Beiträge von antisleep
-
-
ich auch!
-
wie wäre es mit nem x-celerator? der ist auch von tiedtke entwickelt und sicher schneller als der gladiator. der ist super zu kontrollieren, leicht zu starten und entwickelt überraschend viel zug bei starkem wind. so von der beschreibung her fand ich den immer etwas uninteressant, aber als ich ihn dann mal bei 4-5bft geflogen habe sah es anders aus. die spinns sind wirklich sauschnell und trotzdem ist er auf der geraden schön zu fliegen. ich war echt überrascht... für nur 80 euro ein genialer speedkite!
-
die position der verbinder finde ich auch interessant, habe gemerkt, dass das einen großen einfluß auf das flugverhalten hat...
-
mein 125er von bernd hat das nicht... aber dann wahrscheinlich bis zum 100er. so viel länger ist die spreize ja auch nicht, 20cm oder sowas.
-
super! hat der ein drehkreuz und durchgehende uqs?
-
guter punkt! :H:
-
also fliegt der für 49 auch schon sehr gut, oder einfach nur langweilig? was kostet das pimpen etwa?
vielleicht lohnt es sich den günstigen zu nehmen, oder ist das flugverhalten vom spacekites wirklich doppelt so gut? -
und fliegt der wirklich schon ab 1 bft? wie ist der von siegers vliegers im vergleich zum spacekites? hab hier ein angebot für 72,- gesehen:
hot stripe für 72,- EUR -
stimmt, aber vom speed her bin ich ziemlich zufrieden. es ist eher fraglich, warum er nach rechts so leicht überdreht und die strömung abreißt, wie ganz am ende des videos...?
-
mein 100er is heute schon besser geflogen, es gibt ein kleines handy video:
https://www.youtube.com/watch?v=hGpMKwSLuKU
hab die spreizen nochmal 5mm verkürzt weil mir das zu instabil war, man will ja flugspass haben. aber geht definitv schon in die richtige richtung!
leider ist er in rechts spins noch etwas instabil, was könnte das sein? die wage ist bis auf 1-3 millimeter gleich rechts und links. kann das an der segelabspannung liegen? oder evtl. an der position wo die spreizen an der leitkante sitzen? man sieht das ganz am ende des videos bei der 'landung'. vielleicht hat jemand eine idee?
-
-
-
ok, also er war soweit leise... soviel dazu. hat ne weile gebraucht, bis ich ihn eingestellt hatte und dann war leider der wind weg. :-/
aber 2,5cm waren zu viel, hab dann 5mm auf jeder seite abgesägt, aber das ist noch immer zu viel. aber wenn er geflogen ist, dann hatte er ganz schön power und geschwindigkeit, nur is er schnell abgeflattert und hat in den spins überdreht, wenn man nicht vorsichtig war. ich denk ich nehm nochmal etwas weg von den uqs. aber ich schaus mir morgen nochmal mit mehr wind an... -
danke, ich gebs an den der das segel genäht hat weiter!
-
hier post ich den natürlich auch nochmal rein:
die spreizen sind beide 2,5 cm länger. es gibt an alles 3 punkten eine knotenleiter.
muss aber dazu sagen, dass ich den kleinsten teil der arbeit getan habe:mehr detailbilder gibts hier: SAS 100 Anthrazit Album
morgen gibts den ersten testflug.. juhu!
-
gestern ist mein SAS 100 fertig geworden. die spreizen sind beide 2,5 cm länger. es gibt an alles 3 punkten eine knotenleiter.
muss aber dazu sagen, dass ich den kleinsten teil der arbeit getan habe:mehr detailbilder gibts hier:
SAS 100 Anthrazit Albummorgen gibts den ersten testflug.. juhu!
-
wenn dann würd ich den apex dafür auspacken. einem 1,20 kite mit komplett 6mm exel extreme trau ich das gut zu... und so wie ich lese, würde die lycos 1.6 auch gehen, x-celerator würde mir zu sehr ziehen, den kann ich schon bei 6 nicht mehr halten. und der DW2 würde das auch aushalten? der zieht ja enorm dann...
Sportex was hast du am sas 82,5 gepimpt? komplett 6mm?
-
das klingt doch gut, danke! ich probier mal 2-3cm. die schnellen spins sind eine eigenschaft am sas, die ich nicht missen will.
und die obere? auch einen cm oder so dazu?wegen den stand offs:
das segel hat leider keine standoffs vorgesehen, an welcher stelle wären die? an den segellatten, oder innen, wo der bauch am größten ist? und wie stramm? hab 3mm gfk, das ist etwas heftig vielleicht... -
moin, habe am wochenende die ehre zwei SAS 100 segel zu bestaben. was kann man da tun, um die zu pimpen? wie lang kann man die spreizen maximal machen? (absägen kann man immer) und habe irgendwo was von standoffs gelesen, bringt das was beim flugverhalten oder nur beim start? gits bei der waage noch optionen?
bin für alle tipps dankbar!