kann er auch zu steil sein und trotzdem fliegen? wird er dann wieder langsamer?
war heute testen, super wind!!! lade noch ein video hoch, dann berichte ich...
kann er auch zu steil sein und trotzdem fliegen? wird er dann wieder langsamer?
war heute testen, super wind!!! lade noch ein video hoch, dann berichte ich...
ok, vielen dank!
Zitat von MichelP.S. : Deine Waage ist auch nicht original... Grrr... :R:
oh my god! ich messe mal nach:
außen: 46,5 und 46,7
innen: 62,5 und 62
oben:
1. 57,5 und 56,5 !?
2. 58,5 und 57,5
3. 59 und 58,4
...
immer gemessen von stab zum knoten.
schlimm! das hat einer ohne liebe zum kite gemacht. wie ich nun erfahren habe war es nicht der verkäufer, der hat ihn auch von jemand anderem bekommen... aber egal, nun ist er in guten händen, ich helf ihm wieder auf die beine!
wie müssen denn die maße bei diesem modell genau sein? sind das die von ein paar posts vorher, hier im thread?
hallo michel,
danke für deine unermüdliche hilfe bei allen long doung kites! :H:
hast du meine bilder hier gesehen:
dort sehe ich leider keine markierung, nur auf dem segel ein leichter strich, aber das ist ok, damit kann ich es genau einstellen.
nun muss ich nur die stopper lösen und etwas nach unten setzten. dann sollte es wieder gut sein!
dann sind meine spreizen wohl ein wenig zu lang... tuning!
und kannst du an den bildern sehen, wie alt der Tiger ist? und ist es ein TS oder normal?
und sind die stand-offs richtig so? sie sind 12cm lang.
- Editiert von antisleep am 12.01.2012, 00:19 -
- Editiert von antisleep am 12.01.2012, 00:19 -
ah! ja sehe nun auch welche, sehr leichter bleistift strich auf dem segel... die rechte seite is also falsch bei mir... mist.. die stopper sind mit so viel kleber fest, dass ich wahrscheinlich ne neue leitkante brauche, wenn er ungleich fliegt. was für stäbe sind das denn genau?
und wie lang müssen die unteren spreizen sein? die sind auch verschieden... eine 55,3cm die andere 55,7cm...
ich glaube der tiger ist schon älter, habe es grade gemessen
rechts:
16,8cm
67,5cm
links:
17,4
68,4
durch den unterschied unten hat der eine standoff mehr druck, das kommt noch dazu.
auf den letzten bildern sieht man wie unterschiedlich der bauch ist, wenn man mit leichtem druck an der 2. segellatte mißt, sind es fast 2cm unterschied:
Tiger Fotos
Zitat von Sportex
Hab mir soeben einen U.R.O 120 bestellt....![]()
den will ich auch mal fliegen, sag bescheid, wenn du ihn testest! ende der woche solls wieder stürmisch werden, heute wars aber auch schon sehr schön auf dem tempelhofer feld!
hier sogar mit umschlagen, ganz am anfang und gegen ende nochmal, leider schlechte qualität:
https://www.youtube.com/watch?v=tloZmRDkRqI
ganz schön flink auch...
die spins am ende sind echt richtig eng, respekt!!!
warum den stress? hol dir einfach ne matte für den koffer... hab immer die lycos 2.5 und 1.6 in meinem rucksack. die passen beide samt leinen in die tasche der 2.5 und wiegen vielleicht 200-300 gramm. das ist das perfekte spass paket für unterwegs!
würde auch gern ein video mit spins sehen!
das scheint mit der allgemeinen meinung zu passen, schwarz und weiß an erster stelle:
http://www.colourlovers.com/colors/most-loved/all-time/meta
bei den paletten kann man sich etwas mehr inspirieren lassen:
ja, schwarz oder weiß, aber ein wenig lieber schwarz...
ah, danke! dann nehm ich den Rise..
ja, die lycos 1.6 wird erst ab 4 richtig schnell...
die anderen genannten bekommt man wohl nicht oder nicht mehr als normal sterblicher, oder?
bin eigentlich sehr glücklich mit meiner sammlung, doch kleine lücken kann man immer entdecken:
- kleinen Long Doung für richtig viel wind
- S-Kite 0.9 wofür ich schon ein angebot von sportex habe
- SAS 2 in 82,5 oder 100
ganz bescheiden, oder?
.. ach da fällt mir ein... sowas richtung razorback wär auch nett... und was is mit lycos 2.0? ...
bei viel wind:
SAS 82,5
Devil Wing 2
X-Celerator
und seit paar wochen immer öfter Lycos 1.6
bei wenig wind:
SAS 125
Tauros