vermutlich waren sie nicht richtig drin und/oder die stand-offs zu straff. sehe bei meinem oft, dass die stand-offs die spreize recht stark nach oben drücken. wenn dann die spreize nicht ganz im verbinder sitzt, knickt dieser leicht und es kann zu so etwas kommen. schreib mal HQ an, die helfen dir sicher, vielleicht waren die kanten stäbe nicht abgerundet oder sowas...
Beiträge von antisleep
-
-
schau dir auch mal den thread an:
https://www.drachenforum.net/f…kite-gesucht.-t74247.htmlvon den kites die du genannt hast, wäre der Devil Wing 1.7 mein favorit. und der X-Celerator ist auch nicht viel schwerer zu fliegen.
doch für einen wirklichen anfänger sind beide etwas schnell, vor allem wenn man gleich bei starkem wind fliegt. wobei da der X-Celerator vielleicht sogar etwas besser zu kontrollieren bleibt. doch ohne erfahrung wird man bei beiden relativ schnell einen gebrochenen stab haben und der spaß ist erstmal vorbei.wie schätzt du denn deine erfahrung mit lenkdrachen ein? bist du schon ein wenig geflogen oder wirklich noch gar keine erfahrung? ohne erfahrung wäre meine empfehlung erstmal was billiges zum üben kaufen, aber auch kein 10 euro ramsch, das frustriert nur. wenn du dann ein gefühl fürs fliegen entwickelt hast, kauf dir einen richtig schnellen kite für etwas mehr geld.
-
-
hey, cooles video! mehr waage als matte
leider stimmt mit dem link was nicht, wenn ich drauf klicke, lande ich bei meinen videos. aber ich habs dann gefunden:
https://youtu.be/vlbPvw79x5k[/media]]http://youtu.be/vlbPvw79x5k -
das stimmt allerdings! hab die lycos 1.6 auch immer in der tasche, wenn ich unterwegs bin... absolut zu empfehlen und auch sehr guter preis!
-
meiner meinung nach ist der X-Celerator von HQ der beste speedkite für wenig geld. er ist für einen speedkite gut kontrollierbar in der geraden und macht sehr schnelle spins. war nie so ganz überzeugt von dem kite, bis ich ihn dann selber geflogen bin. er hat nicht zu viel power aber zieht satt und wirklich sehr schnell seine bahnen. bin jedesmal wieder von den guten flugeigenschaften überrascht.
aber er braucht schon so 3bft um richtig spaß zu machen.
von all meinen kites hat der auf jeden fall das beste preis/leistungs verhältnis. -
ok, wenn man nur rollen zu 100m bekommt, dann nur 100m eigentlich brauch ich nur einen satz.
-
wäre an 150m DC80 interessiert.
-
die 34 is in berlin angekommen und fliegt super, farbe ist dark gray:
-
wurde der medium in dornum auch gemessen? welche werte konnte er erreichen?
-
das freut mich zu hören, dann hoffe ich dass das bei mir auch so wird. deine sieht ähnlich steil aus wie meine, da musste wohl ein ikea regal dran glauben..
-
der Positron wird nun übrigens von KSF wieder mit 5mm vertrieben. also alle die sich einen neuen kaufen wollen, darauf achten, dass er aus dieser serie ist!
-
das weiß ich nicht genau und ich denke long wird den plan nicht einfach so rausgeben. aber ich schätze sie ist auch etwa 40-45cm lang. auf den bildern kann man es etwa abschätzen. und bei so einer rampe gehts auch nicht im mm, ich denke nichtmal um cm. sie muss einfach den kite schräg in den wind halten können...
-
ja, werde wahrscheinlich am sonntag wieder dort sein... ich geb dir bescheid.
ich glaube meine hat einen etwas steileren winkel als die originale. ich hoffe das gunktioniert trotzdem gut.. mal sehen.
-
hab mir nun auch eine gebaut. kosten etwa 20 cent.
habe ein brett auf der straße gefunden und es in 3 teile zersägt (45, 40 und 15 cm) und da ich keine scharniere gefunden habe, sie mit einem guten klebeband entsprechend zusammen geklebt:
mit kite siehts dann so aus:
da ich immer mit dem rad aufs feld fahre will ich sicher keine 3kg plastikflsche dabei haben, also hab ich mir was anderes einfallen lassen um das wegklappen bei starkem wind zu verhindern, vorne einen kleinen anker mit steckie und hinten eine schlaufe. spart etwa 2999,5g:
die schlaufe ist genau so groß, dass es die 3 bretter zusammen straff umspannt, das macht das ganze zu einer ziemlich mobilen startrampe:
nachbau erlaubt! -
bei mir kam ne schöne hilde an. gestern war der wind leider sehr böig, da konnte ich das flugverhalte noch nicht genau beurteilen, aber teilweise schon zackig:
-
ja, auf jeden fall 5mm bestabung! verstehe wirklich nicht warum KSF den auf 4mm zurück gestellt hat. das spart wahrscheinlich ein paar euro... sehr schlecht!
-
Zitat von AndreasL
ich bin echt am Überlegen mit einen 10m bis 15m Schleppschlauch aus billigen weißen Spinnacker zu machen mit Aufdruck. Aber vermutlich schmeißt mich der Wachschutz dann raus.
Keine Bebauung des Felds
Stoppt die IGA und ZLBoder ähnliches.
Wie beschriftet man Spinnacker am besten? gibts Selbstklebende Buchstaben die darauf haften?das ist ne super idee! habe auch schon an eine fliegende werbung gedacht... aber ja, wie macht man die am besten? vielleicht mal bei den einleiner spezialisten fragen...
es sollte auf jeden fall der link zu thf100 drauf sein. wenn das dann öfter über den leute die sich dort sonnen schwebt, könnte es eine große wirkung erzielen! -
ja, dass der wind dann einfach unbrauchbar wird ist auch meine größte sorge...
-
du schreibst das so, als würdest du es einfach akzepieren. aber das geht gar nicht!!! ich mein 2000 bäume!? wtf? wie soll da irgend ein kite fliegen? der wind wird ein einzies chaos aus verwirbelungen sein. ganz zu schweigen vom platz...
deswegen hier nochmal für alle: