Vom Shape ja, aber in den Farben :-/ :-/
Ich tippe mal auf einen Nachbau.
Seht euch mal den Stand off in der Mitte an.
Der linke ist genau an der Naht, der rechte weiter nach links.
Thorsten
Vom Shape ja, aber in den Farben :-/ :-/
Ich tippe mal auf einen Nachbau.
Seht euch mal den Stand off in der Mitte an.
Der linke ist genau an der Naht, der rechte weiter nach links.
Thorsten
Naja mal ganz ehrlich, ohne jemanden zu nahe zu treten.
Für einen Zweileiner brauch man in der Regel keinen Stecki, es sei denn man fliegt Speed.
Und warum man als Vierleiner unbedingt 5 Stück aufbauen muss, und sie dann auch noch anleint und absteckt, versteh ich absolut nicht.
Dann kommen noch die Piloten, die der Meinung sind sie können überall fliegen, vor den Pfahlbauten oder direkt
am Wasser.
Dann auch noch die KLB Fahrer die nicht wissen, das es in St. Peter verboten ist, und Mittlerweile auch von der
Tourismus zentrale ermahnt werden.
Man sollte auch mal an die Buggyfahrer denken, die lange dafür gekämpft haben, das sie in St. Peter fahren dürfen.
Wenn alle machen was sie wollen, gibt es irgendwann ein Drachenverbot.
Nicht persönlich nehmen
Thorsten
Zitat von SmaugMoin,
auch ich bin nun aus SPO wieder zurück. War ein wirklich schönes Drachenfest, es war schön, viele Bekannte wieder gesehen zu haben und neue Trick-Piloten kennen gelernt zu haben. Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr, an gleicher Stelle.
viele Grüße aus Ostwestfalen
Bernd
@ Thorsten : Wir hatten am Sonntag Abend noch genialen Crazy Copter Wind. Hat lange nicht mehr so gut geklappt, Aventador und SPO sei Dank!
Super :H: :H: bin echt Neidisch
Vielen Dank für das ausgiebige probe-fliegen.
Ich war leider nur am Sonntag dabei, der Tag hat sich aber gelohnt.
Thorsten
Mein alter STD hat auch keinen Vollstab als Mittelkreuz.
Bedenken hab ich da nicht.
Schreib Heiko an und lass dir die Waagemaße und Einmessanleitung schicken.
Korrekt eingemessen, fliegt jeder TNT gleich.
Thorsten
Ich bin am Sonntag auch dabei.
Thorsten
:=( :=( :=( :=( :=(
Ich glaub ihr habt DEUTLICH zu viel Seeluft geschnuppert.
Ich glaube das sagt alles.
Auch ich bin den Intruder in St. Peter bei Hackwind geflogen.
Ich war erstaunt, wie sauber und präzise man den Intruder fliegen kann.
Kein nachdrehen nach engen Spins, und Ecken können rastend geflogen werden.
Die Geschwindigkeit, die flott, aber nicht zu schnell ist, nahm auch in den Boen nicht deutlich zu.
Überzeugt hat mich aber der Trickflug.
Viel einstellen brauch man sich nicht, die Kiste lässt sich leicht und bereitwillig durch die Tricks fliegen.
Die Rückenlage ist sehr tief, so das man ihn aus jedem Trick in den Turtle legen kann, um ihn dann zu liften.
Taz ebenfalls sehr leicht, und beim Flic Flac scheint es auch keinen toten Punkt zu geben.
Probleme hatte ich dann aber bei der Slot, was aber bestimmt an diesem Hackwind lag.
Ich hatte das Glück, das ich Julius persönlich kennen lernen durfte.
Julius hat nicht nur einen super Kite entwickelt, er kann die Kiste auch bedienen.
Gruß
Thorsten
Vielen Dank, an alle die da waren :worship: :worship:
Hackwind über 50km/h und trotzdem wurde geflogen.
Auch einige Einleiner-Piloten haben sich zu uns gesellt, und den Himmel bunt gemacht.
So wurde trotz des widrigen Wetters doch noch ein gemütliches Treffen.
Für Marco und mich war es wieder einmal eine Bestätigung, das es sich lohnt dieses Trickfliegertreffen
zu organisieren.
Gruß
Thorsten
Ich habs angeleiert und bin auf jeden Fall dabei.
Den Rest regeln wir dann vor Ort, rechts neben dem Fahrradsteg an der Strandauffahrt. ( Freitag Vormittag)
Für das Wetter kann keiner was--machen wir das beste draus.
Für den neuen Termin,26. - 28. 09. 2014 werde ich kein neues Treffen machen, erst im nächsten Jahr.
Klaus --> KlausGS
Uwe --> Crush
David + bessere hälfte -->xecutor2k
Ponti Revrena
Stabkill
PAW und Jürgen
Olli1 und Ilse
Kati und Chriss
Thorsten
Zitat von DotmatrixEingeflogen
Ok, also du meinst gar nicht wie zum umklappen pullen sondern Spannung beim umklappen aufbauen und halten? Dann wird es wohl auch Sinn machen gleichzeitig dabei nach hinten zu gehen? Nur eine JL zu fliegen wird nämlich langsam langweilig und muss mal irgendwie ergänzt werden
Gruß
Micha
Genau so.
Das nach hinten gehen, verhindert das pullen.
Fliege schräge nach unten und löse dann die Rolling Susan aus.
Die ziehst du dann schön seitlich raus und knallst gleich eine Taz hinterher. :L :L
Ich glaub du bist auf dem richtigen Weg, nur nicht ungeduldig werden.
Thorsten
Super!!!
Dann wünsche ich jetzt schon mal allen eine angenehme Anreise, hoffe auf gutes Wetter, brauchbaren Wind
und eine Menge gute Laune.
Thorsten
Zitat von Pil
Ich bin gerade dabei, die Feedback-Bögen zu basteln, damit jeder seinen Kommentar abgeben kann und das Ganze eine gewisse Struktur erhält. Dieses Testival kann prima werden...
Paul nimms mir nicht übel, aber eine Struktur gibt es bei dem Trickfliegertreffen nicht.
Freies Fliegen, bis der Arzt kommt. ohne jegliche Verpflichtung.
Einen Drachen würde ich niemals an der See bei günstigem Wind beurteilen.( wenn wir die denn haben )
Und ich schreibe hier auch für die anderen, dieses Festival kann nicht nur prima werden, sondern war auch schon
die letzten male Perfekt.
Neben Wittenberg, gibt es wohl kaum noch andere Drachentreffen, wo man so viele Hochleister auf einen Haufen
sieht, und auch noch probe fliegen kann.
Es wird auf einem sehr hohem Level geflogen, und auch Trickeinsteigern, konnte man sehr schnell auf die Sprünge helfen.
Das ganze ist aber nur zu erreichen, wenn es ohne Struktur oder irgendwelche Programme abläuft.
Ich freue mich auf jeden Fall dich persönlich kennen zu lernen, und melde mich schon mal für den Freistil an
Das wird dann aber ein sehr ausgiebiger Testflug.:-D
Thorsten
Zitat von DotmatrixIch schaffe es übrigens immer noch nicht aus der JL eine Rolling Susan auszulösen. Pulle ich leicht lande ich trotzdem immer im Fade. Ich versuche auch kein slack zu geben nach dem umklapppull. Wenn ich nach hinten gehe scheint es besser zu gehen aber ich glaub ich bin auch zu langsam. Wo habt ihr eure Arme bei dem Trick? Nach dem umklappen vorne um schnell Leinenspannung aufzubauen damit der kite nicht in den Fade klappt?
Gruß
Micha
Du solltest gar nicht pullen, sondern lediglich Spannung halten, als würdest du runterfliegen.
Vergiss erst einmal die Rolling Susan, flieg erst einmal runter.
Wenn du das raushast, geht die Kombi zur Rolling Susan ganz leicht.
Vitjo hat es sehr gut beschrieben.
Ich glauge du zerrst zu viel an den Leinen,versuch einfach mehr Spannung zu halten.
Die JL lässt sich aus allen Lagen einleiten, solange der Kite tief genug im Turtle liegt.
Thorsten
Zitat von GekkoMann, ich krieg langsam feuchte Finger, wenn ich lese was/war dann alles los ein wird.
Noch drei Tage arbeiten und dann geht's hoch.
Ich kann's kaum erwarten, die vielen bekannten und neuen Gesichter zu sehen/kennen zu lernen.
Dauert's noch lang???
Noch 7 mal schlafen Tobi, dann geht es offiziell los
Ich komme erst am Freitag, muss Donnerstag noch arbeiten.
Thorsten
Dein Standard sieht schon scharf aus, aber dein neuer UL :O :O
Meinen Glückwunsch, das warten hat sich gelohnt.
Thorsten
Für alle Neulinge
Das Trickfliegertreffen findet vom Freitag bis Sonntag zwischen Drrachenfest und Buggygelände statt.
Absperren können wir nur am Samstag.
Für sonnenschutz (zb. Strandmuschel) muss jeder selber sorgen.
Einige sind auch schon am Donnerstag, oder noch früher da, die fliegen dann rechts vom Fahrradsteg,
an der Strandauffahrt.
Einige haben sich aus bestimmten Gründen nicht in die Liste eingetragen, wo ich aber weiß, das sie kommen.
Dann sind wir, wenn alle kommen so ca 30 Piloten.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ein Leitspruch wie jedes Jahr:SLEEP: :SLEEP:
Auch wenn am Samstag das Gelände abgesperrt wird, muss immer damit gerechnet werden, das Touristen
die Absperrung ignorieren.
Die Leute wissen es einfach nicht besser. Also: zur Not Landen, entspannt bleiben und warten bis man wieder
SICHER fliegen kann.
Ebenso bitten wir darum, keine Sticks zu verwenden.
Bei den Vierleinern machen wir eine Ausnahme. dann aber möglichst am Rand parken.
Das sollen jetzt keine Regeln sein, wir möchten nur nicht das die Drachen beschädigt werden, oder
jemand über einen Stecki stolpert.
Gruß
Thorsten
Wenn wieder UL-Wind sein sollte, bitte kein AC/DC
Teilnehmer Liste:
Zweileiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- DroppingIgel (Marco)
- Vitjo
- Kitevision (Thomas)
- Coyote
- Eingeflogen (Thorsten)
Vierleiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Chriss ()
-
-
-
Juroren Zweileiner sind...
- Steffi (Strehlette)
- Tino (Strehlettes bessere Hälfte)
-
-
Juroren Vierleiner sind...
-
-
-
Moderator..... wie jedes mal..... Ponti!
Dann müsste es die Comp. Version sein.
https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=136
http://www.drachenwiki.de/index.php/High_Level
Eine Präz. Maschine vom feinsten.
Slides ohne wackeln, und irre Flatspins.
Meinen Glückwunsch
Thorsten
Das ist ein High Level, wenn ich mich nicht irre.
Der Level two hat eine Spannweite von ca 2,00m, und hat ein Drehkreuz.
Schöner Vogel!!!!!
Thorsten