Beiträge von antisleep

    Ein paar sequenzen von den ersten flügen auf teneriffa... an dem tag war noch kein besonders starker wind, aber eine beeindruckende kulisse. besonders am ende mit der lycos 2.5 gab es einen schönen sonnenuntergang... was will man mehr? :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    so eng hab ich mich nicht wirklich getraut, da er so steil eingestellt war... kannst du mal deine aktuelle waage abmessen, wenn du dazu kommst? würde das setting gern mit meiner vergleichen.


    und ich habe das gefühl, dass die V stäbe ein wenig zu kurz sind, nach dem flug ist zumindest einer immer etwas aus dem mittelkreiz gezogen. wenn du mir da die länge auch noch sagen könntest...


    danke u. grüße!

    Hier nochmal ein video des großartigen Scalpel von Andre Eibel. es ist leider ungeschnitten und dadurch 6 minuten lang, aber es kommt gleich am anfang ne gute böe. gegen ende wird der wind ruhiger und es kommt nochmal die sonne raus.. ;)


    ich war wirklich überrascht was der kite für geschwindigkeiten an den tag gelegt hat und trotzdem gut zu kontrollieren war. das ist definitiv mein schnellster kite im moment:


    unbedingt fullscreen und auf HD anschauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    in berlin wars heute super, auch durchwachsen aber oft 4-5bft über längere zeit.


    da konnte ich gemütlich millimeterweise an der waage herumstellen und habe gemerkt, dass der scalpel weniger ruckelt wenn er steiler ist. also lohnt es sich immer mit der waage ein wenig auf den wind zu reagieren.


    er war dann bei passender einstellung wirklich extrem schnell und hat ordentlich gezogen. bin auch sehr begeistert von dieser rakete... video ist in arbeit.


    Ledros
    die idee mit dem fangschenkel ist super, wie lang hast du ihn gemacht? hängt er etwas durch?


    dabei fällt mir noch ein anderer tipp ein: die kleinen jaco verbinder für die unterste segellatte etwas kürzen, dann muss man das carbon stäbchen nicht so stark biegen. mir ist es einmal gebrochen.

    beste grüße aus teneriffa! hab leider erst ein paar tage nach der buchung den terminkonflikt bemerkt. :-/ wäre gern mit meinem scalpel oder einem long mit geflogen...


    aber die vorhersagen sind ja super, bin sehr auf die werte und die docu gespannt... wünsche allen einen tollen contest und dass alles glatt läuft!

    Zitat von Drifter

    Mein Panthère hat dann auch angefangen zu ruckeln, an der OQS lag es also nicht. Waren wohl doch 7er Böen.
    Wir brauchen einfach noch einen Medium Mylar :D


    achso, das habe ich nicht mit bekommen, es sah so aus als wäre dein pathere immer glatt geflogen. aber insofern bin ich erstmal beruhigt... :)
    das mit den 7 bft böen könnte sein, am boden hat der windmaster über 30km/h gemessen...

    bei mir ist auch 4mm in der oberen spreize, aber ich weiß nicht ob meine leitkante ganz gefüllt ist... ab wann hat long die mit kompletter füllung gebaut? wie kann ich das prüfen?


    der gleiche kite von einem freund ist am gleichen tag mit dem gleichen wind ohne ruckeln und schlingern geflogen.
    also hat wohl meiner ein etwas anderes verhalten. der andere medium hatte 5mm oqs und ich habe meinen mal für leichten wind 2mm flacher gestellt.


    also versuche ich mal wieder steiler und 5mm oqs bei stärkerem wind.

    ja.. im prinzip war es ein schöner tag. nicht so viel unter null grad und schnee statt regen. leider hat der wetterbericht mal wieder mehr versprochen als wirklich an wind da war. und bei schnee kann man die windrichtung immer ganz gut sehen... ;)


    ich glaube der sound kommt auch hin und wieder von einem Balor der hinter mir seine bahnen flog. das meißte ist aber der scalpel, er hat einen ruhigen aber bestimmten sound.

    diesmal darf ich den geflogenen Scalpel mein eigen nennen, er trägt die nummer 4. auf dem video sind zwei flüge mit 40dan leinen bei (leider wieder) relativ wenig wind. der erste start war angeworfen von andre persönlich, und der zweite mit der kippmethode. wirklich erstaunlich wie schnell der kite bei so wenig wind ist, und wie er zulegt sobald er eine kleine böe erwischt. freue mich schon auf mehr wind und kann dieses luftchirurgenwerkzeug jedem ambitionierten speedkiter wärmstens empfehlen!


    https://youtu.be/o6nZ2GEOrrI[/media]hd=1]http://youtu.be/o6nZ2GEOrrI?hd=1



    - Editiert von antisleep am 13.01.2013, 00:48 -

    kann den bericht von ursus nur bestätigen... der midi 160 zieht mehr als es hier oft geschrieben wurde. aber es ist in einem angenehmen rahmen. naja, und was den flug angeht, wirklich erste sahne.


    hatte ihn auch für den erstflug etwas flacher eingestellt, was sich bei den 2-3 bft für sinnvoll erwiesen hat.
    super start (für einen speedkite), und sitzt sehr angenehm und sicher in der strömung. durch den etwas größeren bauch, hat er auch eine größeres windfenster, als z.b. der Tiger II, was echt spaß macht. ansonsten hat ursus schon alles prima beschrieben.


    habe ja lange gezögert mit dem kauf, weil ich in der klasse schon einiges habe... aber nun werde ich eher andere wieder verkaufen.. ;)

    wow, toll!
    was hast du an dem leichter gebaut als bei dem normalen mit 6mm bestabung?
    was dankst du bis wieviel der fliegt? ...vielleicht will ich lieber so einen, nach dem es nun seit monaten keinen ordentlichen wind mehr gibt... ;)