die beiden angebote sind sehr unterschiedlich. die sigma 3.0 scheint nur für leichtwind ausgelegt zu sein. sie wird viel power haben aber weniger flugspaß. der boom dagegen wird weniger ziehen aber ist viel schneller und kann ein paar tricks. da es dir eher um den spaß zu gehen scheint, würde ich den boom empfehlen. der sieht auch vom zustand noch sehr gut aus... bleibt nur die leinen frage. die sigma schein RTF zu sein, für den boom musst du wahrscheinlich noch 30-40m 120-140er leinen und gepolsterte schlaufen oder power handles dazu rechnen. aber da kannst du auch den verkäufer fragen, ob der zufällig noch was hat...
Beiträge von antisleep
-
-
oder wie wäre es mit dem, der hat nochmal 80cm mehr spannweite und dementsprechend viel zug:
https://www.drachenforum.net/f…Stream-Strong-t75470.html
der fliegt auch schon unter 2bft aber kann nicht so viel ab:
-
so spontan findet man da in der drachenbörse diesen kite:
https://www.drachenforum.net/f…cirocco-Kites-t76293.html
der zieht vielleicht nicht ganz so stark, aber hat sehr ordentlich power, wie hier steht. und die qualität ist auf jeden fall top!
http://www.scirocco-kites.de/shop/article_SP008/BOOM.html
ansonsten schau dir mal die anderen kites in der börse durch... google oder die DraDaBa hier an der seite hilft dir schnell ein paar infos über die flügel zu lesen.
-
Hat jemand erfahrung mit pauschalreisen und kites dabei?
bin grade am überlegen ob ich sowas mache. eigentlich wollte ich immer nach fuerteventura, doch da ich jemand mitnehmen will der sehr knapp bei kasse ist geht es eher richtung pauschalreise. kann man z.b. auf mallorca gut speedkites fliegen? falls jemand dort was weiß, würde es mich interessieren... da gibs schon angebote für 400 p.p. mit allem drum und dran... oder türkei, tunesien...?
und mit welchen aufpreisen für die kiteröhre muss man rechnen?
bin für alle tipps dankbar..
grüße!
-
-
gibts den auch in halber größe?

-
einen turbo taifun eigenbau von... etwa '93?
https://youtu.be/1MFgMNmeHeA[/media]]Turbo Taifun at 2-4 bft
schöner kite, ziemlich schnell und sehr direkte kraftentfaltung.
.
- Editiert von antisleep am 29.08.2012, 00:42 - -
niemand der beide kennt?

-
kann nochmal jemand der beide schon geflogen hat etwas dazu schreiben? mich würden die flugeigenschaften, windbereiche und zugkräfte im vergleich sehr interessieren...
-
unglaublich... aber wer sich nicht vorher informiert ist selbst schuld. kann da nur den kopf schütteln...
-
und es gibt gleich einen nachahmer mit der nummer 180950465841, oder es ist der gleiche. er hat ein sofortkaufen angebot für 50 dabei, da hofft er wohl, dass nach der auktion direkt noch jemand zuschlägt.
-
-
ja, dann sind die von mir genannten schon sehr empfehlenswert. alle um 100 euro oder weniger.
schau mal bei youtube, dort hat moonraker von den meißten speedkites super videos mit windstärken angaben gemacht, da sind die auch dabei. schau einfach welcher dir da gut gefällt:
https://youtu.be/user[/media]/KiteMoonraker/videos]https://www.youtube.com/user/KiteMoonraker/videos
-
also preis/leistungsmäsig würde ich dir einen x-celerator von hq empfehlen, der ist sehr schnell aber bleibt immer gut zu kontrollieren. aber er kann sehr stark ziehen.
devil wing und jet werden noch mehr ziehen... vielleicht wäre auch eine wilde hilde was, die ist bei solchen windstärken von der zugkraft noch beherrschbar.
wenn es eine matte sein darf, ist die lycos 1.6 mein favorit. die ist die schnellste der genannten und ist vom zug sehr beherrschbar, da ist man nicht nach 20 minuten bei 6bft schon am ende.
... und nicht zu vergessen, die kleineren SAS modelle von korvokites.
so hat jeder seine vorlieben, jemand anderes empfielt sicher wieder andere. worauf legst du besonders wert?
-
hab die heute auch gesehen und war schwer in versuchung... also dass die mit einer lycos nicht annähernd mithalten kann is klar, aber über einen objetiven flugbericht würde ich mich freuen!
-
als zweileiner kann ich die lycos 2.5 oder sogar 3.0 empfehlen. sind auf jeden fall die schnellsten, haben einen sehr stabilen flug und machen ab 2-3 ordentlich druck.
-
-
bei mir siehts grade ähnlich wie bei maestrale aus:
Lycos 1.6, super schnell, passt in jede tasche, kein ärger mit gebrochenen stäben, fliegt ab 2 und man kann sie bei 6-7 bft noch halten...
Devil Wing 2, fliegt fast immer, leichter start, fast nicht aus der strömung zu bekommen, spaß pur
SAS125, bei weniger wind noch sehr druckvoll und agil
Tiger II, fetzt
X-Celerator oder Willy, beide sind schnell und gut zu kontrollieren -
-
du kannst die mischen, das macht nix, von der steifigkeit sind die gleich... die schwarzen sind aber meiner meinung viel besser! die mit kevlar sind nicht richtig verklebt, ich hab nur schlechte erfahrungen damit. die brechen und splittern bei den kleinsten bruchlandungen sofort. hab mir die stäbe mal nach dem bruch angeschaut, da kann mein teilweise die fasern ohne widerstand rausziehen. eigentlich sollte man die alle reklamieren, bin sehr enttäuscht von dem material.
mir ist auch eine spreize gebrochen, wie ist es bei dir passiert?
