was meinst du mit tricks? viele anfänger verstehen darunter was anderes als erfahrene piloten.
Beiträge von antisleep
-
-
Zitat von Nasenbaer0815
Vielleicht nochmal zu der wirklich interessanten Animation von antisleep zurück.
Der Violette läuft ja völlig aus dem Ruder.
Christian: Ich würde dann am Freitag gleich mal einen Zollstock und Papier mit den
anderen Maßen mit auf die Wiese nehmen.Türkis und rot liegen wirklich auffällig beieinander ...
antisleep: Du hast ja schon geschrieben, dass Du mit dem Flugverhalten nicht ganz zufrieden bist.
Maestrale: Wie zufrieden bist Du denn mit dem Flugverhalten von Deinem ?Meiner (blau) hat ja annährend Ähnlichkeiten mit dem "Korvo-Maß" (=grün, sieht bei mir aber eher gelb aus).
Wie geschrieben - ich bin sehr (!) zufrieden mit dem Flugverhalten von meinem.Kleine Abweichungen, die individuelle Anpassungen erforderlich machen, sind sicherlich immer notwendig -
ein Verbinder sitzt bestimmt mal 5-10mm weiter oben oder unten.werde meinen bald nochmal fliegen und verschiedene einstellungen testen. bin mir grade nicht mehr ganz sicher, ob mein 125er auch druck in den spins verliert.
es scheint mir als ob es zwei punkte gibt, bei denen er gut fliegt. die von maestrale/mir, etwas steiler und weiter innen und die von korvo/nasenbaer etwas weiter außen und flacher...
-
Zitat von CW
so , komme mit der Waage überhaupt nicht klar , der Vogel wird jetzt im Verkaufsboard angeboten .
:-/
das scheint mir ein produktions fehler zu sein, lass dir doch erstmal eine neue anfertigen und teste es nochmal.
-
-
ja, leider auch nicht soo viel verwertbares material auf meinem handy, da es sehr ungünstige windverhältnisse waren. aber in der mitte pfeifts ganz gut:
-
wow, echt toll! der vergleich zum typhon würde mich sehr interessieren...
-
-
also wenn der von CW gut fliegt, probier ich mal seine einstellung..
-
wow ok, die von CW ist ziemlich im off (violett). die von Maestrale (türkis) ist fast gleich wie meine:
-
könntest du mal genau messen? das wäre super. immer von oberkante leitkante/kielstab. also nicht ab verbindern.
interessant wäre auch, wo die anknüpfpunkte genau sind. bei mir ist es auf der leitkante:
von ecke der nase 25cm bis obere kante oberer verbinder und 95,5cm bis untere kante unterer verbinder.
von nase bis unter das kreuz 62cm.länge einer uQS: 76,5
habe eine 3d visualsierung der waage maße gemacht, die sind grade sehr unterschiedlich, aber um die sinnvoll zu vergleichen brauche ich natürlich die genauen stellen, wo die waage angeknüpft sind, und wie die stab geometrie ist:
blau: nasenbär
rot: meine
grün: korvodie punkte sind der waagepunkt projiziert auf die stabebene.
-
Zitat von Nasenbaer0815
Hallo Antisleep !
Hörst sich nach einer verstellten Waage an.
Meine 125er-Maße habe ich gerade zur Hand, falls Du das z.B.bei dem mal prüfen möchtest:Obere QS (Oberkante Leitkante bis Mitte Knoten) : 72,0cm
Untere QS (Oberkante Leitkante bis Mitte Knoten) : 69,5cm
Mittelkreuz (Oberkante Kielstab bis Mitte Knoten) : 76,5cmGruß, Jörg
ok, vielen dank! da komm ich auf was anderes. immer von stab bis knotenmitte:
oben: 74,8
außen: 71,5
innen: 75,4es fällt erstmal auf, dass meiner ein gutes stück steiler ist... und außen am festen schenkel 2cm länger. d.h. der punkt ist weiter innen.
wie sind denn die offiziellen maße von korvo? -
so eine ähnliche frage habe ich auch. bei mir ist es so, dass nun nach sehr viel fliegen, der SAS 82,5 und der 125 in den den spins ziemlich an druck verliert. fühlt sich irgendwie komisch an. ist das was ausgeleiert oder so? muss ich was nachstellen?
- Editiert von antisleep am 31.03.2012, 14:43 -
-
kann dass auch bestätigen, wenn der antigrav langsam ist oder flattert ist er zu flach. habe mich auch erstmal über meinen gewundert, bis ich dann herausgefunden habe, dass ich die waage fast 2cm steiler einstellen konnte, so dass er zickig startet. dann war er bei leichtem wind mit dem SAS125 mein schnellster kite. den finde ich insgesamt sehr vergleichbar, nur hat der SAS125 mehr power.
-
hm.. wird er durch die weniger power einstellung auch langsamer und weniger agil? denn dann bringts mir auch wieder nichts... wahrscheinlich sollte ich bei viel wind einfach kites mit 1,40m bis 1,60m spannweite fliegen...
-
-
schöne farbwahl... ist der nur schwarz/grau/weiß?
-
bei welcher nummer sind wir denn etwa?
-
ohje, klingt ernst... hoffe es wendet sich schnell wieder zum guten!
-
hab eine facebook seite für die 100% Templehofer Feld initiative angelegt.
hier mal bitte alle ganz offiziell "gefällt mir" klicken and ALLEN berliner freunden und bekannten empfehlen:https://www.facebook.com/pages…ofer-Feld/319387294778249
vielen dank, hoffen wir dass es klappt!
- Editiert von antisleep am 14.02.2012, 16:55 -
-
dann bau doch mal alle auf und mach ein foto!