Ich bin lange Zeit den TNT geflogen, vom Zero bis Strong hatte ich alle in der Tasche.
Ich habe auch mit vielen Bremssegeln experimentiert, kam aber nie zu einem befriedigendem Ergebnis.
Egal welches Segel ich benutzt habe, in verschiedenen Größen, man verändert nur die Eigenschaften vom TNT.
Klar, er wird langsamer und auch der Druck ist geringer, wird aber ein völlig anderer Drachen.
Ich kann dir nur den Tip geben auch bei mehr Wind zu fliegen, oder dir einen Strong zuzulegen.
Meinen Std. comp bin ich an der See noch bei 30km/h geflogen, den Strong bis an die 50km/h.
Natürlich geht das nicht mehr so locker von der Hand, da sind schon so einige Sprints angesagt .
Eine Knotenleiter braucht man am TNT nicht wirklich, der ist perfekt abgestimmt.
Also, wenn die Flügelspitzen zu doll wackeln, der steckt aber viel ein, sollte man einpacken, oder auf Strong wechseln.
Beiträge von Eingeflogen
-
-
Komisch, meine Waagen halten ewig, auch im nassen Sand in SPO.
Vielleicht solltet ihr nicht so heftig an den Leinen zerren, Tricks kann man auch Gefühlvoll fliegen -
Ich würd mich unverbindlich auch mal ankündigen, weiß noch nicht ob ich mich traue zwischen so vielen Profis...
Ist ja aber noch ein wenig Zeit weiter zu üben
Da mach dir mal keine Sorgen.
Wir haben alle mal angefangen
Kann dir aber jetzt schon versichern das du nach dem TFT einiges mehr kannst. -
Wir sind dabei. haben ja diesmal keine Anreise mehr
Hat es geklappt ??? bin Neugierig
-
Eingeflogen hat einen neuen Termin erstellt:
Trickfliegertreffen Sankt Peter OrdingZitatAuch 2020 wird es wieder ein TFT geben, weil wir uns freuen, den Haufen Gleichgesinnter in jedem Jahr wieder zu treffen, und uns in der Jahresplanung etwas fehlen würde.
Aber wie bereits auf dem letzten TFT bereits angedeutet, wird es 2020 eine große Änderung geben: Das TFT wird nicht mehr zeitgleich mit dem Drachenfest in St. Peter-Ording stattfinden.
Dafür gibt es einige Gründe, auf die wir hier aber nicht eingehen wollen. Das hat natürlich einige Folgen für uns:- Es wird in diesem Jahr keine Durchfahrtscheine für die Strand-überfahrt geben.
- Ebenso wenig werden wir kostenlos auf dem Deichparkplatz campen dürfen.
- Ein Absperren eines Flugfeldes ist nicht möglich.
Wie im letzten Jahr werden wir auf der Fläche fliegen, die sich am Ordinger Strand rechts der Überfahrt befindet. Die Fläche wird oft von Fußgängern, teils mit Kindern oder Hunden gekreuzt. Diese Leute haben keine Ahnung von unserem Hobby. Deshalb ist unsererseits sehr viel Rücksichtnahme gefordert, damit sich niemand gefährdet fühlt. Schließlich sind auch wir nur ganz normale Gäste am Strand, und wir alle wollen, dass das Drachenfliegen am Strand weiter möglich ist und nicht wegen Beschwerden verboten wird.
Unverändert: Jeder nimmt auf eigene Gefahr und Haftung am TFT teil.
Für die Camper unter uns:
Wir haben auf dem Campingplatz meerGrün in Tating ein paar nebeneinander liegende Parzellen vom 28.8. - 30.8. für das TFT geblockt, damit die Wege beim abendlichen Zusammensitzen nicht so weit werden. Wer das mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt nutzen möchte, muss dort selbst bis zum 29.2.2020 verbindlich reservieren. Bitte sagt bei der Reservierung, dass ihr zum TFT gehört, damit ihr einen von diesen Plätzen bekommt. Natürlich könnt ihr auch noch ein paar Tage dranhängen.Wir hoffen, dass ihr trotzdem wieder zahlreich zum TFT kommt, damit wir alle gemeinsam eine schöne Zeit in der Sandkiste verbringen können.
-
Es sind schon einige vor Ort
T-Shirts hat Marco dabei.
Morgen ist der einzig brauchbare Tag vom Wochenende wo man einigermaßen fliegen kann.
Samstag und Sonntag Winde über 70 km/h.
Wir machen das beste draus und sind trotzdem bei guter Laune. -
Einen Ablaufplan gibt es nicht, wurde auch noch von niemandem vermisst
.
Wir wollen ein paar unbeschwerte Tage ohne Termine und Verpflichtungen genießen. -
Mir wurde jetzt mitgeteilt, das wir unser Flugfeld neben dem Eventgelände doch nicht
mehr nutzen dürfen.
Daher werden wir von Donnerstag bis einschl. Sonntag rechts neben dem Fahrrad-Steg an der Strandauffahrt fliegen.
Wer Interesse am Demofliegen hat, kann sich mit Sebastian entweder per E-Mail oder direkt
vor Ort in Verbindung setzen.
Nach letzter Info von Sebastian kann auch nach Musik geflogen werden..
Da wir auf diesem Gelände nicht absperren dürfen, bitten wir euch um besondere Aufmerksamkeit gegenüber Touristen.
Ich mache daher nochmals Aufmerksam das dies ein zwangloses Treffen ist, bei dem jeder für sich selbst verantwortlich ist. -
Eingeflogen hat einen neuen Termin erstellt:
Trickfliegertreffen St.Peter OrdingZitatTrickfliegertreffen Skt.Peter Ording 9-11 August. 2019
Nachdem es einige Unstimmigkeiten auf dem Drachenfest SPO 2018 gab, war es nicht
ganz sicher ob es 2019 noch eins geben wird.
Im letzten Jahr lief einiges sehr unrund, so sehr, das selbst die Einleiner ihren Platz verlassen
mussten um neue Parkmöglichkeit für zahlende Touristen zu schaffen.
Die Stranverhältnisse auf den Parkflächen waren so schlecht, das sich Reihenweise Autos festfuhren, die dann raus-gezogen werden mussten.
Wir Trickflieger mussten auch teils unser Gerödel ganz vom Parkplatz bis zum Eventgelände
schleppen, was bei diesem weichen Sand zu einer sportlichen Herausforderung wurde.
An eine Absperrung auf unserem Flugfeld war nicht zu denken, der Sand war einfach zu weich
um einen Steckpfahl zu halten.Ich habe bewusst nichts zum letzen TFT geschrieben, wollte erst einmal Ruhe einkehren lassen.
Uwe von Kultur Nord ist leider nicht mehr dabei, möchte mich aber an dieser Stelle noch einmal
für Uwes Leistung für all die Jahre davor für eine super Organisation bedanken.
Uwe hat wirklich immer alles gegeben, auch für uns Trickflieger.Das diesjährige Drachenfest wird von Sebastian von der Tiedemann art production organisiert.
Nach Absprache mit Sebastian wird es für uns Trickflieger keine Veränderungen geben.
Der Platz bleibt der gleiche, und niemand ist in der Pflicht.
Wer Lust hat kann natürlich auf dem Eventgelände Vorführungen fliegen, oder auch
aktiv am Nachtfliegen teilnehmen.Die Anmeldungen gehen diesmal an Sebastian.
Bitte bei der Anmeldung angebeben,
Drachenfest Skt.Peter Ording
Art der Drachen:
Anzahl der Drachenflieger:
Art und Anzahl der Fahrzeuge:
Telefonischer Kontakt:
Anforderungen an uns:
Sonstige Fragen eurerseits:Diese Anmeldung ist wichtig, damit uns der Durchfahrtschein für die kostenlose Anfahrt auf den Strand, und
die kostenlose Möglichkeit zum campen auf dem Parkplatz vor der Strandauffahrt geschickt werden kann.Alles weitere wird dann wie immer direkt vor Ort abgeklärt.
Wir hoffen auf tolles Wetter und freuen uns auf ein Entspanntes TFT 2019.
Liste wie immer unverbindlich, dient nur damit wir einen Überblick haben.
1 Thorsten Eingeflogen
2 Marco DroppingIgel
3 Birger Ulzburger
4 Philipp BagpiperPhil -
-
Die Unterlagen, mit dem Durchfahrtschein sind heute angekommen und ich hoffe alle die sich angemeldet haben,
haben einen erhalten.
In den Unterlagen befindet sich auch ein Lageplan, auf dem unser Flugfeld mit 60X60m angegeben ist.
Keine Sorge, wir haben wie immer die große Fläche für uns.Das übliche
Bitte denkt daran, auch wenn das Flugfeld am Samstag abgesperrt wird, muss immer mit
Personen gerechnet werden, die das Flatterband ignorieren.
Einfach landen und warten bis keine Gefahr mehr besteht.
Auf Steckies bitten wir zu verzichten, damit niemand stolpert.
Wer weiß, das er längere Zeit nicht fliegt, bitte den Drachen vom Flugfeld nehmen, damit niemand unbeabsichtigt drauf tritt.Wer schon vor Freitag anreist, findet uns rechts vom Fahrradsteg an der Strandauffahrt.
Freitag bis Sonntag wird dann rechts neben dem Eventgelände geflogen.Wir wünschen euch eine angenehme Anfahrt, und freuen uns euch in der Sandkiste
begrüßen zu dürfen.Gruß
Das Team vom TFT -
1 Thorsten----------Eingeflogen
2 Marco-------------DroppingIgel
3 Birger-------------Ulzburger
4 Philipp------------BagpiperPhil
5 Hardy-------------Komiker
6 Matthias Franke
7 Peter & Jürgen—-PAW & JM
8 Klaus--------------KlausGS
9 Klaus--------------clifford
10 Basti——————Bass
11 Farid-------------Holzwurm
12 Helge Gosau -
Falls ich mich falsch ausgedrückt habe,
Ich habe den Veranstalter darüber informiert, das wir Trickflieger mit dieser Aktion
nichts zu tun haben. -
Bitte alle Trickflieger vom TFT hier raushalten.
Ich habe den Veranstalter informiert.
-
Eingeflogen hat einen neuen Termin erstellt:
Trickfliegertreffen St.Peter OrdingZitatAnmeldungen wie immer bei Kultur Nord.
Mehr Info demnächst1 Thorsten----------Eingeflogen
2 Marco-------------DroppingIgel
3 Birger-------------Ulzburger
4 Philipp------------BagpiperPhil
5 Hardy-------------Komiker -
-
Vielen Dank an allen, die dafür gesorgt haben, das das TFT 2016 zu einem tollen Erlebnis wurde.
Wind und Wetter hätten gar nicht besser sein können.
Es waren wieder einige Piloten da, die eine Mehrstündige Autofahrt auf sich genommen haben.
Ich kann euch gar nicht genug dafür danken und bin froh, einige neue Piloten
kennengelernt zu haben.
Für mich eine Bestätigung, das es auch ein TFT 2018 geben wird.@ Chris, deine Videos sind der Hammer!!!!
Mein Dank Natürlich auch wieder an Uwe Schwettman und den Tiedemänern
Thorsten
-
Jetzt ist es endlich soweit.
Wetter scheint in diesem Jahr auf unserer Seite zu stehenDas übliche
Bitte denkt daran, auch wenn das Flugfeld am Samstag abgesperrt wird, muss immer mit
Personen gerechnet werden, die das Flatterband ignorieren.
Einfach landen und warten bis keine Gefahr mehr besteht.
Auf Steckies bitten wir zu verzichten, damit niemand stolpert.
Wer weiß, das er längere Zeit nicht fliegt, bitte den Drachen vom Flugfeld nehmen, damit niemand unbeabsichtigt drauf tritt.Donnerstag und Freitag sind wir am Fahrradsteg, Samstag und Sonntag rechts neben dem
Eventgelände anzutreffen.Wir wünschen euch eine angenehme Anfahrt, und freuen uns euch in der Sandkiste
begrüßen zu dürfen. -
Hallo,
ich muss SPO leider absagen, da meine Schwiegermutter heute verstorben ist.
Ich wünsche euch Allen viel Spass und besseren Wind als letztes Jahr.Gruß
ThorstenMein Beileid, Thorsten.
SPO wird es auch im nächsten Jahr wieder geben -
Keine Panik
Es hat noch Niemand einen Durchfahrtschein erhalten.
Kann auch nicht sagen was da los ist.
Wir werden aber wie in jedem Jahr mehrere Scheine ausdrucken, damit jeder der sich
angemeldet hat auf den Strand kommt. ( wenn der Schein dann noch kommt )
Ansonsten müssen wir es vor Ort mit Uwe besprechen.