorsten----------Eingeflogen
    2 Marco-------------DroppingIgel
    3 Birger-------------Ulzburger
    4 Philipp------------BagpiperPhil
    5 Hardy-------------Komiker
    6 Matthias Franke
    7 Peter & Jürgen—-PAW & JM
    8 Klaus--------------KlausGS
    9 Klaus--------------clifford
    10 Basti——————Bass
    11 Farid-------------Holzwurm
    12 Helge Gosau

    Vielen Dank an allen, die dafür gesorgt haben, das das TFT 2016 zu einem tollen Erlebnis wurde.
    Wind und Wetter hätten gar nicht besser sein können.
    Es waren wieder einige Piloten da, die eine Mehrstündige Autofahrt auf sich genommen haben.
    Ich kann euch gar nicht genug dafür danken und bin froh, einige neue Piloten
    kennengelernt zu haben.
    Für mich eine Bestätigung, das es auch ein TFT 2018 geben wird.


    @ Chris, deine Videos sind der Hammer!!!!


    Mein Dank Natürlich auch wieder an Uwe Schwettman und den Tiedemänern :thumbup: :thumbup:


    :thumbsup: Thorsten :thumbsup:

    Jetzt ist es endlich soweit.
    Wetter scheint in diesem Jahr auf unserer Seite zu stehen 8) 8)



    Das übliche ;) ;)
    Bitte denkt daran, auch wenn das Flugfeld am Samstag abgesperrt wird, muss immer mit
    Personen gerechnet werden, die das Flatterband ignorieren.
    Einfach landen und warten bis keine Gefahr mehr besteht.
    Auf Steckies bitten wir zu verzichten, damit niemand stolpert.
    Wer weiß, das er längere Zeit nicht fliegt, bitte den Drachen vom Flugfeld nehmen, damit niemand unbeabsichtigt drauf tritt.


    Donnerstag und Freitag sind wir am Fahrradsteg, Samstag und Sonntag rechts neben dem
    Eventgelände anzutreffen.



    Wir wünschen euch eine angenehme Anfahrt, und freuen uns euch in der Sandkiste
    begrüßen zu dürfen.